  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					***WKM Kritik***
				
				
						
						
				
					
						
							Ich bin ein Anfänger und trainiere seit ein paar Monaten nach dem WKM Plan und bin, nach anfänglichen Misstrauen, davon überzeugt. 
Ich wollte von euch ein bisschen Kritik bzw. Anregungen haben, da ich diesen ein bisschen verändert habe, insbesonders bezüglich Satzzahl und Wdh würde ich mich Verbesserungen freuen! 
 
TE1 
Zum Aufwärmen: 
-15 Minuten Rudern, manchmal noch 20min joggen 
-Bankdrücken  
-Kniebeugen 
-LH rudern 
-Bauch 
 
 
TE2 
Zum Aufwärmen: 
-15 Minuten Rudern, manchmal noch 20min joggen 
-Kreuzheben 
-Dips 
-Klimmzüge 
-Frontdrücken 
 
Satzzahl: 
1. Satz-12 Wdh. (Aufwärmsatz) 
2. Satz-10 Wdh. 
3. Satz-8 Wdh. 
4. Satz-6 Wdh. 
 
 
 
danke schon vorab
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ach, und die Gewichte bleiben bei allen Sätzen gleich?  
 
ne, nicht gut. mach einfach nur den WKM ohne dran rumzumachen... 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn er für dich funktioniert ist es doch okay   
 
Aber statt joggen oder rudern, mach lieber mehr Aufwärmsätze  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  deMax13
					
				 
				ne, nicht gut. mach einfach nur den WKM ohne dran rumzumachen...   
			
		 
	 
 Dann erklär doch einmal das "nicht gut"? 
 
Ein bissl gesondertes Bauch und Trizepstraining (sogar via GÜ) machen einen Plan also "schlecht"?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das aufwärmen mit joggen und rudern ist nicht nötig... 
Mach lieber 2 aufwärmsätze pro Übung, und erst dann arbeitsgewicht nehmen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  waslos
					
				 
				Das aufwärmen mit joggen und rudern ist nicht nötig... 
Mach lieber 2 aufwärmsätze pro Übung, und erst dann arbeitsgewicht nehmen. 
			
		 
	 
 Wiso ist das nicht nötig? Klar muss net unbedingt sein, aber z.b laufen fördert die durchblutung, und das bewirkt sich auch positiv auf den muskelwachstum auf. 
Jetzt net stunden lang laufen, aber so 10-15min gehen doch in ordnung. 
Aber vorher den arbeitssätzen mach ich auch immer 2-3 aufwärmsätze.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Grammostola
					
				 
				Dann erklär doch einmal das "nicht gut"? 
 
Ein bissl gesondertes Bauch und Trizepstraining (sogar via GÜ) machen einen Plan also "schlecht"? 
			
		 
	 
  
"Schlecht" wäre nicht ganz passend ausgedrückt. 
"Nicht notwendig" kommt dem ganzen schon viel näher. 
 
Wenn ein "mehr an Training" gewünscht und vertragen wird -  
dann lieber einen Satz (oder mehrere) bei den Grundübungen  
erhöhen. 
Davon hat dann der ganze Körper etwas. 
 
 
Gruß 
 
WKM
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					www.WKM - Training.de 
 
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  wkm
					
				 
				"Schlecht" wäre nicht ganz passend ausgedrückt. 
"Nicht notwendig" kommt dem ganzen schon viel näher. 
 
Wenn ein "mehr an Training" gewünscht und vertragen wird -  
dann lieber einen Satz (oder mehrere) bei den Grundübungen  
erhöhen. 
Davon hat dann der ganze Körper etwas. 
			
		 
	 
 Seit wann sind denn Dips keine Gü mehr?  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich würde klimmzüge vor dips machen 
 
 
 
ob iso oder nicht ... das muss man ausprobieren , eigentlich dürfte man seine arme kaum noch bewegen können wenn man schwer rudert , drückt etc 
 
nach klimmis ug und dips sind die arme für gewöhnlich schon stark im eimer , dazu noch MP wozu dann noch ne iso? mmn für anfänger wahrsch überbelastung 
 
ich würde mir allerdings das "aufwärmprogramm" sparen , sehr energieverschwendend , lieber mal trockenübungen machen und ordenliche aufwärmsätze , 1 satz vor schweren grundübungen ist einfach ein witz , der zu trainierende muskel wird dadurch kaum warm  
 
bei KH und KB könnens schonmal an die 5 sätze warmmachen gehen , mache das aber auch nicht so extrem , vor KB 2-3 sätze min. vor KH genauso
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von GrowYourMind im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 14.12.2010, 16:51
       
   
 - 
  
    
    
      Von der_tiede im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 18.03.2008, 11:57
       
   
 - 
  
    
    
      Von DerStorch im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 27.02.2008, 14:00
       
   
 - 
  
    
    
      Von jeydee im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 21.09.2005, 12:59
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen