|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					eng gleich breit??
				
					
						
							also wenn ich bei latziehen onder klimmzüge breit packe trainiere ich die tiefe des rückens ???und wenn ich eng packe trainiere die breite richtig????
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Trainierst immer primär den Lat, also die Breite.
						 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Latziehen mit weitem Griff geht auf den äußeren Lat. T-Hantelrudern mit egem Griff sorgt für mehr Dichte im Inneren des Rückens. Prinzipiell gilt: Breiter Griff=Breite, enger Griff=Dichte innerer Rücken.
						 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	NÖÖÖÖÖT!
		
			
			
				
					  Zitat von Hailbinger Latziehen mit weitem Griff geht auf den äußeren Lat. T-Hantelrudern mit egem Griff sorgt für mehr Dichte im Inneren des Rückens. Prinzipiell gilt: Breiter Griff=Breite, enger Griff=Dichte innerer Rücken. 
 Umgekehrt! Stell dich mal hin, hebe deine arme breit hoch, na wo baut sich spannung auf? ein großer muskel sorgt für entsprechende kraft, richtig? also wären breite klimmzüge, da sie auf den äußeren teil des lats gehen, (laut deiner theorie), der bekanntlich größer ist als der innere teil einfacher. da du aber bei breiten klimmzügen die kleinere, innere muskulatur mehr beanspruchts, sind breite klimmies auch schwieriger, zumindest was die reine rückenarbeit betrifft.
 kleinerer muskel = mehr kraftaufwand!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Du willst mir also erzählen, dass Latziehen in den Nacken auf das Innere des Lat zielt? Denk mal drüber nach wo sich da am Ehesten der Spannungsbogen aufbaut. Im Inneren oder äußeren Bereich?!
						 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Zug von oben = Hauptbelastung Latissimus (Klimmzüge/Latzu)Zug von vorn = Hauptbelastung Trapezius (innerer Rücken/Rückentiefe) (Ruderübungen aller Art).
 
 Die Griffweite beim Zug von oben ist dabei relativ. Fakt ist aber, dass bei engem Griff der Muskel am stärksten kontrahiert, der Latissimus optimal gedehnt wird, mehr Wachstumsreize gesetzt. Von daher ist die Devise "Breit greifen macht einen breiten Rücken" für den Popo.
 
 Eine Variation der Griffweiten ist aber immer wieder natürlich anzuraten.
 
 Abzuraten ist natürlich ebenso vom Latzug in den Nacken, braucht kein Mensch.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ging es nicht um eng und breit greifen? meinetwegen kannste auch zur brust ziehen, oder besser sogar mal n paar anständige klimmies rocken! effektiver fürs breitenwachstum ist eng, basta! wenn das der pottproll auch schon so sagt, dann stimmt das!
		
			
			
				
					  Zitat von Hailbinger Du willst mir also erzählen, dass Latziehen in den Nacken auf das Innere des Lat zielt? Denk mal drüber nach wo sich da am Ehesten der Spannungsbogen aufbaut. Im Inneren oder äußeren Bereich?! 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Slender Man im Forum Bilder von mir ...
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 12.11.2012, 20:37
      
  
    
    
      Von daniel2204 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 13.05.2008, 16:24
      
  
    
    
      Von Martinek im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 16
       
        Letzter Beitrag: 10.09.2006, 13:51
      
  
    
    
      Von oberarm im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 46
       
        Letzter Beitrag: 17.08.2005, 13:44
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen