|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							da steht nur, dass 25% der Kalorien aus Fructose stammen, nicht zwangsläufig aus Früchten. Fructose gibt's ja auch als Pulver im Supermarkt zu kaufen. Außerdem ist in Früchten ja nicht nur Fructose enthalten.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich denk nicht das es die Frukose aus den Früchten ist die auf ben bauch geht, sondern die konservierte Fruktose, mit der Werbung wie "Fruchteigene süße" gemacht wird. (Was sich ja schon ziemlich gesund anhört.)Ich glaube in Säftern ist auch zusätzlich noch konservierte Fruktose dabei, damit sie Intensiver schmecken (der Fruckzuckeranteil erscheint mir ziemlich hoch) ... die meisten Säfte können vom Zucker gehalt ja schon fast mit ner Cola mithalten ...
 
 Lassen wir den unschönen Ernährungsplan der studie mal ausenvor, da auch aus der anderen Texten zu entnehmen ist, das das durch Fruktose zugenommene Gewicht am Bauch wieder zu finden ist ...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Sprichst du hier von Aspartam oder von welchem Stoff?
		
			
			
				
					  Zitat von FatalError Willste jetzt nur deshalb auf Obst verzichten ?PS: Süßungsmittel sollen übrigens Krebs verursachen...
 Also für diese Behauptung hätte ich doch ganz gern stichhaltige Beweise.
 
 Abgesehen davon ist das ziemlich undifferneziert dargestellt.
 Es gibt viele verschiedene Süssungsmittel. Verursachen denn ALLE Süssungsmittel Krebs?
 
 Ich denke nicht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	"soll" ... ist schon immer im gespräch, wissenschaftlich bewiesen soweit ich weis noch nie
		
			
			
				
					  Zitat von FatalError PS: Süßungsmittel sollen übrigens Krebs verursachen...   
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Süßungsmittel verursacht Krebs. Genau wie alles andere. WENN man zu viel davon isst.
 Den Ratten wurden bei den Studien so viel Süßstoff pro Tag gegeben, dass ein Mensch im Verhältnis ungefähr 2-3kilo Süßstoff pro Tag essen müsste... Nudeln sind ja auch Krebserregend wenn man das den ganzen Tag isst... ach was solls. Alles eben Krebseregend!
 
 
 Die ganze Studie ist quatsch oder fehlinterpretiert vom Focus
 
 
 
	Na Bravo. Es ist nunmal genetisch bedingt, dass wir am Bauch zunehmen. Wenn einer zu fett ist, hat er nunmal nen dicken Bauch. Wenn durch die Genetig beispielsweise das ganze Fett an den Waden sein würde, würde wahrscheinlich dieses Fett, laut Studie, gefährlich sein.
		
			
			
				Beide Gruppen legten innerhalb des Versuchszeitraums durchschnittlich 1,5 Kilogramm zu. Diejenigen, die Fruktose zu sich nahmen, nahmen jedoch vor allem am Bauch zu. Fettpolster dort gelten als besonders gefährlich, da sie das Risiko für Herzkreislaufleiden, Diabetes und viele andere Krankheiten erhöhen.
			
		 
 Das einzige, was diese Studie beweißt ist, dass Fett evtl besser gespeichert werden kann durch Fruchtzucker.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ähm, ja?!
		
			
			
				
					  Zitat von darkwing Bauchfett ist ja auch so ungesund. 
 .
 
 
 
	Wie kommst du auf diesen Unsinn?
		
			
			
				
					  Zitat von darkwing Wenn durch die Genetik beispielsweise das ganze Fett an den Waden sein würde, würde wahrscheinlich dieses Fett, laut Studie, gefährlich sein. 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist kein Unsinn. 
 Gib nen Gegenbeweis.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Typischer Ami Scheizz. 33 Übergewichtige werde als Repräsentativ herangezogen.  Und Morgen kommt, eine neu Diät auf den Markt.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bauchfett = viszerales Fett, stoffwechselaktives Fett, inneres Fett  
 Eigentlich ist es allgemein anerkannt, dass viszerales Fett das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen erhöht. Ich wüsste jetzt nicht, wie ich dir einen Beweis für meine Aussage erbringen könnte, ausser in Form von Links zu beliebigen Webseiten, welche Stoffwechsel-und Kreislauferkrankungen zum Thema haben.
  
 Am besten du befragst zu diesem Thema den Kardiologen deines Vertrauens.
 
 Ich habe trotzdem einen Link der Universitätsklinik Göttingen zum Thema "metabolisches Syndrom" rausgesucht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Nur mal so zum Vergleich, wie eine Studie über Ernährung in Europa aussieht.http://www.diogenes-eu.org/WeightLossStudy/Default.htm
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von {salem} im Forum Ernährung
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 14.01.2009, 01:09
      
  
    
    
      Von Snow555 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 17.01.2007, 21:31
      
  
    
    
      Von milanese im Forum Ernährung
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:14
      
  
    
    
      Von ravemaster im Forum Ernährung
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 31.08.2005, 13:58
      
  
    
    
      Von Andy17 im Forum Supplements
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 30.01.2005, 13:26
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen