|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ist mittlerweile eine andere Betäubung beim Zahnarzt im lauf
				
					
						
							Hatte mal vor einem Jahr oder so gelesen, das man jetzt den Zahn auch ohne eine Spritze betäuben kann ? GIbt es sowas bei deutschen Zahnärzten mittlerweile ?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							erklär halt mal was du meinst, gas oder was?Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber meiner weigert sich Gas zu nehmen.
 Ach und es gibt noch eine Lösung die aufgestrichen wird und die Zunge oberflächlich betäubt vllt. so etwas ähnliches nur in stäkerer Konzentration?
 gx
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallöle
 Mittlerweile gibt es einige Zahnärzte, die Zähne auch ohne "Spritze" betäuben. Das funktioniert aber nur bei den Oberkieferzähnen und zwar mittels einer Apparatur die aus der Humanmedizin kommt. Leider habe ich den Namen vergessen, aber es wird bei Diabetespatienten eingesetzt und funktioniert mit Druck.
 Eine flache Seite ca. 0,5 cm im Durchmesser wird auf das zu betäubende Areal aufgesetzt und dann wird das Betäubungsmittel durch das auslösen eines Kolbens mittels Druck unter die Haut appliziert. Habe es einmal selber bekommen, da mein Zahnarzt es bei mir ausprobieren wollte. Ich fands nicht so toll und auch nicht unbedingt schmerzfrei, weil der Druckstoß aufs das Zahnfleisch ein wenig schmerzhaft ist.
 
 Bitte verbessert mich, wenn ich da was verwechselt habe...
 
 LG Mia
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo--
 Bei deiner dicken Backe wird er schon eine GROßE SPRITZE nehmen,um das ganze Areal  zu betäuben.Dann kann er richtig loslegen.
 
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ohne Betäubung fällt mir da spontan ein -> HYPNOSE!
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja die hier..danach spürst du nix mehr. Wird von der Krankenkasse übernommen..
						 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich war gestern beim Zahnarzt und hab als Alternative zur Spritze ein lokales Betäubungsmittel aufgesprüht bekommen. Wirkt zwar nicht so 100%ig wie die Spritze, aber immerhin doch so stark, dass sogar meine Unterlippe bis 30 Minuten nach der Behandlung fast taub war.Ob die Methode neu ist weiß ich nicht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Halöle Mia
		
			
			
				
					  Zitat von MiaMara Hallöle
 Mittlerweile gibt es einige Zahnärzte, die Zähne auch ohne "Spritze" betäuben. Das funktioniert aber nur bei den Oberkieferzähnen und zwar mittels einer Apparatur die aus der Humanmedizin kommt. Leider habe ich den Namen vergessen, aber es wird bei Diabetespatienten eingesetzt und funktioniert mit Druck.
 Eine flache Seite ca. 0,5 cm im Durchmesser wird auf das zu betäubende Areal aufgesetzt und dann wird das Betäubungsmittel durch das auslösen eines Kolbens mittels Druck unter die Haut appliziert. Habe es einmal selber bekommen, da mein Zahnarzt es bei mir ausprobieren wollte. Ich fands nicht so toll und auch nicht unbedingt schmerzfrei, weil der Druckstoß aufs das Zahnfleisch ein wenig schmerzhaft ist.
 
 Bitte verbessert mich, wenn ich da was verwechselt habe...
 
 LG Mia
 Danke für deine Antwort, dann nehm ich doch dan nächste mal lieber die Spritze, denn das hört sich ja ziemlich schrecklich an mit diesem druck, den man bekommt.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von sale565 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 07.03.2010, 14:47
      
  
    
    
      Von la triize im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 26.09.2007, 13:22
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen