|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Thunfisch und der Quecksilber
				
					
						
							Das Thema wurde auf diversen Foren schon etliche Male durchgekaut , hier habe ich nichts gefunden , und wollte wissen was ihr davon hält?
 Meint ihr eine Dose am Tag ist ungesund ? Oder meint ihr der Gehalt ist zu vernachlässigen?
 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hab zwar ehrlich gesagt nur maln bisschen was drüber gelesen, doch die deutschen Richtlinien sind so streng, da kann ich mir sowas nicht vorstellen...
 Aber anscheinend ist da wirklich was dran, nur sicherlich nicht gefährlich, du solltest vllt nur nicht deine gesamte Ernährung auf Thunfisch aufbauen. Mehr als 7 Dosen die Woche würde ich aber auch nicht essen.
 
 Nicht nur wegs Quecksilber, von solchen Theorien halt ich eh ned viel, aber allgemein einfach auf eine gesunde Variation achten, dann wirst du eh nicht zu viel Thunfisch essen und dann wirds auch kein Problem sein.
 
 Wobei die Hersteller doch auch gar nicht abgesichert wären, falls mal doch jemand dran stirbt
   Dann wärn die Produzenten ganz schön angeschmiert, deswegen kann ich mir sowas einfach nicht vorstellen, oder sind da irgendwelche Warnhinweise auf den Dosen? Also auf meinen nicht...
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich sehs immer so...
 Rindfleisch hat BSE
 Geflügel hat Vogelgrippe
 Schweinefleisch hat den Schnitzelhusten
 Gemüse hat EHEC
 
 
 Thunfisch hat halt Quecksilber
  
 Ich Endeffekt musst dich fragen, was du überhaupt noch essen kannst....
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und Obst und Gemüse ist gespritzt....
		
			
			
				
					  Zitat von Orothred Ich sehs immer so... 
Rindfleisch hat BSE 
Geflügel hat Vogelgrippe 
Schweinefleisch hat den Schnitzelhusten 
Gemüse hat EHEC
 
Thunfisch hat halt Quecksilber    
Ich Endeffekt musst dich fragen, was du überhaupt noch essen kannst....   
 Kommt man wirklich vom hundertsten in tausendste.
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Thunfisch steht relativ weit am Ende einer aquatschen Nahrungsketteheißt er frisst Fische, die Fische gefressen haben, die Fische gefresssen haben, die Plankton gefressen haben.
 In der Kette reichert sich schon einiges an Quecksilber an.
 Je nach Fangebiet mehr oder weniger.
 Das Zeug wurde früher oft von Fabriken in die Meere geleite und wird so schnell nicht abgebaut, weil es eine sehr hohe Halbwertszeit hat.
 
 In Deutschland sind in der Tat die Richtlinien sehr streng.
 Da aber auch in anderen Lebensmitteln Schwermetalle enthalten sind würde ich sagen, dass man max 4-5 Dosen die Woche essen sollte.
 
 my 2 cents
 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ah stimmt das war das mit der Bioakkumulation von Schadstoffen, jetzt fällts mir wieder ein
		
			
			
				
					  Zitat von simme Thunfisch steht relativ weit am Ende einer aquatschen Nahrungsketteheißt er frisst Fische, die Fische gefressen haben, die Fische gefresssen haben, die Plankton gefressen haben.
 In der Kette reichert sich schon einiges an Quecksilber an.
 Je nach Fangebiet mehr oder weniger.
 Das Zeug wurde früher oft von Fabriken in die Meere geleite und wird so schnell nicht abgebaut, weil es eine sehr hohe Halbwertszeit hat.
 
 In Deutschland sind in der Tat die Richtlinien sehr streng.
 Da aber auch in anderen Lebensmitteln Schwermetalle enthalten sind würde ich sagen, dass man max 4-5 Dosen die Woche essen sollte.
 
 my 2 cents
 
 Aber mal konkret was meinst du denn könnte passieren wenn man mehr als 4-5 Dosen die Woche isst? So ne Quecksilbervergiftung is ja nix spaßiges, das können die Konzerne doch nicht verantworten
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Dazu:
		
			
			
				
					  Zitat von simme und wird so schnell nicht abgebaut, weil es eine sehr hohe Halbwertszeit hat. http://www.enius.de/lexikon/biologis...wertszeit.html
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von K.h. im Forum Supplements
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 17.01.2013, 12:24
      
  
    
    
      Von pr1ve im Forum Ernährung
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 09.12.2010, 12:46
      
  
    
    
      Von flo024 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 02.02.2010, 20:16
      
  
    
    
      Von M3ph im Forum Ernährung
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 19.11.2006, 15:50
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen