
-
Discopumper/in
Ersatzübungen - bitte um Erfahrungen
Hi all,
vor genau einem Jahr hatte ich 2 Bandscheibenvorwölbungen mit krassen Symptomen. Durch konventionelle Therapie alles wieder Friede Freude Eierkuchen und vor ca. 6 Monaten nach der Gymnastikphase wieder ordentlich mit trainieren angefangen. Die letzen 2 Monate auch wieder richtig schwer (auch KB KH etc.) leider auch mit leicht zunehmenden Symptomen die bis dahin zwischenzeitlich komlett weg waren. Nun habe ich mir ein Kontroll MRT verpassen lassen und gestern die Resultate in der Hand gehalten - keine Besserung der Lage - die eine Scheibe sogar noch etwas weiter rausgekommen
OK getreu dem Motto "wir behandeln Menschen und keine Bilder" nehm ich's leicht und das wird alles schon wieder.. Nur leider muss ich nun zu dem Schluss kommen, dass ich, und das ist was mir immo wirklich zu schaffen macht, keine Kniebeugen, Beinpresse, Kreuzheben mehr machen kann ergo schwere und hoffentlich unnötige axiale Druckbelastungen auf die Lendenwirbelsäule zu vermeiden. FU**
Mir ist bewusst, wie essentiell grade KB und KH ist und ich liebe KB und BP mehr als andere - aber mein Rücken geht vor und das heißt Alternativen suchen...
Hat jemand Erfahrungen mit Alternativübungen für KB und KH?
Heute hatte ich Beintag und fürs erste folgendens gemacht:
Sonst: KB, BP, Beinbeuger, Waden
Heute: Beinstrecker, Beinbeuger, Adduktoren, Abduktoren, Waden
Tja was soll ich sagen - die Intensität auf den Körper ingesamt ist lächerlich Wird sicher noch steigen nach einigen Wochen aber es fehlt nat. die Belastung auf den ganzen Körper. Was kann man da am sinnvollsten oberkörpertechnisch hinzufügen um das ganze etwas abzurunden?
Für KH muss ich denn wieder die Military-Press machen (also die wo man mit KH nach vorn, schräg vorn und oben) macht bei leicht angewinkeltem Oberkörper nach vorne. Und leichtes deadlifting stehend zur Brust... Aber das ist doch alles Hunnefudder
Jemand sinnvolle Vorschläge was ich noch probieren kann ohne großen Druck auf die WS zu bringen?
Gruß
Dacta
-
Eisenbeißer/in
Ein Squatbelt könnte dir helfen den Rücken zu entlasten , kann aber leider nicht mit Eigenerfahrung dienen was die Funktionalität anbelangt .
http://www.c-of-c.de/Hardware/Bandag...el/gurtel.html
Für die Beinbizeps kannst du mal Glut-/Ham raises ausprobieren , Gluteus und Rückenstrecker werden dabei auch leicht mitbelastet .
-
Discopumper/in
 Zitat von Matapolo
Ein Squatbelt könnte dir helfen den Rücken zu entlasten.
Einen Gürtel habe ich bei entspr. Übungen seither ohnehin benutzt. Das Problem dabei ist eben, dass dieser zwar hilft zu stabilisieren - was jedoch nat. den Axialdruck nicht mindert - und der ist bei schon vorhandenen Vorwölbungen das Problem - die Übungen können noch so perfekt ausgeführt werden - wird der Druck zu groß wird es sich verschlimmern und es kann zum Vorfall durch Abquetschen kommen...
-
Sportstudent/in
Ich hatte auch mit den Bandscheiben zu kämpfen. Vielleicht hilft dir das eine oder andere weiter. Was mir geholfen hat:
1. ca. 1.5 Monate kein Training, Beine hochlagern, alles tun um dem Schmerz aus dem Weg zu gehen, den Schmerz abheilen lassen.
2. Trainingsumstellung: Kreuzheben raus, Kreuzheben Variante rein. KH mit gestreckten Beinen und ohne Hantel absetzen. Ich bin nicht ganz sicher, ich glaube man sagt dazu Deadlift.
3. Trainingsumstellung 2: Bei jeder Trainingseinheit "schweres" Beinheben. Also Hantel zwischen die Füsse klemmen und los gehts. Das hat bei mir wahre Wunder bewirkt.
So habe ich dann eine Weile trainiert, eine Art Reha-Training (zusätzlich in dieser Zeit auch viele Hyperextensions gemacht). Mittlerweile gehts meinem Rücken besser denn je. Ausnahme: Im Urlaub (kein Training, ganzer Tag im Kayak) kamen die Rückenschmerzen zurück. Zuhause: Beinheben und Deadlift, 2 Tage später Rückeschmerzen weg.
Mittlerweile mache ich auch wieder Kniebeugen.
Du schreibst du darfst keinen Druck auf die WS bringen. Normalerweise sagt man doch, das "richtiges" Rückentraining die beste Methode ist um einen Bandscheibenpatienten zu kurieren, nicht?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Dacta-Q
Einen Gürtel habe ich bei entspr. Übungen seither ohnehin benutzt. Das Problem dabei ist eben, dass dieser zwar hilft zu stabilisieren - was jedoch nat. den Axialdruck nicht mindert - und der ist bei schon vorhandenen Vorwölbungen das Problem - die Übungen können noch so perfekt ausgeführt werden - wird der Druck zu groß wird es sich verschlimmern und es kann zum Vorfall durch Abquetschen kommen... 
Hast du dir den Artikel in meinem Link überhaupt angeschaut ?
-
Discopumper/in
 Zitat von Matapolo
Hast du dir den Artikel in meinem Link überhaupt angeschaut  ?
Ja klar
-
Discopumper/in
 Zitat von babyboy
Ich hatte auch mit den Bandscheiben zu kämpfen. Vielleicht hilft dir das eine oder andere weiter. Was mir geholfen hat:
1. ca. 1.5 Monate kein Training, Beine hochlagern, alles tun um dem Schmerz aus dem Weg zu gehen, den Schmerz abheilen lassen.
Jap - das habe ich wie gesagt seid über 6 Monaten hinter mir und war zwischenzeitlich dank Rückentraining symptomfrei (was leider nicht gleichbedeutend ist mit geheilt - am Bild der Bandscheiben hat sich wie gesagt nichts verändert)
2. Trainingsumstellung: Kreuzheben raus, Kreuzheben Variante rein. KH mit gestreckten Beinen und ohne Hantel absetzen. Ich bin nicht ganz sicher, ich glaube man sagt dazu Deadlift.
3. Trainingsumstellung 2: Bei jeder Trainingseinheit "schweres" Beinheben. Also Hantel zwischen die Füsse klemmen und los gehts. Das hat bei mir wahre Wunder bewirkt.
So habe ich dann eine Weile trainiert, eine Art Reha-Training (zusätzlich in dieser Zeit auch viele Hyperextensions gemacht). Mittlerweile gehts meinem Rücken besser denn je. Ausnahme: Im Urlaub (kein Training, ganzer Tag im Kayak) kamen die Rückenschmerzen zurück. Zuhause: Beinheben und Deadlift, 2 Tage später Rückeschmerzen weg.
werd mich mal damit auseinandersetzen, danke
Mittlerweile mache ich auch wieder Kniebeugen.
hab ich auch seid 6 Monaten wieder gemacht - leider mit wieder zunehmender Symptomatik
Du schreibst du darfst keinen Druck auf die WS bringen. Normalerweise sagt man doch, das "richtiges" Rückentraining die beste Methode ist um einen Bandscheibenpatienten zu kurieren, nicht?
Rückentraining ja (Gym), aber nicht durch Übungen wie schweres KB, schweres KH etc. - die sind nur dann gut, wenn alles i.O. ist mit der WS!! Vll. poste ich mal ein Bild, dann ist das verständlicher, weshalb das so ist.
............
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Dacta-Q
Ja klar 
Du hast in deiner Beschreibung alle Merkmale eines herkömmlichen Kdk-Gürtels genannt , der bekanntlich nur hilft mehr Druck im Bauchraum aufzubauen und somit zur Stabilisation beiträgt .
Ein Squatbelt ist aber was ganz andres , den schwingt man sich um die Hüfte und befestigt ne Langhantel daran , die Hauptlast liegt also auf Hüfthöhe und drückt nicht von oben auf die Wirbelsäule herab .
-
Discopumper/in
Oops - Du hast Recht - sry - ich hätte gestern einfach Strg+F drücken sollen
Das wäre eine Idee... Werd ich mir mal merken danke!
-
Hallo,
was spricht gegen Beinpressen?
Ähnliche Themen
-
Von Ballu73 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.11.2012, 11:28
-
Von neridonk im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.08.2010, 12:43
-
Von Trashism im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.01.2009, 22:19
-
Von Bolo im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 14:45
-
Von muRmLtieR im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.05.2005, 08:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen