  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					emfpindliche haut
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hallo! 
folgendes problem: 
ich bin neurodermitiker, 
und seit ca  1 monat 
trainiere ich wieder regelmäßig(alle 2 tage). 
jedoch ist seit ca 2 wochen  meine haut sehr empfindlich geworden,  
soll heißen,  
das ich z.b.  längere zeit mich auf meinem unterarm abstütze und dieser dann rot wird und angeschwollen ist(ist ja auch eigentlich  normal),  
jedoch verschwinden die roten stellen erst wieder nach 4-6 stunden. 
und so ist das am ganzen körper. 
wisst ihr, woran das liegen kann? 
ich find es persönlich nicht so schlimm,  
jedoch sieht es nicht so schön aus,  
wenn der unterarm so extrem lange rot& angeschwollen ist. 
ebenfalls wird meine haut sehr rot an einigen stellen wenn ich z.b. sehr hart trainiere(vorallem an den armen). 
veränder hab ich eigentlich nix, 
 bis auf eine etwas bessere ernährung und das ich weniger rauche und nicht mehr kiffe. 
beim arzt war ich noch nicht, werde ihn aber warscheinlich gegen ende der woche aufsuchen 
mfg 
waldy
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo leidensgenosse   
bin auch neurodermitiker und muss sagen ich glaub das durch die bb ernährung + training (und damit verbundenen duschen) die neuro einfach schlechter wird...ich hab mich damit abgefunden...muss halt öfter schmieren und versuch so kurz wie möglich zu duschen...ich habs auch auf einmal dort bekommen wo muckies wachsen sollten...vor allem brust und oberarme....wie gesagt abfinden und mehrschmieren!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ist klar das durch bb-spezifische ernährung die neurodermitis beschwerden schlimmer werden. 
 
neurodermitis sind erzündliche prozesse in der haut. bei entzündungsprozesse werden bestimmte eiweisse gebildet. wenn man dem körper genug eiweiss zu verfügung stellt, hat er auch genug möglichkeit diese entzündungsstoffe herzustellen. 
 
deswegen wird bei akuten neurodermitis schüben auch eine eiweiss-arme ernährung empfohlen. denn dann ,,verbraucht'' der körper diese eiweisse, die sich im blut befinden.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@ Waldi und Tonxi. 
 
Meine Mum hat auch Neurodermitis. Könntet ihr vielleicht posten, oder ne PM schreiben was ihr so an Cremes oder "Methoden" verwendet, damit es euch einigermaßen gut geht? 
 
Meine Mum probiert seit Jahren alles, nichts hat wirklich geholfen. ich weiss wie schlimm das ist (ne Freundin von mir hat auch Neurodermitis). 
 
Wäre echt nett 
 
greet 
scsa
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hoi, erstmal für die vielen, super antworten! 
war echt platt,vielen dank   
 
scsa3_16: 
also ich hab neurodermitis seit ich ca n halbes jahr alt war, war dan in homöopathischer behandlung, die auchsehr gut geholfen hat, jedoch hat die wirkung mit 13-14 jahren bei mir aufgehört und meine haut ist geradezu explodiert, so stark war die n. auf einal wieder. 
nun benutze ich seit ca 2 jahren elocon(eine cortisonhaltige creme, verschreibungspflichtig), die benutze ich alle 1-2 monate, da die neurodermitis meistens bei mir in schüben kommt. 
und das klappt sehr gut... 
hoffe, ich konnte ein wenig helfen...... 
mfg 
ealdy
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich verwende regelmäßig (nach jedem duschen!) die salbe protopic 0,1% (gibts auch in 0,5% nur reicht bei mir nicht)...wenn ich schübe bekomme dann steig ich für einen tag auf eine cortison haltige salbe um...die den scub stoppt und schmiere dann wieter mit protopic...alles verschreibungspflichtig...bei mir ist die neuro im sommer besser als im winter...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ernährungsbedingt lässt sich das beeinflussen: 
keinerlei käseprodukte essen (käse ist nichts weiter als verschimmelte milch). 
am besten auch keine milchprodukte (keine tierart säugt die muttermilch einer anderen tierart, nur der mensch - kein wunder das es zu allergischen reaktionen kommt) 
 
(allerdings ist das mit dem muskelzüchten dann etwas komplizierter weil du alternative eiweisse nehmen müsstest). 
 
du gehörst wahrscheinlich zu den haut-sensiblen menschen, die da sehr ansprechen drauf. 
 
ich empfehle dir "willst du gesund sein?" von helmut wandmaker
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					------------------------------------------------ 
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				wenn man dem körper genug eiweiss zu verfügung stellt, hat er auch genug möglichkeit diese entzündungsstoffe herzustellen.
			
		  
	 
 abenteuerliche theorie.........
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							protpic hatte ich auch..schweine teuer.. 
hat echt suuper gewirkt... 
doch dann nach ca 2 monaten hat es nicht mehr geholfen. 
 
brennt die creme bei dir auch so stark?? 
hab damals kaum schlafen können..... 
 
mfg 
waldy
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  nennt mich -elite-
					
				 
				
	
		
			
			
				wenn man dem körper genug eiweiss zu verfügung stellt, hat er auch genug möglichkeit diese entzündungsstoffe herzustellen.
			
		  
	 
 abenteuerliche theorie.........  
			
		 
	 
 ist nicht so abenteurlich, wie es sich anhört. aber nicht zu empfehlen. 
 
habe mich bisher nicht wirklich mit dem thema neurodermitis beschäftigt. 
 
obige aussage sollte man nicht pauschal ablehnen, aber kritisch hinterfragen. 
 
habe bei eine kurzen recherche folgenden text gefunden: 
 
,,Prof. Heinrich Kasper, DGE-Präsidiumsmitglied, warnt davor: "Drastische Diätvorschriften wie der völlige Verzicht auf tierisches Eiweiß kann zwar kurzfristig zu einer Hautverbesserung führen, langfristig aber zu einer Mangelernährung." Den richtigen Weg will die DGE zusammen mit urbia hier vorstellen.'' 
 
http://www.urbia.de/topics/article/?id=320 
 
oder auch: 
 
,,So kann zum Beispiel der völlige Verzicht auf tierisches Eiweiß zwar kurzfristig eine Besserung der Hauterscheinungen bewirken, zieht jedoch sicher eine Mangelernährung nach sich.'' 
 
http://www.gesundheitpro.de/partner/.../neurodermitis
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von kante number 1 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 15.03.2009, 15:33
       
   
 - 
  
    
    
      Von SupPeNlöfFel im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 16.04.2007, 16:47
       
   
 - 
  
    
    
      Von pumperdervis im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 16
       
        Letzter Beitrag: 08.02.2006, 15:09
       
   
 - 
  
    
    
      Von Hakke.Dicht im Forum Abspeckforum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:15
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen