  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kimmzugstangen vergleich
				
				
						
						
				
					
						
							hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. 
 
ich möchte unbedingt so eine klimmzugstange haben aber die qualität muss stimmen. 
Ich habe gegoogelt und bin bei ebay auf 2 modelle gestossen die sich nicht "billig" anhören oder aussehen. 
 
aber welche soll ich nehmen. 
hier die 2 links. 
 
Artikelnummer: 330690277642 
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tchlink:top:de 
 
oder 
 
Artikelnummer: 250941027044 
 
http://www.ebay.de/itm/KLIMMZUGSTANG...item3a6d4032e4 
 
vielen dank für eure hilfe
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist Schrott. Für deutsche Türzargen oft ungeeignet und wenn man mehr als 60 Kg wiegt ist es eh nicht sehr empfehlenswert. Kauf dir eine mit richtiger Befestigung (8 Bolzen). Sind nahezu unzerstörbar.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							naja, ich habe noch alte türzargen und ich finde es gerade gut wenn die abnehmbar sind, ich brauche sie nämlich auch für  liegestütze und armbeuge sprich trizeps
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dann kauf den Mist halt wenn du das Zeug unbedingt willst und dazu noch beratungsresistent bist.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn dein Türrahmen maximal 18cm breit ist, sind die Dinger eigentlich ok. Ich wiege knapp über 80kg und ich hatte noch nie das Gefühl, dass da irgendetwas instabil ist. Selbst n Kumpel von mir, der eher auf 105kg zugeht, macht ab und an an dem Ding ein paar Sätze Klimmzüge und da gab es bisher keine Probleme.  
 
Für den Trizeps kannst das Ding aber knicken. Liegestütze von mir aus aber dein Bewegungsradius bei den Dips ist ein schlechter Witz. Wenn du da was machen willst, brauchst du vernünftige Holme oder ne Dip-Station.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe deutsche genormte Türen im Innenbereich zu Hause, die alle ungefähr 18,5 cm sind. Ich konnte das *******teil nicht einhängen. Außerdem ist bei der Montage schon eine Schraube abgebrochen.  
 
Von daher rate ich zu einer massiven. Ich will keine Angst haben müssen, dass das Teil bricht. Dann sind deine Knie hinüber junger Mann    
 
Nimm den Tipp an oder bestell dir Schrott. Ich habe mir den Originalmüll von Amazon geholt, das teuerste im Prinzip. DRECK
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Kicker123 im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 31.12.2014, 18:32
       
   
 - 
  
    
    
      Von Roly im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 25
       
        Letzter Beitrag: 11.06.2009, 14:18
       
   
 - 
  
    
    
      Von Lupus ambiguus im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 29.01.2006, 02:55
       
   
 - 
  
    
    
      Von zblack im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 14.10.2005, 19:02
       
   
 - 
  
    
    
      Von Blade08 im Forum Bilder von mir ...
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 25.08.2005, 00:59
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen