|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Aktuelle Hit Erfahrungen 2009
				
					
						
							Wollt  mal wissen wer schon seit längerem von seinem Split auf HIT umgestiegen ist und wer gute erfolge mit gemacht hat.Da bei HIT ja Slow Training mit wenigen gewichten angesagt ist.Es kommt einem ja komisch vor wenn man vorher 100kg Bank und dan nur noch 70kg bewältigt halt Brutal langsam Kadenz 4-2-4.
 Habt ihr am anfang auch gedacht Weniger gewicht gleich weniger Muskeln ??
 
 4 mal die Woche Training  nach dem Motto desto mehr desto besser. ??
 
 Und welchen Plan bevorzugt ihr ?Also ich werde den Plan auf der ersten Seite für den Anfang nehmen. Ist der OK also die WDHG Zahlen kann man nehmen ??
 
 Danke
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man bei HIT 30% weniger Gewicht auflegen muss dann hat man vorher sowieso schlampig trainiert
 Mein Lieblingsplan
 
 TE1: Kreuzheben/Dips
 TE2: Kniebeugen/Klimmzüge
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kreuzheben bei HIT ??? Ist das nicht bissl problematisch =??
						 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würd mich nicht so auf die Kadenzen versteifen, einfach drauf achten dass man die Gewichte kontrolliert und ohne Schwung bewegt. Lieber mal die ein oder andere Intensitätstechnik einbauen. 
 Ich mache zur Zeit einen GK-Plan mit 9 Übungen den ich 3 mal die Woche ausführe. Ist zwar am Anfang recht heftig aber mit der Zeit geht's echt gut.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Habe ca. 15% weniger Gewicht als beim normalen Volumentraining.
 Mein Lieblingsplan 2er Split:
 
 TE1
 Kniebeugen -> RPT-Wdh
 Wadenheben
 Bankdrücken -> RPT-Wdh
 Bankdips -> statisches Halten
 
 3 Tage Pause
 
 TE2
 Vorgebeugtes Rudern -> statisches Halten
 Kreuzheben -> RPT-Wdh
 Frontdrücken
 Klimmzüge  -> RPT-Wdh
 
 Alles im 5-6er Wdh Bereich, je 1 Satz bis MV.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. HIT hat per se nichts mit Kadenzen zu tun. Demzufolge trainiert man auch nicht automatisch mit weniger Gewicht.
		
			
			
				
					  Zitat von M.T Iron Wollt  mal wissen wer schon seit längerem von seinem Split auf HIT umgestiegen ist und wer gute erfolge mit gemacht hat.Da bei HIT ja Slow Training mit wenigen gewichten angesagt ist. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	thats right
		
			
			
				
					  Zitat von Derek_Mayer Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. HIT hat per se nichts mit Kadenzen zu tun. Demzufolge trainiert man auch nicht automatisch mit weniger Gewicht. 
 die langsamen kadenzen werden mit der zeit echt langweilig - vor allem der positive teil und zudem ist es meiner erfahrung nach das, was am meisten aufs ZNS geht
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aha das heisst ihr haltet vom HIT nichts !!
 Wundert mich nur das immer mehr Leute drauf ansprechen und begeistert sind,welch veränderungen sich am Körper bemerkbar gemacht haben.Wie man ja auch im Obigen Thorus  Sticky sieht !!
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich glaube, du hast hier die Jungs nicht ganz verstanden. HIT heißt NICHT, dass du langsame Wiederholungen machen musst, davon war nie die Rede. Es ist lediglich eine Empfehlung von vielen Trainern und Buchautoren, in erster Linie wegen der Sicherheit, nicht wegen der Effizienz. Wer will schon eine explosive Positive empfehlen, wenn dann später Loser antanzen und überall rumerzählen, dass dieses Trainingssystem nur Verletzungen provoziert? HIT heißt: Unter der obersten Prämisse, dass Intensität der Schlüssel zu Muskelwachstum ist, wird das Minimum an Trainingsaufwand angestrebt, das nötig ist, um den Muskel im vollen Umfang zu maximalem Wachstum zu zwingen. Das hat nichts damit zu tun, dass du zwangsläufig langsame Kadenzen nimmst.
		
			
			
				
					  Zitat von M.T Iron Aha das heisst ihr haltet vom HIT nichts !! 
Wundert mich nur das immer mehr Leute drauf ansprechen und begeistert sind,welch veränderungen sich am Körper bemerkbar gemacht haben.Wie man ja auch im Obigen Thorus  Sticky sieht !!   
 Meine Erfolge seit Mitte Februar: Kraftsteigerungen im Bankdrücken von 20%, im einarmigen Rudern um 40%, im Nackendrücken um 51%, im Seitheben um 70%, bei Scottcurls um 46%. Beim Unterkörper ging's die letzte Zeit nicht ganz so gut voran, weil ich mir einen Nerv beim Kreuzheben eingeklemmt und ein Patellaspitzensyndrom zugezogen habe. Seit November konnte ich meine Leistungen in der Beinpresse aber von 240 auf 380kg steigern, im Kreuzheben von 140 auf 160 (war aber schon mal auf 170), der Rest ist noch nicht erwähnenswert
  . Achja, konnte innerhalb der Zeit von November bis Ende März mein Gewicht von 84 auf 92kg steigern.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ok und du Trainierst mit HIT ?? Falls ja würde mich dein Plan mal interessieren
		
			
			
				
					  Zitat von Saitenspringer Ich glaube, du hast hier die Jungs nicht ganz verstanden. HIT heißt NICHT, dass du langsame Wiederholungen machen musst, davon war nie die Rede. Es ist lediglich eine Empfehlung von vielen Trainern und Buchautoren, in erster Linie wegen der Sicherheit, nicht wegen der Effizienz. Wer will schon eine explosive Positive empfehlen, wenn dann später Loser antanzen und überall rumerzählen, dass dieses Trainingssystem nur Verletzungen provoziert? HIT heißt: Unter der obersten Prämisse, dass Intensität der Schlüssel zu Muskelwachstum ist, wird das Minimum an Trainingsaufwand angestrebt, das nötig ist, um den Muskel im vollen Umfang zu maximalem Wachstum zu zwingen. Das hat nichts damit zu tun, dass du zwangsläufig langsame Kadenzen nimmst. 
Meine Erfolge seit Mitte Februar: Kraftsteigerungen im Bankdrücken von 20%, im einarmigen Rudern um 40%, im Nackendrücken um 51%, im Seitheben um 70%, bei Scottcurls um 46%. Beim Unterkörper ging's die letzte Zeit nicht ganz so gut voran, weil ich mir einen Nerv beim Kreuzheben eingeklemmt und ein Patellaspitzensyndrom zugezogen habe. Seit November konnte ich meine Leistungen in der Beinpresse aber von 240 auf 380kg steigern, im Kreuzheben von 140 auf 160 (war aber schon mal auf 170), der Rest ist noch nicht erwähnenswert   .  
Achja, konnte innerhalb der Zeit von November bis Ende März mein Gewicht von 84 auf 92kg steigern. 
 Wann ?
 Wie oft ? usw..
 
 Da ich ja auch mit HIT am Dienstag anfange.
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von ebayviper im Forum DoggCrap
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 22.11.2016, 15:50
      
  
    
    
      Von need4speed im Forum Supplements
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 25.01.2012, 21:45
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen