So nachdem der Sommer sich dem Ende neigt wollte ich mich nach 5 Monaten mehr oder weniger Diät + Muskeln hallten wieder einmal ans aufbauen machen..
wiege im Augenblick 78kg auf 1.77 kfa ist relativ niedrig..

Habe in der Vergangenheit auch recht gut aufgebaut mit vielen Kohlenhydraten, allerdings sah ich da beim aufbaun immer aus wie ein Schwamm, auch ohne kreatin, desshalb wollte ich es jetzt mal mit etwas mehr Eiweiss+ Fetten probieren. Viel Trinken tu ich eh.

Was meint ihr, Reichen 320g Kohlenhydrate aus zum aufbaun? Im endefekt sollte ja vor allem das Kalorienplus entscheidend sein oder?
Trainiere nach 4er Split + 2 Woche Ausdauer +1 Woche Sprinttraining, werde noch 5g Kreatin vorm Training dauerhaft nehmen.

Kalorien: 3250
Eiweiss: 220g
Kohlenhydrate: 320g
Fett: 120g ( kommt allerdings von Nüssen, Öl, Haferflocken und morgends 100g Ei)