|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Sätze bis zum Muskelversagen
				
					
						
							Hi
 Ich frage mich, wieviele Sätze ich bis zum Muskelversagen durchführen sollte.
 Immoment mache ich 3 Übungen pro Muskelgruppe, und dann jeweils 3 Sätze. Erster Satz immer aufwärmen bei ca 80% der Kraft, der nächste Satz mit mehr Gewicht und weniger Wiederholungen bis zum Versagen und der letzte Satz nach 1minütiger Pause mit ca 10kg weniger Gewicht auch bis zum Muskelversagen.
 
 Muskelversagen=Bis ich keine Wiederholung mehr selber ausführen kann.
 
 Ich frage mich, ob das genug Sätze sind und ob das überhaupt eine geeignete Trainingsart ist.
 Trainiere zwar schon länger, aber keiner konnte mir bis jetzt eine richtige Auskunft geben.
 Ich mache dieses Prinzip schon ziemlich lange, und mit den Gewichten gehts kaum voran, mit dem Aufbauen auch kaum.
 
 Ich mache jetzt zum Beispiel Bankdrücken:
 Aufwärmen:40 kg und danach 60kg ein paar mal
 1. Satz 70kg 12x
 2. Satz 80kg 9x  bis zum Versagen
 3. Satz 70kg ~8 bis zum Versagen
 
 Ich frage mich auch, ob dieses Gewicht für einen Brustumfang von 112cm nicht ein bisschen zu wenig ist
 
 Teilt mir eure Meinung mit und macht bitte verbesserungsvorschläge
 danke
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Sätze bis zum Muskelversagen
				
					
						
							
	am besten keinen und dafür das gesamtvolumen erhöhen. MV verlängert nur unnötigerweise die regenerationszeit....
		
			
			
				
					  Zitat von deniz10a16 Hi
 Ich frage mich, wieviele Sätze ich bis zum Muskelversagen durchführen sollte.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Sätze bis zum Muskelversagen
				
					
						
							
	Bestätigung meinerseits.
		
			
			
				
					  Zitat von susan88 am besten keinen und dafür das gesamtvolumen erhöhen. MV verlängert nur unnötigerweise die regenerationszeit.... 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							na klar muskelversagen. wir sind hier nicht bei den hausfrauenpump dich im letzten satz richtig aus
 steiger das gewicht pyramidenförmig und leg nichts wieder runter.
 also bei dir:
 aufwärmen
 1. satz 80 kilo 8 mal
 2. satz 90 kilo 4-6 mal
 3 letzter satz 100 kilo bis zum kotzen mit hilfe des trainingspartners bis nichts mehr geht aber wirklich nichts mehr geht.
 achja: natürlich nicht bei jeder übung und nicht jedes mal sonst kommste ins übertraining ^^
 stylor
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	@deniz10a16
		
			
			
				
					  Zitat von StylOr na klar muskelversagen. wir sind hier nicht bei den hausfrauen   
pump dich im letzten satz richtig aus
ahh ja. Und warum? 
steiger das gewicht pyramidenförmig und leg nichts wieder runter. 
also bei dir: 
aufwärmen 
1. satz 80 kilo 8 mal 
2. satz 90 kilo 4-6 mal 
3 letzter satz 100 kilo bis zum kotzen mit hilfe des trainingspartners bis nichts mehr geht aber wirklich nichts mehr geht.
und du trainierst auch so und hast auch noch Erfolg damit? 
achja: natürlich nicht bei jeder übung und nicht jedes mal sonst kommste ins übertraining
natürlich nicht! Aber wiedersprichst du dir nicht jetzt selber? Was ist denn jetzt? Hausfrau oder nicht?
 
stylor 
 Ich kann dir nur empfehlen hör auf Susan und les dir die Trainingsgrundlagen durch. Dann wirst du merken das MV nicht zwingend erforderlich ist um aufzubauen!
 
 Es wird dir mehr bringen ohne MV zu trainieren, und dafür den Muskel 2-3x in der Woche stark zu belasten, als ihn 1x komplett zu plätten, und dann ne Woche mit Muskelkaster durch die Gegend laufen.
 
 
 
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ganz klar mit MV... zwar nicht als Anfänger aber auf jeden Fall später
 4-6 Wochen immer nur MV danach 1-2 Wochen lockeres Training und dannn wieder MV usw..
 
 als Anfänger reichen 3-4 Sätze ohne MV, und Gewichte: weniger ist oft mehr.. lieber perfekte Ausführung als schlampige Wiederholungen mit höheren Gewichten
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							möp möp;
 
 wobei wir wieder bei dem streit zwischen mv und nicht mv wären...
 
 
 
 beides macht irgendwo sinn, ich für meinen teil, werde jetzt erstmalw ieder MV fahren, weil ohne MV macht das training einfach nur halb soviel spass (meine meinung).
 
 
 Clever eingesetzt halte ich MV nicht unbediengt für hinderlich; da fließt halt aber auch immer ernährung, regenerationsfährigkeit etc. ein. Man fidnet schon raus, wie man womit, wann und weshalb am besten klarkommt!
 
 
 bin mal gespannt wann der fred inner TWZ is
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	^^
		
			
			
				
					  Zitat von wkm 
	
		
			
			
				
					  Zitat von BadBoY_AC ganz klar mit MV... zwar nicht als Anfänger aber auf jeden Fall später
 Warum bitte? Begründung??
 
 ---ganz einfach... als Anfänger trainiert man noch mit relativ leichten Gewichten und das ist perfekt um erstmal seinen Körper kennenzulernen bzw sich mit der Materie "BB" vertraut zu machen
 
 man kommt nur zu schnell ins Übertraining wenn man davor nichts gemacht hat und das ist sicher nicht der Sinn der Sache
 
 Außerdem geht es am Anfang sehr schnell mit dem Aufbau ^^
 
 ----
 
 4-6 Wochen immer nur MV danach 1-2 Wochen lockeres Training und dannn wieder MV usw..
 
 ...aha... Trainingsplanung? Was ist das für ein Trainingssystem?
 
 ---Ich trainiere nach "DoggCrap" ca. 9 Monate schon. Davor war ein Masseaufbau Plan als 3er-Split..
 
 ----
 
 als Anfänger reichen 3-4 Sätze ohne MV, und Gewichte: weniger ist oft mehr..
 
 lieber perfekte Ausführung als schlampige Wiederholungen mit höheren Gewichten
 
 Das kann man nur unterstreichen!
 
 ---sehe ich aus so
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	lol, was ne begründung ! danke dafür ! aus diesem, wissenschaftlich doch sehr aufschlussreichen blinkwinkel, hab ich das natürlich noch gar nicht gesehen und werde absofort nur noch mit MV trainieren !! danke für diese erleuchtung !
		
			
			
				
					  Zitat von StylOr na klar muskelversagen. wir sind hier nicht bei den hausfrauen 
 
 
 
 @topic:
 was soll denn an MV überhaupt positiv sein ? ok, man schafft ne halbe Wiederholung mehr... na klasse, die wird auch sicher entscheidend sein, bei ner gesamtwiederholungszahl von ca. 10 PRO SATZ !!!
 was noch ? ach ja, natürlich: man ist keine hausfrau mehr sondern es fühlt sich richtig geil und männlich an !! aber bringt mir ein tolles feeling centimeter ? nein. ansonsten fallen mir keine pro's mehr ein, nur jede menge kontras. das wichtigste davon ist, dass man das ZNS VIIIIIEEEEEL schneller überlastet und zum Muskelversagen führt, als ohne MV. somit kann man auch VIIIIIEEEEEL weniger volumen fahren, und wie wir wissen weniger WHs  = weniger mikrotraumata = weniger muskelwachstum.
 wer noch nen grund FÜR muskelversagen hat bitte nennen...
 
 mfg
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Entweder du machst Versagenssätze 1- max. 2 mal pro Wocheoder
 du trainierst öfter, dafür ohne MV.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von süßafratz im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:14
      
  
    
    
      Von JerekD im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 41
       
        Letzter Beitrag: 29.12.2010, 17:11
      
  
    
    
      Von Zaphod Beeblebrox im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 27.07.2008, 14:35
      
  
    
    
      Von tatataram im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 75
       
        Letzter Beitrag: 05.03.2008, 20:36
      
  
    
    
      Von cremer im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 20
       
        Letzter Beitrag: 31.01.2007, 20:41
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen