|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Gewindekurzhanteln sichern, wie?
				
					
						
							hi leute!
 möchte meine kurzhanteln endlich endgültig bestücken und dann soweit "verriegeln", dass ich sie nur noch mit "werkzeug" aufmachen kann... also eine art kurzhantelsatz von 7,5kg bis 20kg in kleinen schritten herstellen und dann noch eine extralange, die sich mit >20kg bestücken lässt...
 
 was mir jetzt so zum absichern der muttern einfällt wäre:
 
 
 - rohrschellen aus dem baumarkt  (bei 14stangen = ca 30€)
 - fensterdichtungsschaumstoff (geht sicherlich auch auf)
 - kabelbinder (billig, und billige optik)
 - sicherungslack (nicht so rückrüstbar)
 - miniloch durch das gewinde+die stange und dann einen stift durchstecken... (nicht rückrüstfähig, nicht auswechselbare scheibendicke)
 
 was fällt euch denn noch ein? bisher tendiere ich zum durchbohren der stange und der mutter, wobei ich nicht weiß, ob das ohne werkzeug (also nur bohrer) so einfach machbar ist (rund)...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							HalloIch würde in die Sternmutter ein Gewinde reinschneiden, dann kann man mit einer Madenschraube M8 oder M10 ordentlich anziehen, und die Sternmutter vom Losdrehen hindern. Ist dann auch ohne Probleme wieder lösbar.  Madenschraube ohne Spitze verwenden, sonst ist das Gewinde im A....
 
 Gruß Erwin
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	hallo Erwin
		
			
			
				
					  Zitat von erwin68 HalloIch würde in die Sternmutter ein Gewinde reinschneiden, dann kann man mit einer Madenschraube M8 oder M10 ordentlich anziehen, und die Sternmutter vom Losdrehen hindern. Ist dann auch ohne Probleme wieder lösbar.  Madenschraube ohne Spitze verwenden, sonst ist das Gewinde im A....
 
 Gruß Erwin
 
 die idee scheint noch ne ecke edler, als meine mit dem stift... aber leider werde ich wohl so ein dickes loch nicht reinbekommen (und schon garnicht 28mal) und die möglichkeit ein gewinde zu schneiden habe ich leider auch nicht... (und extra dafür möchte ich mir auch kein equipment zulegen
  ) 
 kann man denn überhaupt in hantelstangen so einfach löcher reinbohren? sind die nicht gehärtet?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn es Wettkampfhantelstangen sind, dann ist es gehärteter Federstahl.Da ist bohren schwieriger.
 Bei Kurzhantelstangen ist der Stahl bestimmt nicht besonders.
 Denke das da Bohren geht. Auch beim Federstahl würde es gehen- mit einem Hartmetallbohrer. Gibt auch Gweindeschneider für gehärteten Stahl, ist aber teuer ohne Ende.
 Man könnte vielleicht auch ne Sechskantmutter an die Seite anschweißen.
 Und da durch die Madenschraube.
 
 Gruß Erwin
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn dir schweissen zu kompliziert ist kannst auch einfach 2-komponentenkleber nehmen, ans gewinde kleistern und zudrehen   
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hey, acbb!
 Wenn du eh Sternverschlüsse hast dann zieh sie einfach so fest an das sie nicht mehr aufgehen ohne Hilfsmittel.
 
 So mache ich das immer.
 
 Brauchst einfach nur zuschrauben und dann die Scheiben in endgegen gesetzter Richtung drehen bis nix mehr geht, dann kanst sicher sein das das hält.
 FERTIG!!
 
 Hoffe du verstehst was ich meine.
 
 gruß
 Krusch Lee
 
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!" 
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	mache ich auch immer so, bekommt i.d.r. keiner mehr auf.
		
			
			
				
					  Zitat von krusch lee Brauchst einfach nur zuschrauben und dann die Scheiben in endgegen gesetzter Richtung drehen bis nix mehr geht, dann kanst sicher sein das das hält.FERTIG!!
 aber selbst wenn, was wäre so schlimm daran, ab und zu nachzudrehen? die 2s?
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
	
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	das kenn ich, bin da auch extrem penibel. selbst wenn die scheiben das gleiche wiegen geht es nicht, muss alles schön symmetrisch sein.
		
			
			
				
					  Zitat von acbb auch lhs mit unterschiedlicher scheibenbestückung (links und rechts) machen mich fertig   aber manche packen sich sogar links zwei 5er und rechts eine 10er drauf. sowas könnte ich glaub nichtmal hochheben.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von OliverGF im Forum Technikforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 24.01.2006, 15:56
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen