|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Beispiel-Plan
				
					
						
							Hallo zusammen! Ich trainiere nach dem Beispiel-Plan
 Möglichkeit 1
 
 Trainingseinheit 1: Brust / Beine
 3 x 4-6 Bankdrücken / Dips
 2 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
 2 x 12-15 Fliegende
 4 x 4-6 Kniebeugen
 3 x 8-10 Front-Kniebeugen
 2 x 12-15 Beinpresse
 2 x 15-20 Wadenheben, stehend
 
 Trainingseinheit 2: Rücken / Schultern
 4 x 3-5 Kreuzheben
 2 x 8-10 Klimmzüge
 2 x 12-15 Rudern, vorgebeugt
 3 x 4-6 Military Press
 2 x 8-12 Seitheben
 2 x 12-15 Seitheben, vorgebeugt
 
 
 Hätte dazu allerdings ein paar Fragen!
 Wie haltet ihr das mit den Gewichtsteigerungen bei den Grundübungen?
 Steigert ihr von Satz zu Satz das Gewicht oder trainiert ihr mit Gleichbleibenden?
 
 Wenn man nicht ganz 8-10 Klimmzüge schafft, ist es ratsam einen schweren Satz Latzug zur Brust zu machen?
 Ich wollte für die Schulter Nackenrudern machen! Welche von den Übungen sollte ich dafür weglassen? Normales Seitheben oder die vorgebeugten?
 
 Wäre Nett, wenn ich Hilfestellung bekomme!
 
 MFG
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Würde mich mit steigenden gewichten warm machen und die trainingssätze dann mti konstantem gewicht durchziehen.Wenn du jetzt bei erstem mal 10x 100 kg drückst, kannst beim zweiten natürlich auf 90 runtergehen und dafür wieder 10 schaffen, oder bei 100 bleiben und dafür nur 8 schaffen.
 Das eine mal haste eben eine höhrer spannung aufgrund des höheren gewichts, schaffst jedoch weniger wdh, das zweite mal schaffste zwar die anzahl, jedoch auf kosten der niedriger werdenden spannung.
 Mir persönlich hat die erste variante immer besser gefallen und besser funktioniert, vorraussetzung dafür war natürlich eine korrekte ausführung!
 Probiers vllt am besten einfach selber mal aus.
 
 Kannst bei dem Klimmis erstmal mit engen im untergriff beginnen, diese dann 2 monate durchziehen und dann mal versuchen wies jetzt im weiten obergriff aussieht.
 MMN kann jedoch kein latzug-turm die guten alten Klimmis ersetzen und wenn du eben keine 8 schaffst, dann schaffste eben nur 6 hauptsache die 6 sind richtig ausgeführt.
 
 Die vorgebeugten würde ich auf keinen fall weglassen, wenn dann überhaupt das normale seitheben.
 Zum nackendrücken kann ich dir jedoch nur raten, es völlig zu vergessen, da es einfach nur schädlich für die schultergelenke ist!
 Frontdrücken oder normales schulterdrücken - die schulter wurde für so einen bewegungsablauf einfach nicht gebaut und dürfte sich in einiger zeit höchstens in schulterschmerzen bemerkbar machen!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich find den Plan eigentlich ganz gut, würde aber einen Push/Pull Plan machen
 Beispiel:
 
 
 TE1:Push
 1.Kniebeugen4x8-12
 2.Bankdrücken3x6-10
 3.Schrägbankdrücken3x8-12
 4.Fliegende3x10-15
 5.Military Press3x6-10
 6.Seitheben3x8-12
 
 
 
 TE2:Pull
 1.Kreuzheben4x4-8
 2.Klimmzüge/Latzug UG3x8-12
 3.Latzug weit3x8-12
 4.LH-Rudern3x8-12
 5.Rudern am Kabelzug3x8-12
 6.Curls3x8-12
 
 den könntest du selbst 2Tage hintereinander+ein Tag Pause machen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Was meinst du mit Nackenrudern?
		
			
			
				Ich wollte für die Schulter Nackenrudern machen! Welche von den Übungen sollte ich dafür weglassen? Normales Seitheben oder die vorgebeugten?
			
		 Falls du Upright Rows meinst: Je breiter du packst - je mehr gehts auf den Delta - je enger je mehr auf den Nacken. Falls du Nackendrücken meinst; das geht primär auf vordere + mittlere Delta; Seitheben als iso kann man da weglassen.
 Für die hinteren Delta sollten mit Vorgebeugten + Rudern genug sein.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von L37 im Forum Der Wille zur Kraft
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 22.09.2014, 13:09
      
  
    
    
      Von Anel6969 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 25.03.2011, 01:09
      
  
    
    
      Von mats_peters im Forum Der Wille zur Kraft
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 19.03.2011, 12:07
      
  
    
    
      Von Fenrir im Forum HST Training
     
    Antworten: 69
       
        Letzter Beitrag: 09.06.2004, 10:40
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen