|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Herz EKG/Blutdruck...wie aussagekräftig?
				
					
						
							Hallo,
 zunächst mal, mir fehlt nichts. Hab nur mal Frage zum Cardiologen. Vor ca. 2 Jahren wurde bei meiner Musterung ein erhöhter Blutdruck festgestellt, muss dazu sagen dass es ne stressige Zeit in der Schule und allgemein war, vielleicht kams vom Stress...hatte jedenfallsden guten Nebeneffekt dass ich Ausgemustert wurde.
 
 Hab dann beim Cardiologen das volle Programm machen lassen Ultraschall, Belastungs EKG, 24h EKG&Blutdruck. Das Ergebnis war, dass ich absolut kein hohen Blutdruck hatte, und beim EKG wohl wegen dem Sport sehr gute Werte hatte.
 
 Wie mein Thread titel schon sagt: Wie aussagekräftig sind diese Standardsachen wie EKG usw. um Probleme am Herz festzustellen. Gibt es viele Krankheiten bzw. "Gefahren" die man heutzutage dadurch noch nicht festellen kann??
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn der kardiologe dich als "gesund" einstuft, ist diese aussage wohl aussagekräftig
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, 
 vertraue auch darauf was der Doc sagt. War danach echt erleichtert dass da kein Bluthochdruck ist. Mich hats nur gewundert dass die Bundeswehrärzte mir krassen Bluthochdruck unterstellen und bei der Untersuchung nichts rauskommt. Aber der Cardiologe hatte wohl recht, lebe und trainiere ja noch!
   
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Behalts im Auge, wie "hoch" war denn dein RR?
						 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also die Diagnose "Bluthochdruck" wird auf keinen Fall durch eine Messung gestellt. Oft ist der Patient einfach nur nervös in der Testsituation. Wenn die 24h-Blutdruckmessung keinen auffälligen Wert anzeigt, ist das viel glaubwürdiger. 
 Ansonsten kommt es immer darauf an, was Du bei der Untersuchung finden willst. Wenn Du z.B. eine bestimmte Rhythmusstörung finden willst, die aber nun einmal während des EKG-Schreibens nicht auftritt, ist die Untersuchung unauffällig. Ein 24h-EKG erhöht die Wahrscheinlichkeit, ist aber auch keine Sicherheit, denn das, was Du finden willst, kann genauso gut nach 25h auftreten. Auch ein Herzinfarkt lässt sich im EKG nicht immer mit Sicherheit feststellen oder ausschließen.
 
 Medizin ist wie ein Orchester, in dem es darum geht, die einzelnen Instrumente sinnvoll einzusetzen.
 Aber wie immer: Ein Restrisiko bleibt in einem Leben, das immer tödlich endet.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nu wirds mir aber zu philosophisch
		
			
			
				
					  Zitat von Janine87 Medizin ist wie ein Orchester, in dem es darum geht, die einzelnen Instrumente sinnvoll einzusetzen. Aber wie immer: Ein Restrisiko bleibt in einem Leben, das immer tödlich endet.
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Jeff Butonic Nu wirds mir aber zu philosophisch   Mir auch
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Vicious Viper im Forum Technikforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 30.10.2008, 20:24
      
  
    
    
      Von Bogi16v im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 28.07.2006, 17:43
      
  
    
    
      Von Adriano_05 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 03.07.2005, 11:10
      
  
    
    
      Von soldiaz1 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 06.01.2005, 21:21
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen