|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Fragen zur Periodisierung
				
					
						
							Hallo zusammen,
 ich habe von der innereinheitlichen Periodisierung gehört, sodass man innerhalb einer TE jeden WH-Bereich abdecken kann.
 
 Dazu habe ich allerdings mehrere verschiedene "Interpretationen" gefunden:
 
 1.) Die WH-Bereiche liegen bei 4 - 6, 8 - 12 und 15 - 20. Gibts da große Unterschiede, ob nun 4 oder 6, ob 8 oder 12, ob 15 oder 20?
 2.) Die einen sagen, dass man zwei Arbeitssätze pro Übung machen sollte, die anderen sagen drei. Was ist am korrektesten? Bezieht sich diese Aufteilung auch auf die Isos oder macht man Isos grundsätzlich mit mind. einem Satz weniger, als bei den GÜn?
 3.) Man macht für jede MG drei Mal die gleiche Übung jeweils x Sätze pro WH-Bereich (Beispiel Brust: BD 3 x 4 - 6, 3 x 8- 12 und 3 x 15 - 20).
 4.) Man macht für jede MG drei verschiedene Übungen angefangen bei einer GÜ (mit LH) runter zu Isos (mit KHn) und dann betr. der WH-Bereich von schwer zu leicht (Beispiel Brust: BD 3 x 4 - 6, KH-Drücken 3 x 8 - 12, Fliegende 3 x 15 - 20).
 5.) Man macht für jede MG drei Mal die gleiche Übung und periodisiert zusätzlich in jedem Satz-Bereich (Beispiel Brust: 1 x 4 - 6, 1 x 8 - 12, 1 x 15 - 20 dann wieder von vorne insgesamt drei Mal).
 6.) Man macht für jede MG drei verschiedene Übungen und periodisiert innerhalb jeder Übung (Beispiel Brust: BD 1 x 4 - 6, 1 x 8 - 12, 1 x 15 - 20, KH-Drücken 1 x 4 - 6 1 x 8 - 12, 1 x 15 - 20, Fliegende 1 x 4 - 6, 1 x 8 - 12, 1 x 15 - 20)
 7.) Wie würde ein guter Standard-3er-Split aussehen?
 
 Was sagt ihr zu den einzelnen Meinungen?
 
 Bitte beantwortet darüber hinaus meine (diesbzgl.) Fragen.
 
 Vielen Dank im Voraus.
 
 Schöne Grüße
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Zwischenzeitlich habe ich mal ein wenig weitergesucht und mir folgenden Plan zusammengestellt, für die Zeit, wenn ich wieder fit bin (bin noch bis mind. nächsten Di au geschrieben!). Denn i. V. m. dem holistischen Training bin ich auf das Belastungspositionstraining (POF-Training) von Steve Holman gestoßen, welches man sehr gut mit dem holistischen Training verbinden lässt.
 1. Tag:
 
 Klimmzüge mit Zusatzgewicht - 3 x 4 (verschiedene Griff(e/weiten)
 Vorgebeugtes LH-Rudern - 3 x 12 (verschiedene Griff(e/weiten)
 Shrugs - 2 x 20
 Vorgebeugtes Seitheben - 3 x 12
 Hyperextensions 3 x max. WHn mit Körpergewicht - ohne Zusatzgewichte
 KH-Curls - 2 x 4
 Schrägbankcurls - 2 x 12
 Konzentrationscurls - 2 x 20
 
 2. Tag:
 
 KH-SchrägBD - 3 x 4
 Fliegende auf der Flachbank - 3 x 12
 Butterfly - 3 x 20
 LH-Frontdrücken - 3 x 4
 Seitheben auf der Schrägbank - 2 x 12
 Seitheben - 2 x 20
 Enges BD - 2 x 4
 French Press mit LH - 2 x 12
 Kickbacks - 2 x 20
 L-Flys - 2 x 15
 
 3. Tag:
 
 Beinpresse - 3 x 4
 Beinpresse - 3 x 12
 Beinstrecker - 2 x 20
 Beinbeuger - 2 x 20
 Wadenheben - 2 x 20
 
 Denke, damit habe ich einen guten Plan zusammengestellt, der meinen Wünschen soweit gerecht wird und mir ausreichend Abwechslung bietet!?
 
 KH und KB habe ich aus medizinischen Gründen (vorerst) streichen müssen (hat mir auch mein Orthopäde und der Physiotherapeut empfohlen!). Daher Hyperextensions mit Halteposition.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 12.02.2013, 00:48
      
  
    
    
      Von pummipapu im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 03.07.2012, 15:30
      
  
    
    
      Von Faifer im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 05.06.2012, 09:07
      
  
    
    
      Von str8edge im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 05.04.2009, 17:43
      
  
    
    
      Von t-star im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 27.01.2009, 13:21
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen