
-
Fristlose Kündigung bei Beitragserhöhung
Ich hab mal eine frage, und zwar kann ich meinen Vertrag fristlos kündigen, wenn ich eine monatliche Beitragserhöhung erhalten habe?
Ein Bekannter von mir meinte, man kann in dem Monat fristlos kündigen in dem man die Beitragserhöhung erhalten halt.
Stimmt das oder muß ich wohl noch länger warten?
-
Discopumper/in
das sollte stimmen, bin mir da soger fast sicher!
-
60-kg-Experte/in
Also mir ist das auch schon passiert,ich habe mich da ma was schlau gemacht.
Da ich ja den vertrag nur auf grund des günstigen preises abgeschlossen hatte ist es natürlich nicht rechtens diesen einfach zu erhöhen.Da stellt sich doch die Frage ob dies nicht ein Vertragsbruch von seiten des studios ist,wenn dies der fall sein sollte steht doch einem austritt aus dem vertrag nichts mehr im wege.Meiner Meinung nach...In meinem studio betrug die erhöhung nur 3 euro pro monat,also noch halbwegs zuverkraften.um wie viel wurde denn dein beitrag erhöht?
-
Vorliegend ist nicht nur ein Vertragsbruch Seitens des Studios gegeben sondern es ist laut des Gesetzes auch ein Betrug. Denn dir wurde nämlich die Tatsache vorgespiegelt das du zu einem bestimmten Beitrag verpflichtet bist und wenn dieses sich ändert dann liegt insoweit eine falsche Tatsache vor. Wenn du die Vertragsunterzeichnung wegen arglißtiger Täuschung anfechtest bist du sofort aus dem Vertrag herraußen. Anonstens würd ich einfach abwarten bis die den höheren Betrag abbuchen wollen und einfach nicht mehr zahlen.
-
Hab jetzt diesen Monat schon das schreiben wegen der Beitragserhöhung bekommen, die Mitgliedsgebühr erhöht sich zum 1,53€ pro Monat.
Bei mir im Vertrag steht aber drin, das sich nach 2 Jahren der Vertrag um alle 6 Monate verlängert und sich der Mitgliedsbeitrag um 1,53€ stillschweigend erhöht.
Da kann ich dann doch nicht fristlos mehr kündigen oder gibts da noch ne chance?
-
Sportstudent/in
bin jetzt leider kein rechts-experte, aber du solltest dir eines merken: agbs in den verträgen sind schön und gut, jedoch müssen diese agbs auch mit bestehendem gesetz konform gehen. tun sie das nicht, sind die entsprechenden teile in den abgs unzulässig.
viele studios versuchen durch ihre agbs gesetze zu "umgehen".
Ähnliche Themen
-
Von Biber BOSS im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.09.2008, 23:10
-
Von officercartman im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 60
Letzter Beitrag: 19.09.2008, 15:17
-
Von enklave im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.05.2008, 21:19
-
Von börgi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 31.07.2006, 17:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen