Nachdem ich jetzt etwa 4 Monate einen 2er Split (3mal pro Woche, also T1, T2, T1...), hauptsächlich aus Grundübungen gemacht habe, möchte ich jetzt auf einen 3er Split umsteigen.

Was hält man von folgendem:

Ich:
28 Jahre
187cm
77kg (hardgainer^^ hab damals mit 68kg angefangen, also....)
Trainiere schon lange, hatte aber bis Mai ein Jahr pausiert.



Montag: Rücken Schultern

Latziehen zur Brust 3 x 8-10
vorg. LH Rudern 3 x 8-10
Kreuzheben 3 x 5-6

Frontdrücken (Multipresse) 3 x 8-10
vorg. Seitheben 3 x 8-10

Shruggs 2 x 8-10



Dienstag: Beine Bizeps Bauch

Beincurls liegend 3 x 8-10
Beinpresse 3 x 15
Kniebeugen 3 x 8-10

KH Curls Schrägbank 3 x 8-10
LH Curls 3 x 8-10

Beinheber, Crunshes



Freitag: Brust Trizeps Waden

KH SChrähbankdrücken 3 x 8-10
KH Fliegende auf Flachbank 3 x 8-10
Flachbankdrücken 3 x 5-6

Dips (mit Zusatzgewichten) 3 x 8-10
Stirndrücken mit SZ Stange 3 x 8-10

Wadenheben 3 x 8-10



Ich trainiere den 3er jetzt seit 2 Wochen da ich es für den logischen Schritt hielt auf dem Weg zu mehr Masse. 3er ist ja wohl iwi Standard. Aber es fühlt sich nicht richtig an für mich. Hatte während des 2ers immer das Gefühl gut im Training zu sein, seit ich den 3er Trainiere nicht. Die TE sind zwar geil, aber das ganze Körpergefühl ist am nächsten Tag verpufft. Liegt es nur am permanenten "pump" der mir fehlt, da ich beim 3er mehr Regenerations-Pausen hab, und der 2er mehr GK war, oder sprech ich auf den 2er womöglich einfach besser an? Kann ich mit einem 2er genausogut aufbauen? Optisch hat sich beim 2er bei mir viel getan, gewichtstechnisch wenig.


Danke danke,

Juju