|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ich stelle die ganze "Aufbautheorie" mal in Frage
				
					
						
							Hallo alle zusammen,
 nach langer Zeit dachte ich, das es zeit wird, auch mal (wieder) was zu posten
  
 Also, ich habe ca. 6 Monate nach dem Superkniebeugen (oder auch 20er Kniebeugen) Programm trainiert mit entsprechender (Fress-)Ernährung! und war sehr erfolgreich! Habe sehr gut an Mase zugelegt und auch an Kraft! Jetzt war ich allerdings gut 6 Monate auch nicht mehr beim Training (erst Autounfall, dann Klausuren, dann "keine Lust", dann wieder Klausuren und dann Prüfung) was mich ein wenig aus der Bahn geworfen hat. Aber so langsam komm ich wieder rein!! Hab auch nicht sehr viel verloren, Masse ist noch da (immer noch 105kg, hehe) aber alles ein wenig "schlaffer".
 
 Man sagt ja, das man zum Muskelaufbau dem Muskel auch "Ruhe" gönnen muss. Das krasseste Trainingsprinzip dafür ist ja die 20er Kniebeuge. Jetzt frage ich mich aber, wieso die ganzen Bauarbeiter (ist mir speziell bei nem Maurer aufgefallen) so durchtrainierte, massige Muskeln haben?? Meist die Muskeln, die sie TÄGLICH beanspruchen (Arme) ... ist doch irgendwie merkwürdig, oder?? Oder ist es "praktisch" das HST Prinzip?? ...
 
 Also, ich überlege ernsthaft ob ich nicht "täglich" (oder sehr oft, je nach Zeit) meine Muskeln trainiere ... besonders meine Schwachstellen (wie z.B. Schultern) ... in Prinzip müssten die Muskeln doch wachsen ... belehrt mich eines beseren und behaltet dabei den Maurer im Hinterkopf
  ... 
 
   
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Ich stelle die ganze "Aufbautheorie" mal in Fr
				
					
						
							
	Jetzt frage ich mich aber, wieso es so viele Bauarbeiter gibt, die sehr dünn (und sehnig) oder auch einfach nur fett sind.
		
			
			
				
					  Zitat von AkitheDragon ... Jetzt frage ich mich aber, wieso die ganzen Bauarbeiter (ist mir speziell bei nem Maurer aufgefallen) so durchtrainierte, massige Muskeln haben?? Meist die Muskeln, die sie TÄGLICH beanspruchen (Arme) ... ist doch irgendwie merkwürdig, oder?? Oder ist es "praktisch" das HST Prinzip?? ...
 
 Der eine Maurer: 1.) Hast du ihn gefragt, ob er evtl. nebenher BB macht, weißt du etwas über seine Genetik, war er stark gebräunt bzw. hatte er einfach gut definierte Arme mit stark ausgeprägten Venen (wegen der ständigen Beanspruchung), weißt du, ob er, wenn er, anstatt auf dem Bau zu arbeiten, BB pur betreiben würde, nicht evtl. noch viel besser aussehen würde, könnte es sein, dass besonders viele von Natur aus kräftige Burschen einen Bauberuf bzw. -Job wählen, weil es für ihre Statur die geeignete Tätigkeit ist, sie also somit schon athletischer als andere waren, als sie anfingen in ihrem Beruf zu arbeiten ... ?
 
 Dass Maurer gegenüber Büro-Sesselpupsern, die keinen Sport betreiben, tendenziell sportlicher sein müssten, liegt andererseits doch auf der Hand ...
 
 Habe noch keinen Bauarbeiter gesehen, der, ohne nebenher Kraftsport zu betreiben, ähnliche Muskelmasse aufweisen kann wie ein guter BB-er. Und ich habe meine Studium über Jahre hinweg mit Jobs auf'm Bau / Dach / Tiefbau / Möbeltransport ... finanziert.
 
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hömma datt lieg anne Feierabend BIER DOH! HOEMMA MACHT TROCKE!!!!
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Muskeln wachsen immer ! Das einzige was sich erholen/ aufgefühlt werden muss ist das Nervensystem und der Glykogenspeicher! Ließ dich bei Hst mal ein und du bekommst Antworten auf deine Fragen.
						 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich hab noch nie einen durchtrainierten bauarbeiter gesehen    
 versuch deine theorie doch einfach aus, was hst ist weißt du ja anscheinend schon, das rad kannst du nicht neu erfinden!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							einige bauarbeiter sind ziemlich kräftig. aber ohne training, wie meine vorredner schon geschrieben haben, bestimmt nicht durchtrainiert. jedenfalls nicht mit BB zu vergleichen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hm ihr habt ja recht. Es ist aber nur auffälig, das die ganzen Bauarbeiter extrem dicke Hände haben (und das ist kein Fett, ich hab dafür schon ein kleines Auge)
 Durchtrainiert sind die Leute nicht, aber sie haben alle "power" und auch - meistens - dicke, muskolöse Arme. Ich hab lange auf dem Bau in den Ferien gejobbt, nur damals hat mich BB nicht sehr interessiert. Jetzt musste ich vor kurzem darüber nachdenken und da ist mir das aufgefallen.
 
 Ich glaube, HST werde ich mal probieren, sofern ich dieses Programm verstehe
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nun stell mal dein Licht nicht so unter'n Scheffel, Akithe Dragon! Ich bin mal so kühn zu behaupten, dass 90% aller Bauarbeiter nicht an deine Statur/deine Defi herankommen.
		
			
			
				
					  Zitat von AkitheDragon Hm ihr habt ja recht. Es ist aber nur auffälig, das die ganzen Bauarbeiter extrem dicke Hände haben (und das ist kein Fett, ich hab dafür schon ein kleines Auge)
 
 Durchtrainiert sind die Leute nicht, aber sie haben alle "power" und auch - meistens - dicke, muskolöse Arme. Ich hab lange auf dem Bau in den Ferien gejobbt, nur damals hat mich BB nicht sehr interessiert. Jetzt musste ich vor kurzem darüber nachdenken und da ist mir das aufgefallen.
 ...
 
 Ist m.E. so'n Psycho-Problem von vielen BB-ern, mit der Zeit von sich selbst ein völlig falsches Selbstbild zu bekommen.
 
 Ich selbst finde mich im Spiegel auch immer noch zu mickrig, gleichzeitig aber auch zu fett. Nur wenn man hin und wieder von anderen entsprechende Bemerkungen (positive und negative) zu hören bekommt oder z.B. beim Blutdruckmessen Probleme mit ner normalen Manschette hat oder beim Hosen-, Hemden-, Sakkokauf von der Stange einfach nur noch durchdrehen möchte, dann erinnert man sich gelegentlich daran, dass man deutlich über bzw. außerhalb der Norm liegt ...
 
 PS: Auch das mit den dicken Händen kommt m.E. zum großen Teil von der Veranlagung, ich habe auch einige Bauarbeiter gesehen, die schon 25 Jahre auf'm Bau arbeiten und trotzdem winzige Händchen haben. Außerdem habe ich schon Leuten die Hand gegeben, deren Pfoten wie Klodeckel groß sind und zudem wirklich kräftig aussehen, welche aber beim Zugreifen wie Quarktaschen in sich zusammenpappen. Auch achtet man naturgemäß immer auf diejenigen mit herausragenden Körperattributen, während die vielen anderen Normalos nicht registriert werden - is' so ähnlich wie beim FKK.
  
 PPS: 20 Klimmzüge am soeben montierten Balken schaffen von denen auch nur die allerwenigsten ...
 
 Gruß
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und genau da muss ich wiedersprechen. Ich geb zu es wird die Ausnahme sein.
		
			
			
				einige bauarbeiter sind ziemlich kräftig. aber ohne training, wie meine vorredner schon geschrieben haben, bestimmt nicht durchtrainiert. jedenfalls nicht mit BB zu vergleichen.
			
		 Aber beim Bund hatte ich nen Kumpel der war Landschaftsgärtner und hatte in seinem Leben noch nie ne Hantel angefasst.
 Dabei hatte er nen Körper an den viele auch nach Jahren des BB nicht rankommen.
 Das war schon mehr als erstaunlich.
 
 Gruß, Jackson
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Angulus einige bauarbeiter sind ziemlich kräftig. aber ohne training, wie meine vorredner schon geschrieben haben, bestimmt nicht durchtrainiert. jedenfalls nicht mit BB zu vergleichen. Das eine körperliche Arbeit auf dem Bau oder sonstwo sich letztendlich auf den Körper auswirkt will ich gar nicht infrage stellen. Allerdings arbeiten Menschen halt sehr einseitig (viele gleiche Bewegungen), sodass
 auf dem Bau wahrscheinlich nicht alle Muskelgruppen optimal angesprochen werden. Ferner kann man sich bei der Arbeit nicht das optimale Verhältnis von Belastung - Erholung aussuchen.
 Weiterhin fehlt dann ab einem bestimmten Zeitpunkt der Reiz den man nur mit Abwechslung + progressiver Belastungssteigerung erreichen kann. Ich glaube nicht das ein Bauarbeiter so arbeitet, dass er sich sagt, diese Woche schleppe ich die 25 kg, und nächste Woche die 50 kg-Säcke, usw....
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von fister im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
      
  
    
    
      Von Sasin im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 15.02.2013, 18:21
      
  
    
    
      Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 01.10.2010, 12:23
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen