|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Einige Fragen zu verschiedenen Übungen...
				
					
						
							Also:
 Schulterdrücken: wie weit soll man die Hantel runterlassen? so weit oder bischen tiefer als "oberarm-parallel-zum-boden"
 
 Klimmzüge: eng im untergriff oder obergriff und weit?
 
 SBD: wo sollte die hantel aufliegen? Bei FBD ist es bei mir auf der höhe der brustwarzen
 
 Fliegende: immer so weit wie möglich dehnen, und arme fast gerade?
 
 danke!!!
 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	So weit wie es anatomisch geht, sprich bis auf die Brust.
		
			
			
				Schulterdrücken: wie weit soll man die Hantel runterlassen? so weit oder bischen tiefer als "oberarm-parallel-zum-boden"
			
		 
 
 
	Meiner Meinung nach Geschmackssache. Ich mag am liebsten schulterweit im OG. Schau womit du am besten klar kommst.
		
			
			
				Klimmzüge: eng im untergriff oder obergriff und weit?
			
		 
 
 
	Ebenfalls bei den Brustwarzen.
		
			
			
				SBD: wo sollte die hantel aufliegen? Bei FBD ist es bei mir auf der höhe der brustwarzen
			
		 
 
 
	Arme angewinkelt lassen, ca 35-40°, Dehnung ungefähr bis Höhe der Brust.
		
			
			
				Fliegende: immer so weit wie möglich dehnen, und arme fast gerade?
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							- tiefer- obergriff und weit, außer du willst bizeps trainieren
 - dicht am kinn vorbei
 - dehnen ja aber leicht gebeugt, um verletzungen im ellenbogenbereich zu vermeiden
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ist das dicht am kinn auf klimmies bezogen?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Unsinn. Hängt nur davon ob du aus dem Rücken pder aus dem Bizeps ziehst. Mache im Moment nur Klimmzüge im UG und spüre es sehr gut im Rücken.
		
			
			
				
					  Zitat von izaah - obergriff und weit, außer du willst bizeps trainieren 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Einige Fragen zu verschiedenen Übungen...
				
					
						
							
	Oberarm parallel zum Boden
		
			
			
				
					  Zitat von red-star Schulterdrücken: wie weit soll man die Hantel runterlassen? so weit oder bischen tiefer als "oberarm-parallel-zum-boden" 
 
 
	eng im Untergriff
		
			
			
				Klimmzüge: eng im untergriff oder obergriff und weit?
			
		 
 
 
	Etwas höher als die Brustwarzen
		
			
			
				SBD: wo sollte die hantel aufliegen? Bei FBD ist es bei mir auf der höhe der brustwarzen
			
		 
 
 
	Immer so weit wie möglich dehnen, Arme immer etwas gebeugt halten, auch in der obersten Position. Die Bewegung sollte dem Umfassen eines Baumes gleichen.
		
			
			
				Fliegende: immer so weit wie möglich dehnen und arme fast gerade?
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nein, auf das Schrägbankdrücken. Brustwarzen ist hier unfug. Hängt jedoch auch vom Winkel der Bank ab.
		
			
			
				
					  Zitat von red-star ist das dicht am kinn auf klimmies bezogen? 
 
 
 
	Stehst Du nicht auf die V-Form oder schaffst Du sonst keinen?
		
			
			
				
					  Zitat von PhilippAlex 
	
		
			
			
				
					  Zitat von izaah - obergriff und weit, außer du willst bizeps trainieren Unsinn. Hängt nur davon ob du aus dem Rücken pder aus dem Bizeps ziehst. Mache im Moment nur Klimmzüge im UG und spüre es sehr gut im Rücken. 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich rate Anfängern bevorzugt zu Übungen mit "einfacher" Ausführung und die Tatsache, daß man die Übung ausführen kann ohne den Zielmuskel zu trainieren beinhaltet ja schon eine gewisse Komplexität.
		
			
			
				
					  Zitat von wkm - obergriff und weit, außer du willst bizeps trainierenEin recht enger Untergriff führt zu deutlich mehr Dehnung sowohl im
 Latissimus und den Bizeps.
 WICHTIG: Der erste Zug muss die schultern nach hinten /unten bewegen,
 erst dann kommen die Bizepse mit ins Spiel (Wer die Schultern "hängen"
 lässt trainiert in der Tat nur die Bizepse)
 
 
 
 
	Schnell und sicher möchte ich bezweifeln, aber die Belastung ist sicher höher. Dann darfst Du aber auch niemanden Nackendrücken machen lassen.
		
			
			
				
					  Zitat von wkm - dicht am kinn vorbeiDas führt beim SBD recht schnell und sicher zu Problemen mit den Rotatoren
 und den Schultereckgelenen.
 WICHTIG: Die LH - wenn denn eine verwendet wird - KH wäre viel besser
 und sicherer - kurz oberhalb der brustwarzen aufsetzen, die Ellenbogen -
 wie beim FBD nicht nach aussen zeigen lassen, sondern etwas an den Ober-
 körper heran ziehen.
 
 
 
 
	Fliegende erzielen ihre gute Wirkung vor allem durch die stake Dehnung des Brustmuskels und die ist am größten wenn die Ellenbogen gerade NICHT zum Körper gezogen werden. Aufgrund der geringen Gewichte und der zur Decke weisenden Handflächen sollten hier auch keine Probleme mit den Rotatoren auftreten.
		
			
			
				
					  Zitat von wkm - dehnen ja aber leicht gebeugt, um verletzungen im ellenbogenbereich zu vermeidenNoch wichtiger ist es wohl die Ellenbogen nicht ganz weit aussen zu führen.
 Wie beim BK und beim SBD sollten die Ellenbogen etwas zum Körper ge-
 zogen werden. Die Gründe wurden schon oben genannt.
 
 
 
 
 
	Zugegeben, die Verwendung des Begriffs "V-Rücken" war etwas plakativ, aber gerade beim Rücken kann man durch eine Auswahl der Übungen verschiedene Partien betonen oder eine andere Optik erzeugen.
		
			
			
				
					  Zitat von wkm Willst Du damit etwas andeuten, dass ein witer Griff bei Klimmzügen das Entstehen eines V-Rücken begünstigen würde - und ein Untergriff nicht?
 
 So nach dem Motto: Wer breit werden will muss auch breit reiffen... bei KZ und BD...
 
 Der Vergleich mit dem Brusttraining hinkt, da dort ein differenziertes Training aufgrund der Anatomie kaum möglich ist.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also hab heute KZ eng im obergriff gemacht... habe festgestellt dass man die arme ganz durchstrecken/sich durchhängen lassen sollte und dann aus dem rücken/latiss ziehen sollte.. sonst merk ich fast nur bizepsproblem dabei beim durchhängen habe ich schmerzen in den handgelenken... muss also wohl wieder obergriff machen und dann etwas breiter als schulterbreit
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Tanecious D im Forum HST Training
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 15.10.2015, 13:29
      
  
    
    
      Von ClickClick im Forum Supplements
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 29.01.2015, 22:39
      
  
    
    
      Von cipoint im Forum HST Training
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 06.04.2006, 01:26
      
  
    
    
      Von Thorax im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 22.10.2004, 18:51
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen