|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Studio Verkaufen!?
				
					
						
							Hallo Kollegen,
 spiele momentan mit dem Gedanken mein Studio an den Mann/Frau zu bringen.
 Früher sagte man so ganz pauschal der Unternehmenswert bei einem Verkauf, liegt ca. bei einem Jahresumsatz.
 Dass das so pauschal nicht zu sagen ist, ist schon klar, gibt es dennoch eine schnelle   Möglichkeit ohne Aufwand ein ca. Verkaufswert zu ermitteln?
 
 Kennzahlen:
 
 Süddeutscher Raum
 Studio ethabliert seit 9Jahren
 qm gesamt ca. 600
 moderner Cardiobereich mit Cardiokino (drei TV)
 gut ausgestatteter Kraftbereich
 Aerobic/Kickboxraum
 Rollen+Bandmassage
 2 Saunen
 Solarien
 angeschlossener Supplementsshop
 günstige Pacht
 350 Mitglieder (ausschließlich 12+24Mon Verträge)
 hervorragende Kundenzufriedenheit (fast keine Fluktuation)
 spitzen Thekenumsatz
 bei uns trainieren Hausfrauen genauso gerne wie Jugendliche,Rentner aber genauso auch Bodybuilder+Wettkämpfer, diese Saison startet wieder einer von unseren Jungs auf der Bühne.
 
 Ich weiss es kann nur seeeeeehr ungenau gesagt werden, es interessiert mich einfach was ihr persönlich so denkt was für ein VK erziehlt werden kann.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Denke das diese Rechnung schwer zu machen ist, ohne in Bilanzen einzusehen. Laut den o.g. Aussagen müsste es ja recht gut laufen...  aber eine Diagnose über den Verkaufswert zu geben, ohne überhaupt das Studio, die Geräte und überhaupt den Allgemeinzustand gesehen zu haben ist fast unmöglich.
 
 Warum möchtest Du es verkaufen, wenn alles soweit i.O. ist???
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Schon klar, nagle euch ja nicht fest.Ob eure Angaben nun realistisch sind oder völlig am Ziel vorbei schießen ist egal.
 Es geht mir um eure persönliche Einschätzung.
 Ja läuft und schreibt durchgehend schwarze Zahlen.
 Dennoch stehe ich kurz vorm Burnout und brauch ein Tapetenwechsel.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							darf ich dir einen ganz einfachen, naiven vorschlag machen? wenn du wirklich nur eine gaaaaanz grobe wertaufstellung willst, geh ma an ne uni in deiner nähe und such dir nen studenten im 5+ semester der bwl. gibt bestimmt leute die interessiert sind. Weniger an deinem betrieb ansich, aber an der "arbeit" der analyse. und wenns nur grob sein soll hast du mit wenig gewährten einblicken, und nem sehr günstigen budget, eine motivierte und hoffentlich fundierte aussage  naja oder rechne einfach schnell selber alles aus ^^ 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für den Vorschlag, werde evtl. dein Rat befolgen und mir ein armen Studi schnappen.Oder die Kennzahlen in ner ruhigen Minute selber mal durchrechnen.
 Ein Jahresumsatz als VK wäre doch zu schön
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn es in Köln-Porz wäre, hätte der User Hefti-Schlumpf gerne dein Studio gekauft-für 60.000 Euro...
 den Vk vom Jahresumsatz bekommt du von keinem bezahlt, ist dir ja selbst klar.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Bewertung
				
					
						
							Zur Bewertung gibts verschiedene Ansätze:
 a) Summe der Aktiva zu Marktpreisen. Sachgerecht würd ich da nur "harte" Vermögenswerte und nicht etwa den Kundenstamm mit reinrechnen.
 
 b) Jahresgewinn nach allen Kosten (also auch die eigene Arbeitsleistung bewerten und abziehen) multipliziert mit einem Faktor.
 Wenn der Jahresgewinn nachhaltig zu erzielen ist und dein Unternehmen keine großen Wachstumsaussichten hat, kannst du einen Faktor von bis zu 5 ansetzen.
 Wenn du erhebliches nachhaltiges Wachstumspotential hast entsprechend mehr.
 Die Zinsfaktoren, die bei akademischen Bewertungen angesetzt werden, kann man bei Kleinunternehmen nicht anwenden.
 
 c) Eine Kombination aus a) und b), bei der du a) um "weiche" Vermögenswerte ergänzt.
 
 Wenn du sachgerecht bewertest, wirst du Preis a) sicher erzielen können. Zur Not verkaufst du über ebay.
 
 Bei Preis b) musst du zum einen jemand finden, der ihn zahlt, und zum anderen liegst du möglw. unter dem Preis, den du bei a) errechnest.
 
 c) ist machbar, wenn man einen willigen Käufer findet.
 
 Noch eine letzte Anmerkung: Externe Berater für Bewertung und Verkauf würde ich nicht  in Anspruch nehmen.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Peters Gym im Forum Fitnessstudio-Betreiber
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 07.05.2012, 22:44
      
  
    
    
      Von wenze im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 03.11.2007, 21:34
      
  
    
    
      Von wenze im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 02.11.2007, 21:44
      
  
    
    
      Von wenze im Forum Fitnessstudio-Betreiber
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 02.11.2007, 14:48
      
  
    
    
      Von wenze im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 02.11.2007, 14:44
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen