Hallo liebe Forengemeinde,

nachdem ich nun ca. 2 Jahre lang nach einem WKM-Plan trainiert habe und mit diesem auch gute Fortschritte erzielt habe, habe ich mich nach längerer Überlegung dazu entschlossen nach einem Push-Pull-Plan zu trainieren. Dieser sieht wie folgt aus:

Push:

Kniebeugen 5x5
(Langhantel)

Flachbankdrücken 5x5
(Langhantel)

Frontdrücken 5x5
(stehend; Langhantel)

Dips 5x5
(Zusatzgewicht)

Wadenheben 3x25-15
(stehend; Langhantel)



Pull:

Kreuzheben 5x5
(Langhantel)

Klimmzüge 5x5
(eng; Untergriff; Zusatzgewicht)

Rudern 5x5
(vorgebeugt; Langhantel)

Hammercurls 3x12-8
(Curlstange)

Crunches 2x15
(Zusatzgewicht)

Könnte ich in der Push/Pull-Trainingseinheit auch Wadenheben/Hammercurls streichen, oder seid ihr der Meinung, dass diese nicht intensiv genug trainiert werden würden?
Was haltet ihr von den Satz sowie Wiederholungszahlen?
Was würdet ihr sonst noch eventuell ändern?

Vielen Dank im Voraus für hoffentlich konstruktive Kritik.

Mit freundlichen Grüßen
15azad