|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Klimmzüge schaff ich nicht
				
					
						
							Ja, ich schaff die Klimmzüge leider nicht, bzw. nicht viele Wiederholungen. Das Problem ist, dass ein breiter Rücken mir fast am wichtigsten ist, eigentlich ist er mir am allerwichtigsten. Soll ich jetzt einfach weitermachen? Ich spüre allerdings leider bei den Klimmzügen, die ich mache (immer so in 5er-Sätzen, das geht ganz knapp) eher die Arme, als meinen Rücken, kann man den überhaupt richtig spüren? 
 Ich hab jetzt Angst, dass ich es nicht richtig mache, denn am Anfang ist es ja schwer das zu merken, wenn da noch nicht viel wächst.
 
 Eine Frage zu den Klimmis noch: Muss ich die Beine anwinkeln, oder soll ich einfach ne starre Körperspannung haben? Und muss ich eigentlich ganz nach unten oder kurz vorher wieder hoch?
 
 Danke
   
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mach die klimmzüge im 3er- Split Montags oder Freitags in 5*5 Sätzen solange bis du immer mehr schaffst die beine über kreuz und nicht angewinkelt MFG
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							sicher? ich hab mir gedacht, dass ich nach jedem Trainingstag (Mo,Mi,Fr) einfach immer ganz viele  mache, bis ich nicht mehr kann, selbstverständlich langsam und konzentriert. Also immer so viele, wie es geht und dann kurze Pause, dann weiter.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Übertraining? Wielang trainierst du schon?
 
 Am Anfang schafft man, wenn man total untrainiert ist, auch nicht viele. Aber das kommt mit der Zeit.
 Also habe ein bisschen Geduld
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wieso Übertraining? Ich würde bei nem GK-Plan doch auch 3x in der Woche Klimmis machen. 
 Klimmzüge schon länger, die berühmten Eigengewicht-übungen bevor man mit Geräten anfängt. 3 Monate vllt?
 
 Aber wie würdest du es denn machen, wenn du das Problem hättest?
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also bei mir wars, ists auch so aber immer brav weiter machen soviel halt geht.Ich habe am anfang dann nach den Klimmis am Kabelzug Latziehen gemacht, mir hats geholfen - probieren geht über studieren.
 Die beine zieh ich meist an, das heißt ich hänge eigentlich in der hocke an der stange- ich habe da die beste Körperspannung und dadurch auch weniger schwingung zusätzlich tu ich mir so leichter  die stange bis an die brust zu bringen.
 Ein GK-Plan 3 mal die woche find ich persönlich übrigens in Ordnung, habe ich auch gemacht und habe auch gute fortschritte gemacht, aber das ist eben auch wieder von Person zu Person unterschiedlich.
 Hoffe ich konnte dir helfen.
 lg
 maso
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von rantanplan123 Ja, ich schaff die Klimmzüge leider nicht, bzw. nicht viele Wiederholungen. Das Problem ist, dass ein breiter Rücken mir fast am wichtigsten ist, eigentlich ist er mir am allerwichtigsten. Soll ich jetzt einfach weitermachen?ich würde clustern   Ich spüre allerdings leider bei den Klimmzügen, die ich mache (immer so in 5er-Sätzen, das geht ganz knapp) eher die Arme, als meinen Rücken, kann man den überhaupt richtig spüren? ja, konzentrier dich genau auf den bewegungsablauf(dass du mit den ellebogen nach hinten gehst, dann merkst du es auch im rücken) 
Ich hab jetzt Angst, dass ich es nicht richtig mache, denn am Anfang ist es ja schwer das zu merken, wenn da noch nicht viel wächst.
 
Eine Frage zu den Klimmis noch: Muss ich die Beine anwinkeln, oder soll ich einfach ne starre Körperspannung haben?ich winkel an,ist aber geschmackssache  Und muss ich eigentlich ganz nach unten oder kurz vorher wieder hoch?aufgrund der besseren dehnung des latissimus bevorzuge ich die variante, ganz nach unten zu gehen,also die arme ganz zu strecken, da teilen sich jedoch auch die meinungen 
Danke  
 mfg, born2 lift
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							was ist clustern?  
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Arbeite mit negativen Klimmzügen.
 Mach' einfach so viele wie möglich und nimm dann 4-5 Wiederholungen noch die Beine zur Hilfe um rauf zu kommen und dann ganz langsam runter...
 
 Wenn du durch dein Training aber an Gewicht zulegst (speziell an Beinen) wirst du nicht über die 10-12 raus kommen längerfristig. Um viele zu schaffen musst du in erster Linie sehr leicht sein.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Wenn es eher in die Arme geht, machst du wahrsch. die Klimmzüge mit den Handinnenflächen zu dir gedreht!Das haut aber nur in die Bizeps rein.
 Du musst die Stange so halten, dass die Handoberfläche zu deinem Gesicht zeigt. (ist dann aber noch schwerer...)
 Gruß
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von SebFunk im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 23.11.2013, 21:35
      
  
    
    
      Von heatonbb im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 14.04.2012, 17:35
      
  
    
    
      Von pumpbär im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 28.01.2012, 22:29
      
  
    
    
      Von Murmeltier24 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 17.09.2008, 00:01
      
  
    
    
      Von Rock Hard im Forum Supplements
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 26.07.2006, 11:11
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen