Frankfurt am Main, 02.03.2009

Sehr geehrte Damen und Herren,

zurzeit wird in der Abteilung Sportsoziologie des Instituts für Sportwissenschaften in Frankfurt am Main eine Mini-Studie im Rahmen einer Magisterarbeit geplant, deren Forschungsinteresse sich auf das Frauenbodybuilding richtet.

Das Frauenbodybuilding blieb als Forschungsgegenstand bislang unbearbeitet. Es gibt so weit mir bekannt, kaum wissenschaftliche Arbeiten in der BRD, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Diese Arbeit unternimmt einen Versuch sich der Domäne des Frauenbodybuildings aus einer sportsoziologischen Sicht anzunähern.

Für die erfolgreiche Durchführung der Studie, werden Athletinnen benötigt, die als Interviewpartnerinnen über ihre Erfahrungen in dieser Sportart erzählen. Diese Interviews werden die Grundlage der Studie bilden. Sämtliche Daten werden anonymisiert und vertraulich behandelt.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Studie ist die regelmäßige Partizipation an nationalen und internationalen Meisterschaften.
Für die Athletinnen, die Interesse an der Studie zeigen und mitmachen möchten, ist ein Honorar von 25-40 Euro (abhängig von der Länge des Interviews) als Aufwandsentschädigung vorgesehen.

Hiermit bitte ich um die Veröffentlichung dieses Schreibens und die Verbreitung dieser Informationen unter Ihren Mitgliedern.

Kontakt-Email-Adresse: savvidou@stud.uni-frankfurt.de

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe.

Sofia Savvidou
Studentin am Institut für Sportwissenschaften (Frankfurt am Main)