|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kniebeuge
				
					
						
							Hi Pumplinge,
 diese Woche kam, als ich gerade gesuattet habe, der Trainer vorbei und meinte, ich ginge zu tief herunter, soll heissen, etwas mehr als 90 Grad.
 Da ich schon die verschiedenen Meinungen zum Thema Kniebeuge gehört habe, wollte ich fragen, wie mit Kniebeugen bei möglichst geringer Belastung der Gelenke maximal aufgebaut werden kann.
 
 Sport Frei!
 
 karsten
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da gehen die Meinungen auseinander , die einen sagen tief (also unter 90°), die anderen halten 90° für ausreichend.Bei Kraftdreikampf ist es nunmal Pflicht eine tiefe Position in der Absenkphase ein zu nehmen , im Bodybuilding existiert so eine Vorschrift nicht. Es ist physiologisch schonender für die Gelenke , wenn du nur bis zu 90° tief gehst. Hat mir meine Physiotherapeutin auch empfohlen , vorallem wenn du mit viel Gewicht Wh's machst.
 Ich persönlich mache es so , weil ich ansonsten Knieprobleme bekomme. Rate auch jedem anderen dazu, denn wir wollen wachsen und uns nicht kaputt machen.
 Und ich kenne genug Leute , die damals immer Hacken auf Ferse mit viel Gewicht gemacht haben und heute kaum noch die Studiotreppe hochkommen , bzw überhaupt noch Eisen in die Hand nehmen...
 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Mr.Ol Da gehen die Meinungen auseinander , die einen sagen tief (also unter 90°), die anderen halten 90° für ausreichend.Bei Kraftdreikampf ist es nunmal Pflicht eine tiefe Position in der Absenkphase ein zu nehmen , im Bodybuilding existiert so eine Vorschrift nicht. Es ist physiologisch schonender für die Gelenke , wenn du nur bis zu 90° tief gehst. Hat mir meine Physiotherapeutin auch empfohlen , vorallem wenn du mit viel Gewicht Wh's machst.
 Ich persönlich mache es so , weil ich ansonsten Knieprobleme bekomme. Rate auch jedem anderen dazu, denn wir wollen wachsen und uns nicht kaputt machen.
 Und ich kenne genug Leute , die damals immer Hacken auf Ferse mit viel Gewicht gemacht haben und heute kaum noch die Studiotreppe hochkommen , bzw überhaupt noch Eisen in die Hand nehmen...
 Ganz genau so
   
 Unter 90 Grad sind in den nächsten Wohen meine Knie Morsch.
 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kniebeuge
				
					
						
							Hi.
 Meine Mutter (Physiotherapeutin) hat mir gerade einen Vortrag gehalten, wie schädlich es doch sei, die Kniebeugen bis ganz nach unten zu machen. Es geht dabei um folgendes:
 
 Ab einem Winkel von 90° wird der  M. quadriceps femoris nur noch statisch gehalten und die hintere Beinmuskulatur (M. biceps femoris) entspannt sich völlig.
 
 Kann man auch gut selber nachvollziehen.
 
 Die Folge ist dass das Bein nur noch von Bändern stabil gehalten wird. Als Konsequenz werden die Bänder überdehnt, bis sie abreißen können. Weiterhin wird die Zahl der Miniskus Verletzungen drastisch erhöht.
 
 
 Was ich damit sagen will ist, dass es nicht nötig sein müsste so weit runter zu gehen um einen Reiz zum Wachsen zu setzen, da die Zielgruppen nur bis 90° voll angesprochen werden oder sehe ich da was falsch?
 
 
 
 Danke fürs Zuhören.
 
 Vincent
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Spürt man doch, dass der Muskel weit über 90 Grad noch gedehnt wird!
						 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kann mir aber wiederum vorstellen dass es gesünder ist, extra zu dehnen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Gefiehl mir nicht so wirklich, dass du nochmal einen zweiten Fred aufgemacht hast!Ich hab beide zusammengefügt.
 
 
 Zu deiner Aussage: Wieso? Wenn du den Muskel nicht dehnen willst, dann darfst du dein Bein nie bewegen?
 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok Geht klar  . 
 Die Belastungen unterscheiden sich jedoch gewaltig, ob man nun eine Hantel mit Gewichten auf dem Rücken hat oder das Bein ohne Gewichte dehnt ?
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von 8pac im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 06.01.2011, 00:34
      
  
    
    
      Von jürgen2 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 38
       
        Letzter Beitrag: 22.07.2009, 15:46
      
  
    
    
      Von tobi2004 im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 20.03.2008, 16:50
      
  
    
    
      Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 15.01.2007, 18:40
      
  
    
    
      Von gitte33 im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 30.04.2006, 11:33
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen