
-
Wieviel Traubenzucker zu Kreatin?
Hallo alle zusammen,
ich beginne gerade meine 2te Krea-Kur, und verwende
diesmal anstatt Traubensaft Dextrose.
Kommt weitaus billiger (bei Penny gibts 400g Dextr.
für 51 Cent), und außerdem hängt mir der (warme)
Traubesaft immmer schnell zum Halse raus.
Miene Frage also:
wieviel Dextrose sollte ich zu 5gr Kreatin einnehmen,
oder allgemein ausgedrückt, wieviele Kalorien benötige
ich dazu?
Bisher habe ich immer 2 stark gehäufte Esslöffel genommen
das entsprich ca. 200 Kalorien.
(nur zu eurer Info: ich nehme immer noch zusätzlich ne
Messerspitze Vit.C-Pulver zu jeder Portion)
Gruß, der Fleißich
-
75-kg-Experte/in
Hi Fleißich,
für 5 g Creatin solltest Du ca. 50 g einrühren. 50 g entsprechen bei Traubenzucker ungefähr 5 leicht gehäuften TL.
Süße Grüße,
Tina
[Dieser Beitrag wurde von Musclemouse am 21.03.2002 um 13:56 Uhr editiert.]
-
Dazu hätte ich gleich mal ne Frage:
Muss das denn wirklich sein? Ich meine, wenn ich zu jedem Crea 50g Zucker nehme, habe ich in der Aufladephase 300g Zucker drin in 5-6 Tagen sind das satte 1,5-1,8kg (!) Zucker.
Gibts da keine Alternativen?
Gruss
Nidan
-
@Musclemouse
50g Traubenzucker für 5g Creatin sind eindeutig zu viel. Ich glaub, du willst uns wohl mästen!
Es reicht völlig aus, wenn du die zwei- bis dreifache Menge an Traubenzucker nimmst. Sprich: Bei 5g Creatin 10-15g Traubenzucker. Ich habe mit dieser Menge gute Fortschritte gemacht. 50g kannst du außerdem schlecht auflösen, da bräuchtest du schon einen Liter Flüssigkeit.
-
@nidan : doch, die aufladephase weglassen, dauert dann ein wenig länger, aber du setzt weniger fett durch dextrose an.
oder du experimentierst ein wenig mit anderen mitteln rum, die die creatinaufnahme begünstigen : glutamin, taurin, chrom, vanadyl(?) usw. gibt ja auch sog. transportmatritzen, wo alles schon drin ist.
dann kann man auch mit 20-30 g dextrose pro 5g creatin auskommen.
mfg elrond
[Dieser Beitrag wurde von Elrond am 21.03.2002 um 18:30 Uhr editiert.]
-
@hellbutcher : nö, nimmst einfach 300ml Traubensaft (und wehe es fragt jetzt einer, woraus der gemacht ist )
und schon hast du 50g zusammen.
oder, wenn es kein traubensaft sein soll, irgend ein künstliches getränk, wie z.b. eistee und dann nochmal 20-30 g dextrose rein.
löst sich wunderbar auf und erfüllt seinen zweck.
nen richtigen insulinpeak gibts aber erst ab 50g. manche empfehlen sogar 70 -100g.
mfg elrond
[Dieser Beitrag wurde von Elrond am 21.03.2002 um 18:33 Uhr editiert.]
-
Hab gestern CreaGold von Scitec Nutrition erworben. Da sind satte 75g (!) Dextrose pro 5g Kreatin drin
Mal schauen obs was hilft
Gruss
Nidan
-
Vielen Dank für alle Antworten, die Meinungen
gehen ja wie sooft auseinander!
Da ich ein Hardgainer bin, und mir deshalb wegen
des vielen Einfachzuckers eher weniger Gedanken
machen muß, werde ich wohl auf 50g pro 5g Kreatin
hochgehen, quasi um auf Nummer sicher zu gehen.
Ist aber echt schon krass welche Mengen Zucker man
sich da so reinhaut. Auf "künstliche" Insulinpeaker
wie z.b. Vanadyl habe ich aber auch keinen Bock.
Grüße an Alle
Fleißich
-
75-kg-Experte/in
Hi Fleißich,
für 5 g Creatin solltest Du ca. 50 g einrühren. 50 g entsprechen bei Traubenzucker ungefähr 5 leicht gehäuften TL.
Süße Grüße,
Tina
[Dieser Beitrag wurde von Musclemouse am 21.03.2002 um 13:56 Uhr editiert.]
-
Dazu hätte ich gleich mal ne Frage:
Muss das denn wirklich sein? Ich meine, wenn ich zu jedem Crea 50g Zucker nehme, habe ich in der Aufladephase 300g Zucker drin in 5-6 Tagen sind das satte 1,5-1,8kg (!) Zucker.
Gibts da keine Alternativen?
Gruss
Nidan
Ähnliche Themen
-
Von Tr!GGeR im Forum Anfängerforum
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 28.01.2010, 03:44
-
Von Sephi im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 05.10.2009, 16:10
-
Von Dark Men X im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.04.2006, 18:22
-
Von pan2k im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 26.01.2005, 20:34
-
Von BBbench im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.12.2004, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen