|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Lautsprecher
				
					
						
							Weill mir demnächst Lautsprecher zsuammenbau (die Teile liegen hier schon) doch ich hab von der ganzen Elektrik nicht wirklich Ahnung  
 Ich muss das Lautsprecherkabel ja erstmal am eigentlichen lautsprecher (Treiber) und am terminal anschliessen, am betsen Löten doer ?
 
 Zweitens, wie schliess ich den Kram am Verstärker an. Bananstecker, DIN Stecker, schwarz-rote Klemmstecker, Kabelschuhe. ich blick da net durch.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Löten oder wenn der Lautsprecher Steckanschlüsse hat, durch passende Kabelschuhe. Löten geht aber fast immer. Sofern es ein Breitbandlautsprecher ist, ist die Sache noch recht einfach. Die meisten Boxen sind jedoch als 2-/3- oder gar 4-Wege-system ausgeführt, da muss dann noch eine passende Frequenzweiche dazwischengeschaltet werden, die mittels Spulen und Kondensatoren nur die entsprechenden Frequenzbereiche an die Tief-/ Mittel-/ Hochtöner weiterleitet. eine Ausnahme machen da Piezo-Hochtöner, die auch so direkt parallel an den Verstärker geschaltet werden können.
 Die Anschlussstecker richten sich natürlich nach den Ausgangsbuchsen des Verstärkers, wobei DIN-Buchsen nur noch bei Verstärkern bis ca. Baujahr 1990 anzutreffen sind (insb. Grundig hat noch lange DIN-Buchsen eingesetzt.) oder an Lautsprecher-Wandanschlüssen.
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das sind deine kleinsten Probleme. Aber viel Erfolg.
		
			
			
				
					  Zitat von +CC+ Weill mir demnächst Lautsprecher zsuammenbau (die Teile liegen hier schon) doch ich hab von der ganzen Elektrik nicht wirklich Ahnung    
Ich muss das Lautsprecherkabel ja erstmal am eigentlichen lautsprecher (Treiber) und am terminal anschliessen, am betsen Löten doer ?
 
Zweitens, wie schliess ich den Kram am Verstärker an. Bananstecker, DIN Stecker, schwarz-rote Klemmstecker, Kabelschuhe. ich blick da net durch.   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das is der Plan: http://hifi.splibs.net/index.php?pid...rn/1/plan.html
 Am Schluss funktioniert wahrscheins nix, werd ich dann sehen
  
 Hab die Lautsprecher ausgewählt, da billig und gut, aber in die ganze Hi-Fi Thematik kann man sich ja reinsteigern ohne Ende. Ich will die einfach nur zusammenleimen, anschliessen und hören, keine Lust mich da ewig einzulesen.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was Du da bauen willst, ist eine sog. Transmission-Line-Box. Typisch für diese Boxen ist die Schall-Umwegleitung (das Labyrinth im Innern der Box) Das bewirkt folgendes: Wenn sich die Membran nach vorn bewegt, entsteht vor dem Lautsprecher ein Überdruck, hinter ihm ein Unterdruck.
 Bewegt sich die Membran zurück, ist es genau umgekehrt. Durch die Laufzeit in der Umwegleitung verzögert sich bei einer best. Frequenz die Druckwelle auf der Rückseite so, dass sie zeitgleich mit der Druckwelle auf der Vorderseite aus der Öffnung austritt, so dass sich bei dieser Frequenz eine Verstärkung ergibt. Die Box hat somit im Tieftonbereich eine Resonanz in einem best. Frequenzbereich und gibt diesen Bereich besonders stark wieder.
 Man erkauft sich diesen Vorteil aber mit einem alles andere als linearen Frequenzgang, wie in der Beschreibung steht "leicht wellig". *10dB Schwankungen im Mittenbereich hoho*
 Man kann das zwar mit einem fein abgestuften Equalizer (am besten Terz-Equalizer) abfangen, aber willst Du Dir noch ein 300€ teuren Equalizer dazukaufen?
 Und "keine Feinzeichner und Schöngeister" ist wohl eine blumige Umschreibung dafür, dass das Ding *******e klingt
   Zudem ist sowas nicht so einfach zu bauen, Du brauchst zB. eine Kreissäge, die auch Gehrungen in beliebigen Winkeln schneiden kann, im Baumarkt wird Dir sowas sicher nicht zurechtgesägt.
 Ich würd mich an Deiner Stelle als Anfänger lieber mit einer geschlossenene 3-Wege-Box anfangen. Schau mal bei der Fa. Visaton rein, die bieten seit Jahrzehnten Boxenbausätze mit LAutsprechern und passenden Frequenzweichen sowie zahlreiche Bauanleitungen.
 
	
	
		
			
			
				Fiese Fratze
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn ich den Frequenzgang schon sehe, wird mir schlecht. Wellig wie sau, keine Höhen... wer baut sich so einen Dreck zusammen??
						 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	+CC+
		
			
			
				
					  Zitat von Frame77 Wenn ich den Frequenzgang schon sehe, wird mir schlecht. Wellig wie sau, keine Höhen... wer baut sich so einen Dreck zusammen??   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da sind ja wieder nur Spezialisten hier am Werk. Das ist keine TL, sondern ein Horn. Die Viecher sind der Wahnsinn nach einer gewissen Einspielzeit. Ein Eckhorn 18 dabei oder je Seite ein Eckhorn 15 und die Party kann beginnen. Schau mal auf der Seite vom LAusprecher Shop, da gibt es auch noch zwei andere Treiber für das Horn. Aber viel Spass schon mal mit den Viechern, Du wirst ganz bestimmt nicht enttäuscht sein.
						 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also mein V-DOSC spielt das System locker an die Wand.
						 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Richtig, durfte zwei Viecher auch schon live hören, die kicken wirklich richtig gut, für kleinere Partys aufjedenfall zu gebrauchen, natürlich nur mit Subwoofer, weil alleine bringen die Viecher keinen wirkliche drückenden Bass.
		
			
			
				
					  Zitat von § 211 Da sind ja wieder nur Spezialisten hier am Werk. Das ist keine TL, sondern ein Horn. Die Viecher sind der Wahnsinn nach einer gewissen Einspielzeit. Ein Eckhorn 18 dabei oder je Seite ein Eckhorn 15 und die Party kann beginnen. Schau mal auf der Seite vom LAusprecher Shop, da gibt es auch noch zwei andere Treiber für das Horn. Aber viel Spass schon mal mit den Viechern, Du wirst ganz bestimmt nicht enttäuscht sein. 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Fliegenklatsche im Forum Technikforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 14.05.2011, 21:46
      
  
    
    
      Von cusumano im Forum Technikforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 04.11.2008, 22:46
      
  
    
    
      Von oHbOii im Forum Technikforum
     
    Antworten: 80
       
        Letzter Beitrag: 02.08.2006, 14:12
      
  
    
    
      Von purepain im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 10.07.2006, 18:17
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen