Hallo zusammen,

ich bin 29 Jahre und gehe 2x in der Woche zum Fitness. Trainiere schon seit mehr als 6 Jahren und hatte nie wirkliche Probleme gehabt, aber seit ca. 2 Jahren habe ich schmerzen im Brustbein, nicht direkt aber bei Belastung wie Bankdrücken und extrem bei Dips oder wenn ich auf dem Sofa seitlich liege und dann aufstehe habe ich auch schmerzen, ab und zu spüre ich auch so eine Blockade im Schwertfortsatz und wenn ich mich dann Dehne und es dann knackt geht es besser aber nicht wirklich.
Nach dem die Schmerzen anfingen bin ich zum Arzt gegangen und der wollte mir sofort eine Kortisonspritze geben, das wollte ich nicht, wollte den Grund wissen und nicht die Schmerzen weg haben. Hab dann eine Fitnesspause gemacht so ein Monat und dann wieder angefangen zu trainieren, aber die schmerzen fingen wieder an. Bin dann wieder zum Arzt, war dann in der Röhre, die haben mein Brustbein angeschaut, haben aber nichts gefunden, dann haben die die inneren Organe überprüft auch nichts. Zwischenzeitlich war ich beim Physiotherapeuten und Osteopathen sowie Akupunktur auch nichts gebracht. Bin dann zum nächsten Arzt der hat eine im Bereich BWS "muskeldysbalance insuffizienz verkürzung" festgestellt, sei irgendwie chronisch, hab aber nie was davon gemerkt. Früher hatte ich sogar intensiver trainiert, fast jeden Tag, aber nichts gehabt.
Der Arzt der dann die Muskelverkürzung feststellte sagte ich soll weiter mit dem Training machen, weil das chronisch sei und es dadurch wenigstens bisschen lindert. Nach ein jähriger Pause trainiere ich jetzt weiter, natürlich nicht extrem, also das was ich kann und vorsichtig. Durch das Training ist es überhaupt nicht schlimmer geworden, sogar bisschen besser, aber es ist immer noch da und das stört, ab und zu spüre ich das noch extrem den Schmerz wenn ich Falsch liege oder es Falsch belaste. Hat jemand einen Tipp für mich oder kennt jemand sowas? Bin schon echt verzweifelt, denn ich leibe es zum Fitness zu gehen, kann nicht ohne.