Hallo,

ich mache jetzt schon seid über einem halben Jahr Kickboxen und Kraftsport. Zum Kickboxen gehe ich immer 1-2 mal die Woche und Krafttraining mache ich 2-3 mal die woche. Jenachdem wieviel Kraft ich habe bzw. wie müde ich bin. Ich habe mir allerdings noch nie wirkliche Gedanken drüber gemacht, wie sich das Training so optimieren lässt, dass es mir in beiden Sportarten Vorteile verschafft.

Zur Zeit trainiere ich nach dem WKM Plan.

TE1: Bankdrücken (3*8), vorgebeugtes Rudern (3*10), Kniebeugen (5*5)
TE2: Kreuzheben (5*5), Überkopfdrücken (3*8), Klimmzüge (3*MAX)

Im Prinzip habe ich nur zwei konkrete Fragen. Und zwar:

Ist die Übungsauswahl in Ordnung? Oder gibt es bessere Übungen mit denen ich Masse aufbauen und die fürs Kickboxen relevanten Muskeln trainieren kann?

Wie soll ich das mit den Wiederholungen und den Sätzen machen? Ist es besser viele Sätze mit vielen Whd. zu machen? Wenig Sätze und wenig Wdh., dafür aber mit max. Gewichten? Oder eher ein Mittelding?