|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Supersätze völlig unabhängiger Muskelgruppen sinnvoll?
				
					
						
							Hi,
 wäre es sinnvoll, das gesamte Training (zB einen 2er Split, 6-10 Wdh, 3-4 Sätze) aus Supersätzen aufzubauen, um damit die Pausenzeiten zu überbrücken? Beim Zirkeltraining scheinen die Pausen zwischen Satz 1 und Satz 2 der selben Übung ja zu lange zu sein.
 Bei Supersätzen könnte man ja die Erholungspause nutzen, indem man einen (weitgehend) unabhängigen Muskel trainiert. Die 2minütige Pause bis Übung 1 Satz 2 würde man dann so gestalten, dass man nach 20 sec Pause Übung 2 Satz 1 macht. So könnte man eine "kumulative Ermüdung" erzeugen und könnte sich die Warterei in der Pause sparen.
 
 zB Curls-Kreuzheben
 oder French Press - Klimmzüge
 
 Was wie ich vermute dagegen spricht ist, dass man durch die dauernde Anstrengung nicht die Power hat wie wenn man eine "richtige" Pause macht...?
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Erstmal ist das, was du sagst, kein Supersatz, ein Supersatz ist ein Training eines Muskels über zwei oder mehr Übungen ohne oder mit geringer Pause.
 Zweitens versteh ich den Sinn nicht ganz, was dir das bringen soll. Pausen machen solltest du im Training schon, sonst wird sich das meiner Meinung nach längerfristig auf deine Leistungsfähigkeit auswirken. Halte es für Kontraproduktiv.
 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das ist nicht ganz richtig. Ein Supersatz kann auch Muskel/Gegenmuskel sein, Quads/Beinbizeps oder eben Bizeps/Trizeps.
		
			
			
				
					  Zitat von Orothred Erstmal ist das, was du sagst, kein Supersatz, ein Supersatz ist ein Training eines Muskels über zwei oder mehr Übungen ohne oder mit geringer Pause.v.
 
 Aber so wie es die Frage meint, sehe ich keinen Sinn außer eben Zirkeltraining.
 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Oder als eine Maßnahme des "Fatigue-Managements" im Rahmen eines Cluster-HST Trainings z.B.
		
			
			
				
					  Zitat von tintifax_2 Das ist nicht ganz richtig. Ein Supersatz kann auch Muskel/Gegenmuskel sein, Quads/Beinbizeps oder eben Bizeps/Trizeps.
 Aber so wie es die Frage meint, sehe ich keinen Sinn außer eben Zirkeltraining.
 
				
				
				
				
					"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm." - Winston Churchill
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Macht eher Sinn bei Curls/Frenchpress usw. wo dann auch ein größerer Pump erzeugt wird.
						 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Danke, wusste ich nicht.
		
			
			
				
					  Zitat von dennis79 Oder als eine Maßnahme des "Fatigue-Managements" im Rahmen eines Cluster-HST Trainings z.B.   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von BlackStar013 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 01.03.2012, 10:43
      
  
    
    
      Von Ksharp im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 31.01.2012, 22:11
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen