|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Klimmzüge - Was ist besser fürn Rücken? Ober- oder UNtergrif
				
					
						
							Hallo.Ich mache Klimmzüge, um meine Rückenmuskeln zu trainieren. Das ist auch die einzige Übung die ich für den Rücken machen.
 Jetzt wollte ich wissen was mehr auf den Rücken geht.
 Wenn der Handrücken zu einem zeigt (Daumen zeigen nach innen) oder wenn die Handfläche zu einem zeigt ( Daumen zeigen nach außen)???
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenns die einzige übung is, mach doch beides   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							speziell fürn obere sagt man immer rel. weiter obergriff
 für lats und gesamt: enger untergriff
 
 aber wenns die einzige ist dann würde ich das auch alternierend handhaben
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							eng im untergriff:unten 1-2 sek durchhängen lassen fürn Lat.
 breiter Griff:eher innerer Rücken
 
 Wobei beim Untergriff(eng) auch noch der bizeps stark beansprucht wird,jedoch sollte der Lat die Hauptarbeit machen.
 
 Wenn du deinen Rücken jedoch nur mit Klimmis trainierst,so würde ich wie meine Vorredner auch beide Übungen empfehlen.
 
 
 MFG, FerrisMC!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	warum durchhängen lassen?
		
			
			
				
					  Zitat von FerrisMC eng im untergriff:unten 1-2 sek durchhängen lassen fürn Lat. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							dehnt die lats gut.verhindert schwung.
 erzeugt mikrotraumata.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Kaito-Kid dehnt die lats gut.verhindert schwung.
 erzeugt mikrotraumata.
 
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok, Danke Leute.Dann mach ich einfach beide Übungen. Also ein Einheit mit engem Untergriff und eine Einheitmit weitem Obergriff. Das wird wohl das beste für Lat und Rücken sein.
 
 Noch ne Frage: UNtergriff ist, wo die Daumen nach außen zeigen, oder?
 Das wäre für mich jedenfalls am logischsten.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Sicher führen viele Wege nach Rom, bzw. zu Muskelhypertrophie.
		
			
			
				
					  Zitat von Kaito-Kid dehnt die lats gut.verhindert schwung.
 erzeugt mikrotraumata.
 Prinzipiell ist es aber doch so, dass man versuchen sollte, bei einer Übung den Muskel unter Spannung zu halten. Warum sollte man gerade beim Klimmzug hiervon abweichen?
 Dehnung des Latissimus während der Übung? Warum? Bzw. warum dann nicht bei jeder Übung in der Steckstellung vor jeder Wiederholung pausieren?
 Verhindert Schwung? Warum? Gerade in der der Steckstellung des Elbogengelenkes hat man die geringste Kraft, um Pendelbewegungen abzufangen. Kann mir das höchstens so vorstellen, dass man Auspendelt, und dann ohne Schwung die nächste Wiederholung macht. Aber warum nicht gleich kontrolliert trainieren, so dass man nicht schwingt?
 Erzeugt Mikrotraumata? Angenommen, es ist wirklich so, dass Mikrotraumata ursächlich für die Muskelhypertrophie sind, warum sollte "Durchhängen lassen" zu mehr Mikrotraumata führen?
 
 Wie gesagt, jedem das Seine und Muskeln werden sicher nach beiden Methoden wachsen. Ich persönlich halte "Durchhängen lassen" aus trainingswissenschaftlicher Sicht für weniger gut, als den Muskel während der kompletten Übung unter Spannung zu halten, und sowohl Pendelbewegung als auch Durchstrecken der Ellenbogen zu vermeiden.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ja, Untergriff = Daumen nach außen, bzw.von unten an die Stange fassen, mit Handinnenflächen nach oben. Oder ganz einfach bei Klimmzug: Untergriff: Handinnenflächen zeigen zu deinem Körper, Obergriff, sie zeigen von dir weg.
		
			
			
				
					  Zitat von Master Rookie Ok, Danke Leute.Noch ne Frage: UNtergriff ist, wo die Daumen nach außen zeigen, oder?
 Das wäre für mich jedenfalls am logischsten.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von <nils> im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 31.01.2007, 17:21
      
  
    
    
      Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 30
       
        Letzter Beitrag: 04.05.2006, 17:11
      
  
    
    
      Von fiend im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 19.12.2005, 15:54
      
  
    
    
      Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 29.08.2005, 04:45
      
  
    
    
      Von fiend im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 17.06.2005, 22:28
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen