|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					vom kdk verein zu mcfit
				
					
						
							Hallo Leute,
 ich habe die letzten 6 Monate in einem Kraftdreikampfverein trainiert, leider habe ich aber bedingt durch Job und Studium keine Zeit mehr, in der Werktagswoche dort zu trainieren und kann auch nur ab und zu an Wochenenden dorthin. Deshalb trainiere ich nun bei McFit und habe mir zu diesem Anlass auch einen neuen Trainingsplan erdacht, da ich meinen KDK Plan für unausgeglichen halte. Vorab noch etwas mehr zu mir:
 
 Basketballspieler
 20 Jahre alt
 182 cm groß
 83 kg schwer
 2 Jahre WKM Plan trainiert, bevor ich in den KDK Verein wechselte
 
 Bankdrücken (1rep): 95 kg
 Kreuzheben (1rep): 190 kg
 Kniebeugen (1rep): 155 kg
 
 Ziele: Mehr Explosivität im Antritt; Sprungkraft; Auch mehr Muskelmasse am Oberkörper, um besser unterm Korb mitzuhalten
 
 
 Mein neuer Trainingsplan:
 
 Montag: Bankleistungstag
 1. Kneejumps
 2. LH-BD (Kraft)
 3. KH-BD
 4. Klimmzüge
 
 Mittwoch: Kreuzhebenleistungstag
 1. Kneejumps
 2. Klimmzüge
 3. Frontdrücken
 4. Kreuzheben (Kraft)
 
 Samstag: Schwere Kniebeugen
 1. Kniebeugen (6 Sätze je 2-6 Wiederholungen)
 2. LH-BD
 3. Rudern
 4. Trizepsiso am Turm (Hilft mir bei der Endbewegung beim Bankdrücken)
 
 Folgendes noch zum Plan:
 
 Schwere Kniebeuge muss am Samstag gemacht werden, da ich nur da eventuell im Verein trainieren kann und dort ein helfender Trainer Gold wert ist. Ich hab außerdem versucht, ein relativ ausgeglichenes Verhältnis zwischen Push und Pull Übungen zu bewahren (kneejumps jetzt mal ausgenommen).
 Mit der Aufteilung des Bankdrückens habe ich im KDK Plan gute Erfahrungen gemacht, weshalb ich das gerne beibehalten möchte.
 Montag und Mittwoch sind bei mir Leistungstage, d.h. ich trainiere dort LH-BD und Kreuzheben vorbereitend auf Leistungstests, was z.B. so aussieht:
 
 1. Woche:  Bankdrücken 70 kg : 6 Sätze je 6 Wiederholungen
 2. Woche:  Bankdrücken 75 kg : 6 Sätze je 5 Wiederholungen
 3. Woche:  Bankdrücken 80 kg : 6 Sätze je 4 Wiederholungen
 4. Woche:  Bankdrücken 85 kg : 6 Sätze je 3 Wiederholungen
 5. Woche:  Bankdrücken 90 kg : 6 Sätze je 2 Wiederholungen
 6.Woche: Leistungstest Maximalgewicht
 
 So, das wärs erstmal von meiner Seite, was haltet ihr von meinem Trainingsplan? Würde mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen.
 
 Freundliche Grüße
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Hört sich sehr durchdacht und durchaus sinnvoll an. Bei Kniebeugen fährt man erfahrungsgemäß mit mehreren Einheiten die Woche besser. Vielleicht kannst du noch e1-2 mal im McFit (etwas leichter) beugen.
		
			
			
				
					  Zitat von sealor Hallo Leute,
 ich habe die letzten 6 Monate in einem Kraftdreikampfverein trainiert, leider habe ich aber bedingt durch Job und Studium keine Zeit mehr, in der Werktagswoche dort zu trainieren und kann auch nur ab und zu an Wochenenden dorthin. Deshalb trainiere ich nun bei McFit und habe mir zu diesem Anlass auch einen neuen Trainingsplan erdacht, da ich meinen KDK Plan für unausgeglichen halte. Vorab noch etwas mehr zu mir:
 
 Basketballspieler
 20 Jahre alt
 182 cm groß
 83 kg schwer
 2 Jahre WKM Plan trainiert, bevor ich in den KDK Verein wechselte
 
 Bankdrücken (1rep): 95 kg
 Kreuzheben (1rep): 190 kg
 Kniebeugen (1rep): 155 kg
 
 Ziele: Mehr Explosivität im Antritt; Sprungkraft; Auch mehr Muskelmasse am Oberkörper, um besser unterm Korb mitzuhalten
 
 
 Mein neuer Trainingsplan:
 
 Montag: Bankleistungstag
 1. Kneejumps
 2. LH-BD (Kraft)
 3. KH-BD
 4. Klimmzüge
 
 Mittwoch: Kreuzhebenleistungstag
 1. Kneejumps
 2. Klimmzüge
 3. Frontdrücken
 4. Kreuzheben (Kraft)
 
 Samstag: Schwere Kniebeugen
 1. Kniebeugen (6 Sätze je 2-6 Wiederholungen)
 2. LH-BD
 3. Rudern
 4. Trizepsiso am Turm (Hilft mir bei der Endbewegung beim Bankdrücken)
 
 Folgendes noch zum Plan:
 
 Schwere Kniebeuge muss am Samstag gemacht werden, da ich nur da eventuell im Verein trainieren kann und dort ein helfender Trainer Gold wert ist. Ich hab außerdem versucht, ein relativ ausgeglichenes Verhältnis zwischen Push und Pull Übungen zu bewahren (kneejumps jetzt mal ausgenommen).
 Mit der Aufteilung des Bankdrückens habe ich im KDK Plan gute Erfahrungen gemacht, weshalb ich das gerne beibehalten möchte.
 Montag und Mittwoch sind bei mir Leistungstage, d.h. ich trainiere dort LH-BD und Kreuzheben vorbereitend auf Leistungstests, was z.B. so aussieht:
 
 1. Woche:  Bankdrücken 70 kg : 6 Sätze je 6 Wiederholungen
 2. Woche:  Bankdrücken 75 kg : 6 Sätze je 5 Wiederholungen
 3. Woche:  Bankdrücken 80 kg : 6 Sätze je 4 Wiederholungen
 4. Woche:  Bankdrücken 85 kg : 6 Sätze je 3 Wiederholungen
 5. Woche:  Bankdrücken 90 kg : 6 Sätze je 2 Wiederholungen
 6.Woche: Leistungstest Maximalgewicht
 
 So, das wärs erstmal von meiner Seite, was haltet ihr von meinem Trainingsplan? Würde mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen.
 
 Freundliche Grüße
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich glaube noch 2 mal Kniebeugen dazu packen wäre zu hart für mich, weil ich Mittwoch auch schweres Kreuzheben mache. Ich werde deswegen einfach am Montag direkt nach den Kneejumps einmal etwas leichtere Kniebeugen machen.Wieviel Sätze würdest du da vorschlagen? Ich würde übrigens nur ungerne 8-12 Wiederholungen dabei machen und tendiere eher zu 6.
 
 Gruß
 
 sealor
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Muss nicht so hohes Satzvolumen sein. 6x3 o.ä. reicht locker.
		
			
			
				
					  Zitat von sealor Ich glaube noch 2 mal Kniebeugen dazu packen wäre zu hart für mich, weil ich Mittwoch auch schweres Kreuzheben mache. Ich werde deswegen einfach am Montag direkt nach den Kneejumps einmal etwas leichtere Kniebeugen machen.Wieviel Sätze würdest du da vorschlagen? Ich würde übrigens nur ungerne 8-12 Wiederholungen dabei machen und tendiere eher zu 6.
 
 Gruß
 
 sealor
 Wie zu hart? Von nix, kommt nix.
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							6x2x80% find ich ganz gut für moderate Beugen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Warbow 6x2x80% find ich ganz gut für moderate Beugen. Meinst du damit 80% meines Maximalgewichts oder worauf beziehst du dich?
 Ich mache momentan beim schweren Beugentag 6 Sätze mit je 5 Wiederholungen bei 130 kg.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von ballermann.2009 im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 15.09.2012, 17:45
      
  
    
    
      Von Robyy im Forum Fitnessstudio-Besucher
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 18.09.2011, 22:39
      
  
    
    
      Von Warbow im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 09.02.2011, 01:47
      
  
    
    
      Von Achri im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:51
      
  
    
    
      Von SMDS im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 06.02.2005, 10:59
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen