  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							kh drücken is schon was feines, jedoch das umsetzen is manchmal etwas schwierig. 
letztens im studio kh SCHULTERdrücken gemacht und mir wollten die 50er einfach nicht in die ausgangsposition. 
bei fast steiler lehne kann man auch nicht ohne ende schwung holen. 
zum kh bankdrücken - ich kenne auch 2 leute, die jeweils nur etwa 120kg max lh drücken, jedoch 50kg kh für acht wiederholungen und das relativ sauber. 
ich selber hatte mal 60kg für 5wdh gedrückt....jetzt im neuen studio gehen die kh nur bis 50kg.....
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  maxdome
					
				 
				kh drücken is schon was feines, jedoch das umsetzen is manchmal etwas schwierig. 
letztens im studio kh SCHULTERdrücken gemacht und mir wollten die 50er einfach nicht in die ausgangsposition. 
bei fast steiler lehne kann man auch nicht ohne ende schwung holen. 
zum kh bankdrücken - ich kenne auch 2 leute, die jeweils nur etwa 120kg max lh drücken, jedoch 50kg kh für acht wiederholungen und das relativ sauber. 
ich selber hatte mal 60kg für 5wdh gedrückt....jetzt im neuen studio gehen die kh nur bis 50kg..... 
			
		 
	 
 das ist auch mein problem,ich würde auch mindestens 50er oder mehr beim schulterdrücken nehmen aber ich krieg sie nicht in die position,und wenn sie oben sind muss ich auch die ganze zeit aufpassen nicht eine falsche bewegung zu machen sonst komm ich total aus dem konzept und das kann böse ausgehen. 
deswegen bin ich ja für die ersten schweren sätze auf langhantelschulterdrücken in der mp umgestiegen und mach nur die leichten sätze mit kh.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Progressive
					
				 
				Hm also ma ganz im ernst, er meint er habe mit 30kg KH angefangen auf der 
Bank... wer von euch hat mit 30kg KH auf der bank angefangen lol, das is so  
der Punkt wo ich mir sach: das kauf ich ihm net ab.. 
			
		 
	 
 ich mach die übung auch nicht so lange als ich mit der angefangen hab hatte ich schon 80ig auf der bank
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  newcomerstar
					
				 
				das ist auch mein problem,ich würde auch mindestens 50er oder mehr beim schulterdrücken nehmen aber ich krieg sie nicht in die position, 
			
		 
	 
 Einarmig! Da kann die andere Hand zur Not eingreifen. Ich arbeite mittlerweile am liebsten einarmig alternierend. Hantel liegt vor mir auf dem Boden und wird einarmig umgesetzt, gedrückt und wieder zum Boden abgelassen, dann ist der andere Arm dran, das inkludiert gleichzeitig PITT. Danach das gleiche mit Bizepscurls (einzeln vom Boden) um den Trizeps zu dehnen, beides dient als aufwärmen fürs Kreuzheben, ebenfalls Einzelwiederholungen, was sonst? Fertig ist ein komplette Trainingseinheit.  
 
Beim Bankdrücken lass ich die Hantel auf die Brust ab (Handtuch falten und drauflegen, um das Brustbein zu schützen, am besten unters T-Shirt schieben damits Handtuch nicht verrutscht) und greife die Hantel dann mit der anderen Hand, lasse das Gewicht zur Seite ab und drücke hoch. Egal ob beim Schulterdrücken oder beim KH-Bankdrücken, der freie Arm macht die Bewegung mit ohne die Hantel zu berühren, ist aber im Notfall sofort zur Stelle um zu helfen. 
 
Eine gute Idee ist es auch die KH in einem Rack oder an der Stange in der Multipresse mit einer Kette zu befestigen, ich hab das mal dem Pfützenreuter gepostet, mittlerweile setzt er das um. Es gibt auf andro ein Video von Peter Baers in dem man das gut sehen kann.  
 
Tipp: Aufwärmsätze mit einer LH machen, da ist ein höheres Gesamtgewicht möglich, das triggert das ZNS, danach sind höhere Gewichte mit der KH möglich. BEISPIEL: Ich verwende die Zahl 100 um es klarer darzustellen. Aufwärmsatz mit einer 100 Kilo LH, dadurch ist dann auch das ZNS aufgewärmt. In Folge fallen Dir die 50 Kilo mit der KH leichter als 49 oder noch weniger Kilo die Du ohne den 100 Kilo Aufwärmsatz mit der Langhantel gedrückt hättest.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							thx 
das mit der kette ist ne echt gute idee daran hab ich auhc schonmal gedacht ich werde das mal so machen 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  wildsau
					
				 
				Tipp: Aufwärmsätze mit einer LH machen, da ist ein höheres Gesamtgewicht möglich, das triggert das ZNS, danach sind höhere Gewichte mit der KH möglich. BEISPIEL: Ich verwende die Zahl 100 um es klarer darzustellen. Aufwärmsatz mit einer 100 Kilo LH, dadurch ist dann auch das ZNS aufgewärmt. In Folge fallen Dir die 50 Kilo mit der KH leichter als 49 oder noch weniger Kilo die Du ohne den 100 Kilo Aufwärmsatz mit der Langhantel gedrückt hättest. 
			
		 
	 
  
Kann ich mir nur schwer vorstellen, da es bei Kurzhanteldrücken einfach stärker auf das Ausbalancieren der KH ankommt, und auch die Unterarm-Griffkraft anders gefordert wird als bei Langhanteldrücken. Und daher würde ich das ZNS und den Bewegungsapparat spezifisch aufwärmen (SAID Prinzip). Dann lieber beim KH-Drücken beim aufwärmen etwas höher wie das geplante Satzgewicht gehen, und nur 1-2 WH mit einem Gewicht machen, mit welchem man 6-8 schaffen würde. Dann wieder etwas reduzieren und mit diesem den ersten "echten Satz" ausführen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Mr.Sonnenstrand
					
				 
				Kann ich mir nur schwer vorstellen, da es bei Kurzhanteldrücken einfach stärker auf das Ausbalancieren der KH ankommt, und auch die Unterarm-Griffkraft anders gefordert wird als bei Langhanteldrücken. Und daher würde ich das ZNS und den Bewegungsapparat spezifisch aufwärmen (SAID Prinzip). Dann lieber beim KH-Drücken beim aufwärmen etwas höher wie das geplante Satzgewicht gehen, und nur 1-2 WH mit einem Gewicht machen, mit welchem man 6-8 schaffen würde. Dann wieder etwas reduzieren und mit diesem dan den ersten "echten Satz" ausführen. 
			
		 
	 
 ist mir auch schon aufgefallen 
nach ner wiederholung mit 160kg kommen einem 100-120kg vor wie papier
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mr. Sonnenstrand, 
 
Du darfst Dir das nicht nur nicht vorstellen, Du darfst das auch ausprobieren. Bei mir funktioniert gut so. 
 
Und dran denken, mein Beispiel gilt für einen einarmigen Arbeitssatz. Alleine weil die Kraft des gesamten ZNS hinter nur einem einzigen  Arm steht, anstatt 2 Arme ausbalancieren zu müssen, geht schon mehr.  
 
 
Viel Spass 
 
wildsau
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  marcobrotherer
					
				 
				ich mach die übung auch nicht so lange als ich mit der angefangen hab hatte ich schon 80ig auf der bank 
			
		 
	 
 denkst auch echt du bist der krasseste wie du hier prollst mit 17 , ich bin 16 und behaupte einfach mal ich hab mehr muskelmasse , falls du bilder sehen willst geh auf mein profil oder schick mir ne pm
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							is ja auch nich jeder gleich stark mit der selben Muskelmasse oder 
lass ihn doch reden 
wenns stimmt, dann stimmts 
wenn nicht dann nicht, kann man ja schlecht im Forum nachprüfen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von derkickboxer im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 13.04.2008, 23:46
       
   
 - 
  
    
    
      Von offspring23 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 05.01.2006, 01:23
       
   
 - 
  
    
    
      Von BigHolloway im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 28.10.2005, 20:09
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen