|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Genauer Körperfettanteil
				
					
						
							Hallo!
 Ich finde so ein Ding hier recht interessant: http://www.smt-medical.de/cms/deutsc...BodyCompMF.php
 
 Verglichen mit anderen Modellen vom selben Hersteller, die zwar noch mehr Daten liefern, aber das 3-fache kosten, ein Schnäppchen. Kostet aber immer noch knapp 1700 EUR (inkl. Softwarelizenz), hab mich aus Interesse mal informiert, dann aufgrund des Preises aber Abstand davon genommen. Bei meinem Ernährungsberater bin ich vor ein paar Jahren auf den Hersteller aufmerksam geworden und da dachte ich mir: wäre das nicht generell etwas für Studiobesitzer? Die Impedanzmessung gilt meines Wissens nach als die genaueste Messung der Körperzusammensetzung.
 
 So würden sich Fort- und Rückschritte schneller messen lassen als sie sichtbar würden und man könnte früher einlenken. Man wüsste eben noch genauer, wo man dran ist, wenn man beim BB ne Diät macht oder sein Trainingsprinzip ändert. Wenn die Kilos steigen, weiß man ja immer noch nicht, ob sich nicht auch bedeutend mehr Fett als geschätzt mit drunter gemischt hat; sichtbar ist das ja erst ab einem gewissen Grad, und dann hat man den Speck erstmal...
 
 Wäre es also nicht sinnvoll für jedes BB-Studio, so ne Messung anzubieten (von mir aus z.B. 2 Messungen zeitversetzt für 5 EUR od. so)?
 
 Bei mir z.B. ändert sich jetzt sowohl die Auswahl der "Trainingswerkzeuge" als auch das Trainingsprinzip. Es kann ungemein motivieren und Zweifel ausräumen bzw. untermauern, wenn man Fortschritte früher als üblich sieht, in dem Fall schwarz auf weiß. Und Übertraining (od. Untertraining
  ) würde zuverlässiger erkennbar werden. Denn wenn die Muskelmasse auch nur etwas zunimmt, wüsste man zumindest, daß man nicht stark im Übertraining ist, auch wenn man ein paar Symptome, die man evtl. mal hat, eigentlich so deuten würde. (?) 
 Zu meiner eigentlichen Frage: Warum wird die Methode von BB-Studios/ Bodybuildern bisher nicht häufiger/ regelmäßiger genutzt? Ich finde nicht, daß es nur Spielerei wäre, zumal die Daten harte Fakten wären, die einem wie gesagt helfen könnten, einzulenken und noch weniger Zeit oder WeightGainer
  zu vergeuden. Auch die Wirksamkeit einer Trainingsmethode könnte man für sich selbst noch besser bewerten. Man hätte ein Datenmaterial, mit dem man was anfangen kann. Man müsste ja nicht jede Woche hinrennen, aber alle Monate ne Kontrollmessung wäre doch interessant. 
 Herzlichst,
 
 Mac the ripper
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							weil die daten,die diese dinger liefern MÜLL sind! genauso wie diese waagen,die dir den körperfett-u.wassergehalt ect. anteigen!  
 wurde hier aber auch schon öfters diskutiert.....
 
 benutze nen caliper und gut ist.......
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Generell?! Das wäre dann aber ein Saupreis! (Ich meine nicht Körperfettwaagen od. so)
		
			
			
				weil die daten,die diese dinger liefern MÜLL sind!
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das einzige, was dagegen spricht (also was ich auf die Schnelle finden konnte) ist der Umstand, daß die Elektroden genau positioniert werden müssen. Ansonsten finde ich überall nur den Hinweis, daß "BIA" (so heißt dieser Zinnober) sehr genau ist.
 Gibt's einen dbzgl. kritischen Link? Danke im Voraus. Jetzt geht's auf die Mittagschicht
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Caliper ist aber besser wenn man damit umgehen kann. Ansonsten ist  immer noch der Spiegel dein bester Bewertungsfreund^^
						 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Anteil Muskelmasse
				
					
						
							Und v. a. billiger! Den Caliper schaue ich mir dann mal genauer an, hab bis heute noch nichtmal den Namen gehört, kannte das Verfahren nur unter "Nabelfalte-Messung" od. so.
 Danke bis dahin.
 
 Was ich an der BIA so interessant fand war die Möglichkeit, den Anteil Muskelmasse und deren Gesamtgewicht (exkl. Gewebewasser, Organfett etc., was sich beides auch auf das Gesamt-Körpergewicht auswirkt) zu bestimmen, oder viel eher: zu verfolgen (bzgl. Effektivität des Trainings). Dort hilft mir der Caliper wahrscheinlich weniger als eine (funktionierende) BIA; eigentlich ging es mir weniger um das Körperfett, Titel wieder falsch gewählt...
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Multisportler im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 13.01.2015, 17:31
      
  
    
    
      Von schwenne im Forum Ernährung
     
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 24.08.2007, 17:14
      
  
    
    
      Von dr.Hasenbein im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 16
       
        Letzter Beitrag: 09.11.2006, 11:25
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen