|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Trainingsplan 5x5
				
					
						
							Tag 1Kniebeugen tief 5x5
 Bankdrücken 5x5
 Langhantelrudern 5x5
 Kabeldrücken 3x8
 
 Tag 2 (-20%)
 Kniebeugen tief 5x5
 Frontdrücken 5x5
 Kreuzheben 5x5
 Latzzug 5x5
 LH- Curls 3x8
 
 Tag 3
 Kniebeugen tief 5x5
 Bankdrücken 5x5
 Langhantelrudern 5x5
 Kabeldrücken 3x8
 
 
 Ist der so in Ordnung??? hab den nicht selber erstellt sondern im Netz gefunden,
 Die -20% bei tag 2 bedeutet lediglich nur das ich dort weniger Gewicht nutze
 
 
 es wird an allen 3 Tagen Sets Across gemacht
 
 oder ist es empfehlenswert es so zu machen
 Gleiche Übungen und gleiche aufteilung
 
 Das wöchentliche Training wird
 aufgeteilt in Montag: hohes Volumen (5×5 sets across), einen Regenerationstag am Mi: (4×5 mit 80% des Gewichts von Mo)
 und einen Intensitätstag am Fr (1×5 ramp to top set)
 
 
 Erklärungen
 ramp to Top Set
 Bill Starr ist vermutlich einer der Väter des 5×5 Trainings. In seinem Buch “The Strongest Shall Survive” hat er seine Ideen
 zu Training und Ernährung festgehalten.
 Starr benutzt in fast allen seinen Programmen eine Steigerung der Gewichte bis zu einem Topsatz. Es geht also von einem
 leichten Aufwärmsatz bis zu einem “all out” Satz. Die Gewichte in den einzelnen Sätzen könnten Beispiel so aussehen: 35%,
 70%, 80%, 90%, 100% des 5 rep max. In den einzelnen Trainingsprogrammen wird dieses Vorgehen oft als 1×5 bezeichnet.
 Beispiel: Kniebeugen mit einem 1rm bei 170kg. Mit dem 1 repetition maximum Rechner, liegt das 5rm bei 150kg. Also sehen
 die 5 Sätze wie folgt aus: 55/105/120/135/150.
 Sets across
 Sets across heißt nichts anderes, als dass alle Sätze mit dem gleichen Gewicht ausgeführt werden. 5×5 sets across mit
 100kg heißt also 100/100/100/100/100. Offensichtlich stellt das ein ganz anderes Volumen dar als bei “ramp to Top set” und
 gleichzeitig erreicht man eine geringere maximale Intensität. Dies ist weder gut noch schlecht. Es ist lediglich ein anderes
 Werkzeug für andere Ziele.
 Es sei noch angemerkt, dass Mark Rippetoe’s bekanntes Starting Strength genau diese sets across anwendet.
 
 
 Ich will Kraft und Muskelmasse aufbauen
 __________________
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 09.11.2013, 18:58
      
  
    
    
      Von süßafratz im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 01.03.2011, 15:52
      
  
    
    
      Von nuller im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 03.04.2010, 21:07
      
  
    
    
      Von Dude10 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen