
-
Studieren, was denn?^^
Hi@all.
Mache grade mein abitur in spanien, bin im junie fertig, kann also deutsch spanisch und englisch fliessend in schrift und sprache!
Da mir bodybuilding immer sehr gut gefallen hat, und ich selbst wenn es ginge auch mehr betreiben würde(habe es leider nur kurz betrieben) überlege ich ob ich da etwas beruflich mit machen kann. Evt hat ja wer konstruktive vorschläge
mfg tobi
-
-
75-kg-Experte/in
-
75-kg-Experte/in
Lass es bleiben!
In keinem Studium wird BB ein nennenswerter Bestandteil sein.
Studier Sportwissenschaften, wenn dich Sport allg. interessiert.
Studier Medizin, wenn du Arzt werden willst
usw.
BB ist ein tolles Hobby aber als mehr würde ichs, wenn du auch davon leben willst, nicht sehen.
Soll jetzt nicht demotivierend wirken, aber realistisch betrachtet ist es nun mal so.
Als Fitnesstrainer wirst du im Angestelltenverhältnis auch nicht viel verdienen (und da bist wohl besser qualifiziert wennst zig Aerobic-Kurse leiten kannst), als Personal Trainer kannst evtl. noch was verdienen wenn du gut bist.
Zu letzterem gibts hier uU Leute mit mehr Erfahrung.
Also, "lern was G'scheids".
-
Sportstudent/in
 Zitat von kleiner_tux
Lass es bleiben!
In keinem Studium wird BB ein nennenswerter Bestandteil sein.
Studier Sportwissenschaften, wenn dich Sport allg. interessiert.
Studier Medizin, wenn du Arzt werden willst
usw.
BB ist ein tolles Hobby aber als mehr würde ichs, wenn du auch davon leben willst, nicht sehen.
Soll jetzt nicht demotivierend wirken, aber realistisch betrachtet ist es nun mal so.
Als Fitnesstrainer wirst du im Angestelltenverhältnis auch nicht viel verdienen (und da bist wohl besser qualifiziert wennst zig Aerobic-Kurse leiten kannst), als Personal Trainer kannst evtl. noch was verdienen wenn du gut bist.
Zu letzterem gibts hier uU Leute mit mehr Erfahrung.
Also, "lern was G'scheids".
sehe ich ähnlich!
ich möcht auch nachm zivi sportstudieren und dann ist eben nicht mehr soviel mit "masseaufbau" und co, da muss man dann eben prioritäten setzen.
aber bin sehr froh das ich das endlich erkannt hab. früher hab ich extra kein ausdauersport gemacht weil man ja "schlechter" masse aufbauen könnte etc.
wie gesagt wenn dich sport im allg. interessiert dann sicher eine gute wahl 
aber fürs bb wohl eher nicht so geeignet.
-
BBszene Kenner
ich glaub eher dass leute, die bb ernsthaft interessiert, am sportstudium verzweifeln. was bei uns an der uni da z.t. gelehrt wird ist der brüller schlechthin, viele lehrbücher sind noch aus den 80ern, emg messungen sind das nunplusultra etc.
-
Hi Tobi,
überleg dir einfach verschiedene Dinge, z.B.:
1. Was kannst du besonders gut? (allein 3 Sprachen fließend ist schonmal ein echtes Alleinstellungsmerkmal -- da kannste direkt nach dem Abi schon als Übersetzer anfangen. Gerade Großkonzerne zahlen dafür ne Menge.)
2. Was interessiert Dich? Worin gehst Du auf und bei welchen Tätigkeiten kannst Du alles um Dich herum vergessen?
3. Was willst Du erreichen? Was ist Dir wichtig im Leben?
Suche und finde etwas, das alle 3 Bereiche zufriedenstellend abdeckt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß Du motiviert drangehst und Erfolg haben wirst.
Mach Dir aber auch Gedanken darüber, wie du später mit der Tätigkeit, dem Wissen und dem Können Geld verdienen kannst -- außer Du hast bei Punkt 3 notiert: Ich will nur nen Job -- egal wie be******en die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen sind.
Und vor allem: Informieren, informieren, informieren!!! Wenn Du glaubst, etwas gefunden zu haben, mach ein Praktikum in dem Bereich. Nirgendwo sonst bekommst Du einen ehrlicheren und direkteren Einblick als im Job selber.
Nichts ist deprimierender und frustrierender als etwas zu studieren/lernen mit guten Job- und Gehaltsaussichten, was dir dann später keine Zufriedenheit verschafft.
Evtl. würde ich vor einem Studium auch eine auf 2 Jahre verkürzte ausbildung machen, damit Du schonmal einen Berufsabschluß in der Tasche hast. Und bei einem nachfolgenden Studium werden Dir häufig Leistungen aus der Lehre für's Studium anerkannt, so daß der "Zeitverlust" nur minimal ist (1 Jahr).
Im Gegenzug hast Du aber eine vollwertige Berufsausbildung und kannst Dich damit in den Semesterferien für Jobs oder Praktika bewerben mit einer deutlich größeren Chance genommen zu werden -- und das bei deutlich besserer Bezahlung als ohne abgeschlossene Lehre.
Außerdem hast Du ein Auffangnetz, falls Du das Studium nicht schaffen solltest oder vorzeitig abbrichst. Ohne abgeschlossene Lehre würdest Du sonst mit 25-30 als unqualifizierter Studienabbecher auf dem Arbeitsmarkt stehen -- beste Voraussetzungen für eine Karriere als Taxifahrer, Fast-Food-Bedienung, Call-Center-Agent o.ä.
Nichts gegen diese Berufsgruppen -- die meisten aus diesen Berufen würden sicherlich auch lieber was anderes machen ...
Grüße
Doc
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen