|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kreuzheben
				
					
						
							Ist das eine korrekte Beschreibung des KH
 
 
	
		
			
			
				Stellen Sie sich schulterweit vor die Langhantel, so dass die Schienbeine die Hantelstange berühren. Beugen Sie anschließend die Beine, winkeln Sie die Knie an und umfassen Sie die Stange mit Kreuzgriff (beide Daumen zeigen in gleiche Richtung) in schulterweite. Variieren Sie ruhig den Ober- und Untergriff der rechten bzw. linken Hand zwischen den Sätzen.
 
Wölben Sie nun den Rücken zum Hohlkreuz, Kopf in den Nacken, und halten Sie die Arme gerade. Atmen Sie als nächstes tief ein und ziehen Sie das Gewicht mit Hilfe der Beinmuskulatur auf Höhe der Knie. Richten Sie sich anschließend mit Hilfe der Rückenmuskulatur vollständig auf und atmen Sie während dieses Vorganges aus. Wenn Sie gerade stehen, ziehen Sie die Schultern zurück und strecken Ihren Brustkorb nach vorn um eine optimale Rückenkontraktion zu erreichen.
 
Anschließend lassen Sie die Stange wieder auf dem selbem Wege kontrolliert in die Ausgangsstellung hinab. Das Gewicht wird dabei eng an den Beinen geführt und kurz auf den Boden abgelassen, aber nicht abgelegt. Während des gesamten Bewegungsablaufes bleibt der Rücken gerade oder zum Hohlkreuz durchgestreckt.
 
Wenn Sie die richtige Technik beherrschen ist Kreuzheben eine hervorragende Ganzkörperübung mit der auch enorme Gewichte (wenn nötig unter Verwendung von Zughilfen) bewältigt werden können.
			
		 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was meinst du mit 10 Zeichen?
						 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	musste machen, weil du mind. 10 zeichen schreiben musst
		
			
			
				
					  Zitat von chiLLum23 Was meinst du mit 10 Zeichen?  
 also hat nix zu bedeuten ...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kreuzgriff heisst eine Hand Unter- eine Obergriff?Was hat das für Vorteile?
 Sollte man die Hand mit Unter und Obergriff wechseln oder immer die selbe Stellung benutzten
 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Einfach damit man die Stange besser halten kann und sie nicht aus den Händen rollen kann  
 
 Die Hände wechseln hab ich mal versucht, aber irgendwie kam ich garnicht mehr klar
  Wüsste auch nicht was das für Vorteile haben könnte die Hände zu wechseln. 
 
 
 Ich bin aber eher für Absetzen nach jeder Wiederholung. Wie fast alle hier.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Genau... Die Übung heisst ja nicht umsonst Deadlift... es geht darum das ("tote") Gewicht zu bewegen. Ich finde außerdem, dass absetzen dafür sorgt, dass man schwerer und intensiver trainieren kann, da man sich auf jede Wdh. einzeln konzentrieren kann und dazwischen minimale entspannungszeiten hat.
		
			
			
				Ich bin aber eher für Absetzen nach jeder Wiederholung. Wie fast alle hier.
			
		 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von KaneriuS 
Die Hände wechseln hab ich mal versucht, aber irgendwie kam ich garnicht mehr klar    Wüsste auch nicht was das für Vorteile haben könnte die Hände zu wechseln. Die Spannung in den Unterarmen ist kompl. verschieden, ich hoffe das merkst du beim Heben...
 
 Man sollte von TE zu TE die Griffart wechseln damit sich link und rechts gleich enwickeln koennen, ansonsten entwickelt sich eine Dysbalance weil die Belastung einfach unterschiedlich ist.
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							nicht nur wegen den unterarmen, auch wegen dem nacken. ich hab mal iwo ein bild von einem gesehen der nie gewechselt hat. der hatte einen total ungleichmäßgen nacken und das konnte man schon beim ersten hingucken erkennen     
 also würde ich wechseln, bis man so eine disbalance wieder wegtrainiert hat gibts massig gelegenheiten bei denen du dich mit dem buckel lächerlich machst ^^
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Schwachsinn , wechseln ist nicht nötig .
		
			
			
				nicht nur wegen den unterarmen, auch wegen dem nacken. ich hab mal iwo ein bild von einem gesehen der nie gewechselt hat. der hatte einen total ungleichmäßgen nacken und das konnte man schon beim ersten hingucken erkennen
			
		 
 Als ob Kreuzheben die einzigste unterarmlastige Übung wäre , zumal du im niedrigen Wiederholungsbereich in dem man beim Kreuzheben idr. arbeitet vergleichsweise viel geringere Wachstumsreize setzt wie zb. bei Klimmzüge oder Rudern wo eher im Hypertrophiebereich trainiert wird .
 
 Ich heb seid über nem Jahr mit einseitigem Kreuzgriff , eine Nackendysbalance hat sich nicht entwickelt obwohl ich in der Übung sehr gute Fortschritte gemacht habe und auch gut was aufgebaut .
 
 Ich weiß nicht wie du dir das vorstellst , dass aufeinmal auf einer Schulter ein deutlich höherer Zug ist wenn die Position des Oberarms etwas anders ist , so groß kann da der Unterschied gar nicht sein .
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 31.01.2014, 19:41
      
  
    
    
      Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 14.01.2013, 09:26
      
  
    
    
      Von wwaste im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 28.12.2009, 13:26
      
  
    
    
      Von Crossfire im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:30
      
  
    
    
      Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 15.07.2005, 14:33
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen