|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Spannungsübungen als Ergänzung sinnvoll?
				
					
						
							Hallo Freunde,hab in der SuFu nichts gefunden und deswegen der Thread.
 
 Also, heute Beine trainiert und ich dachte mir: "Hey ich mach mal ne "Spannungsübung", d.h. nach KB, an das Hackenschmdit (?) Ding gegangen und dabei in die Knie, dass die Oberschenkel angespannt sind, und das relativ lange gehalten.
 
 Zur Veranschaulichung eine geniale Skizze die ich gemacht habe( siehe unten ).
 
 Ist klar, dass ich das nicht als Hauptübung durchgehen lassen kann, aber nach schweren Kniebeugen könnte das doch eine sinnvolle Ergänzung sein?
 Bin mir leider total unschlüssig, taugts was? Beine tun auch 5 Std nachm Train mehr weh als sonst
   
 Grüße.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Keine Ahnung was du da treibts aber deine Zeichnung ist recht amüsant. Das deine Beine nach dem Train weh tun ist aber auch nicht Sinn der Sache.
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Komisch das du gerade nach Kniebeugen noch für solche Späße Lust hast, in meiner letzten KB-TE hab ich 20min. darum gekämpft meinen Trainingsplan zu ende zu trainieren ohne das ich das WC aufsuchen muss...  
 
 gruß
 Krusch Lee alias -theANIMAL-
 
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!" 
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also als Spannungsübungen bezeichnet man eigendlich Übungen wie Vierfüßerstand (ich erspar mir eine Zeichnung, kannste bei Youtube sehen ^^).
 Ziel der Übungen ist immer ein training der sog. autochtonen Muskulatur der WS, oder der stabilisierenden Muskulatur der Gelenke.
 
 Sinn machen diese Übungen in jedem Fall, aber eher in präventiever Sicht auf sportverletzungen wie beim Fußball oder Skifahren.
 
 Zum Muskelaufbau dienen diese nicht!!
 
 Wenn Du aus Deiner Skizze eine richtige "Spannungsübung" machen möchtest, dann runter vom HackSquat, freie LH nehmen und den ganzen Kram auf nem AeroStep oder "Wackelbrett" ausführen. Trainiert werden dann koordination und stabilisation der Knie und Fußgelenke.
 
 Eine rein Isometrische (sprich haltendene) Bewegung in einem "festen" Gerät wie dem Hackenschmidt oder einer Beinpresse bringt weder aus BB Sicht, noch aus physiothreapeutischer Sicht irgendeinen großen Nutzen.
 
 Gruß -JayFlash-
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von JayFlash Also als Spannungsübungen bezeichnet man eigendlich Übungen wie Vierfüßerstand (ich erspar mir eine Zeichnung, kannste bei Youtube sehen ^^).
 Ziel der Übungen ist immer ein training der sog. autochtonen Muskulatur der WS, oder der stabilisierenden Muskulatur der Gelenke.
 
 Sinn machen diese Übungen in jedem Fall, aber eher in präventiever Sicht auf sportverletzungen wie beim Fußball oder Skifahren.
 
 Zum Muskelaufbau dienen diese nicht!!
 
 Wenn Du aus Deiner Skizze eine richtige "Spannungsübung" machen möchtest, dann runter vom HackSquat, freie LH nehmen und den ganzen Kram auf nem AeroStep oder "Wackelbrett" ausführen. Trainiert werden dann koordination und stabilisation der Knie und Fußgelenke.
 
 Eine rein Isometrische (sprich haltendene) Bewegung in einem "festen" Gerät wie dem Hackenschmidt oder einer Beinpresse bringt weder aus BB Sicht, noch aus physiothreapeutischer Sicht irgendeinen großen Nutzen.
 
 Gruß -JayFlash-
 ok, gut zu wissen, danke dir
     
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Naja, ich führe Kniebeugen immer so aus das ich nach dem Aufwärmen einen schweren Satz mit 6-8Wh. habe, einen sehr schweren mit 2-4Wh. und zum Abschluss noch einen Satz mit 15-20Wh. bei dem ich letztens RestPause gemacht habe
		
			
			
				
					  Zitat von Tied ... 
Mir kommts komischer weise NUR bei Beincurls im Stehen hoch, bei schweren KB auch aber nich in den Maßen wie bei Beincurls...     also (16+3+5Wh.) 
 Ich glaub das Restpause + die darauffolgenden Überzüge (20reps) mit minimaler Pause  haben die Säure zum "überlaufen" gebracht...
    
 
 gruß
 Krusch Lee alias -theANIMAL-
 
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!" 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von krusch lee Naja, ich führe Kniebeugen immer so aus das ich nach dem Aufwärmen einen schweren Satz mit 6-8Wh. habe, einen sehr schweren mit 2-4Wh. und zum Abschluss noch einen Satz mit 15-20Wh. bei dem ich letztens RestPause gemacht habe    also (16+3+5Wh.)
 
Ich glaub das Restpause + die darauffolgenden Überzüge (20reps) mit minimaler Pause  haben die Säure zum "überlaufen" gebracht...      
gruß 
Krusch Lee alias -theANIMAL- Du frisst ja auch kleine Kinder *grins*
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von neocenti im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 23.02.2014, 21:56
      
  
    
    
      Von Tommy22647 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 26.02.2011, 12:42
      
  
    
    
      Von NaturalC im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 13.09.2010, 19:00
      
  
    
    
      Von imported_The_Striker im Forum Ernährung
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 22.06.2009, 08:19
      
  
    
    
      Von Osiris76 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 35
       
        Letzter Beitrag: 31.05.2008, 12:35
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen