|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Bauchübungen Hohlkreuz / Gleitwirbel
				
					
						
							Hey leute ,
 da ich wohl einen angeborenen gleitwirbel habe und ein recht starkes hohlkreuz , bin ich auf der suche nach "gesunden" bauchübungen.
 
 die meisten belasten leider sehr ungünstig und beinhalten eine hohlkreuzstellung der wirbelsäule ... bisher mache ich eig nur crunshes mit angewinkelten beinen ( ohne maschine oder sowas ) und eingezogenem becken ( einfach ohne hohlkreuz crunches ) und evtl so ne statische bauchübungen
 
 kennt jemand noch sinnvolle bauchübungen ? für übungen "gegen" den gleitwirbel wäre ich auch dankbar
  
 danke
 
 gruß
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie wäre es mit beinheben?   
 da bleibt die wirbelsäule eigentlich in ihrer natürlichen position.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							jop, das ist auch mein Vorschlag.
 Ich hab selbst ein leichtes Hohlkreuz, aber in letzter Zeit einfach kein Bock auf Bauchübungen gehabt... die obere Bauchmuskulatur ist bei mir Okay, aber die untere kaum bis gar nicht vorhanden.
 
 Also ordentlich Beinheben !
 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Oje Leute, das ist doch nicht euer Ernst?    
 Für Holhkreuzritter gibt es nicht viel schädlicheres als Beinheben!
 
 Denn Beinheben trainiert hauptsächlich die Hüftbeuger und die setzen an der LWS an. Wenn man diese also trainiert wird das Hohlkreuz nur noch schlimmer.
 
 Was man machen kann ist:
 Auf dem Rücken liegen, beine 90 Grad hoch, Füße ineinander einhaken und versuchen, das Becken und deine Beine Richtung Decke nach oben zu bewegen.
 
 Ist nur ein kleiner ROM, aber hat große Wirkung
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							perfekte übung von kleberson;
 + crunches, und jegliche art von Spannungsübungen sind das perfekt für dich;
 
 immer schon drann denken, Bauchmuskeln nicht nach außen wölben, sondern schön bauchnabel gedacht nach innenziehen;
 
 und leute, die irgendwas von beinheben labern und einfach keine ahnung von der Anatomie des Menschen haben, sollten bitte ganz einfach ihre kommentare für sich behalten;
 wer wirklich meint, er würde sein bauch großartig mit Beinheben trainieren, viel spaß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nu kloppt mal nicht so große Spüche - zwar sind die Hüftbeuger für die dynamische Bewegung beim Beinheben verantwortlich, ja, was sich auch schon aus ihrem Namen ergibt. Nur wird das Becken beim Beinheben durch den Zug der Beine normalerweise ins Hohlkreuz gezogen - und nun dürft ihr dreimal raten, welche Muskeln das dann aber verhindern (sollten); tada, die Bauchmuskeln ... und wer jetzt noch einen Tick weiterdenkt, wird auch die Nähe zum Core-Stability-Konzept sehen -> Rumpf  stabil halten, während Kräfte an der WS ziehen, wie z.B. die Extremitäten (Beine beim Beinheben oder Arme bei Rollouts etc). Und damit wird genau das trainiert, was beim Hohlkreuz wichtig ist -> das Becken neutral halten, gerade bei Bewegungen. 
 Sinnvollerweise startet man bei einem Anfänger bzw. jemandem, der kaum Abdominalkontrolle besitzt, natürlich nicht gleich mit hängendem Beinheben, sondern eher mit Beinabsenken in Rückenlagen, dann auf Schrägbank, dann vielleicht mal hängend.
 
 Nun bedeutet das nicht, das Reverse Crunches (Kleberson) nicht auch eine sinnvolle Übung wären, da hierbei das dynamische Zurückkippen trainiert wird. Man kann auch erstmal mit kontrolliertem Becken-nach-hinten-kippen vor einem Spiegel starten, um zu lernen, was überhaupt Ziel ist, dann gegen die eigenen Hände etc. All das ist gut, im gegensatz zu Standard-Curnches & Co (Morgi87), wo ja nur noch mehr Kyphosis eingeübt wird (Flexion der BWS) und das Becken nix zu tun hat, . Und bekanntlich hängen Hyperlordose (Hohlkreuz) und kompensatorische Hyperkyphose (BWS) ja direkt zusammen, ne?
 
 Ist doch immer wieder schön, wenn Leute meinen, sie wüssten schon alles, und sich als Gurus aufspielen
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von phil_pl im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 09.07.2009, 20:25
      
  
    
    
      Von rosegarden im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 12.05.2009, 17:54
      
  
    
    
      Von rosegarden im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 12.05.2009, 13:10
      
  
    
    
      Von Honky Tonk Man im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 26.04.2009, 05:24
      
  
    
    
      Von flex1983 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 29
       
        Letzter Beitrag: 17.07.2006, 14:09
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen