|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Mit oder ohne Trainingspartner?
				
					
						
							Bin eigentlich über einen Kumpel ans Krafttraining gekommen weil er mir ein bischen voraus ist und war Motivation für mich am Anfang, weil er schon gut dabei war. Weil ich jetzt umgezogen bin, trainier ich im Moment noch alleine und finde es fast besser als mit jemand zusammen... weiß nicht ob das so auf dauer gute Idee ist, was meint ihr? Hab dann Musik auf den Ohren und konzentriere mich nur auf Training, gehe aber auch nich über mein Max bei Übungen...
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Alleine ist besser meiner Meinung nach, da man nicht dazu neigt sich in Gesprächen zu verharren.
		
			
			
				
					  Zitat von samuel21   Bin eigentlich über einen Kumpel ans Krafttraining gekommen weil er mir ein bischen voraus ist und war Motivation für mich am Anfang, weil er schon gut dabei war. Weil ich jetzt umgezogen bin, trainier ich im Moment noch alleine und finde es fast besser als mit jemand zusammen... weiß nicht ob das so auf dauer gute Idee ist, was meint ihr? Hab dann Musik auf den Ohren und konzentriere mich nur auf Training, gehe aber auch nich über mein Max bei Übungen... Außerdem lernst du so noch besser deine Grenzen kennen, denn wenn dir keiner hilft, überlegst du zweimal beim Training, welches Gewicht du nimmst.
 
				
				
				
				
					An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							isso aber im alten studio konnte ich noch so mehr gewicht drauf packen nur um mich zu pushen oda mal zu checken, das geht alleine nicht..
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was willst du denn checken? Ein Gewicht was man nicht alleine umsetzen kann, dann sollte man es lassen  
 Z.B. beim Schulterdrücken oder Kurzhantel Bankdrücken
 
				
				
				
				
					An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja, das sehe ich ja im moment auch so, aber gibt ja auch leute, die meinen, dass es hilft, wenn man mal über seine grenzen geht..
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Kann man mal machen, ist jedoch unerheblich.
		
			
			
				
					  Zitat von samuel21   ja, das sehe ich ja im moment auch so, aber gibt ja auch leute, die meinen, dass es hilft, wenn man mal über seine grenzen geht.. 
 Wenn du 80kg 5x drückst, dann kannst du ungefähr 88kg 1x bewegen vllt. auch etwas mehr oder weniger
 
				
				
				
				
					An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Trainiere viel lieber mit Partner. Wenn ich bei Bankdrücken regelmäßig eine am Ende weglasse aus Angst, sie vllt nicht zu schaffen, dann addiert sich das auf Dauer. Und ich mag das Gequatsche nebenher.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von stanley1 im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 28.06.2006, 15:15
      
  
    
    
      Von svencastrop2004 im Forum Fitnessstudio-Besucher
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 26.03.2006, 22:29
      
  
    
    
      Von MomAn im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 06.01.2005, 16:07
      
  
    
    
      Von axo1 im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 29.08.2004, 18:55
      
  
    
    
      Von Markus0082 im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 22.03.2004, 20:08
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen