  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Trainingsplan - Die Profis sind gefragt
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo, 
 
 ich kann mich jetzt nicht so ganz entscheiden, wie ich meinen Trainingsplan gestalten soll, deshalb frage ich nun euch. Ich werde mich auch bald in einem Boxverein anmelden, aber dafür will ich mich bis dahin vorbereiten. 
 
 __________________________________________________ _________ 
 
Kurze Informationen zu meiner Person: 
 
 1) Alter: 18 Jahre alt 
 2) Größe: 2m 
 3) Körpergewicht: leider Gottes noch leicht übergewichtig (~120-125kg) 
 4) Erfahrung: Ich betreibe seit etwa 3 Monaten Krafttraining, als Anlehnung benutze ich den WKM-Plan (WKM-(Einsteiger)-Plan) mit leichten Ergänzungen (sprich zusätzlich: Kickbacks, Crunches, Schulterheben/dumbbell press, vorgebeugtes Seitenheben, Arbeit mit dem Theraband [,,Ziehen" für den Trizeps], [damals auch Bizepscurls+Konzentrationscurls]) 
 
 __________________________________________________ __________ 
 
Trainingsmittel, die mir zur Verfügung stehen: 
 
 1x Langhantel mit bis zu 60 kg 
 2x Kurzhanteln mit bis zu 15kg/Hantel 
 1x Trainingsmatte 
 1x Crosstrainer 
 1x 30KG Boxsack 
 1x Boxhandschuhe mit 16 OZ  
 1x Hand Gripper 
 1x Theraband (gelb->leicht anspruchslos) 
 1x Hantelbank 
 1x Springseil 
 
 __________________________________________________ ___________ 
 
Ziele: 
 
 a) primäre Ziele: 
 -> Maximalkraft-/Schlagkraftsteigerung 
 -> Ausdauersteigerung 
 
 b) sekundäre Ziele: 
 -> parallele Fettreduzierung, auch durch Fettverbrennung (und gute Ernährung) 
 -> Hypertrophietraining (denke ist ein Nebeneffekt des Krafttrainings, zwar nicht so extrem wie bei einem bodybuilder, aber die Muskeln sieht man trotzdem (Bob Sapp, Mike Tyson und co) 
 
 __________________________________________________ ____________ 
 
Fragen/Bitten: 
 
 1) Trainingsplangestaltung mit Einbindung der zur Verfügung stehenden Mitteln 
 
 2) Ist es überhaupt möglich, Ausdauer- mit Maximalkrafttraining(Schlagkrafttraining) mit Erfolg zu betreiben ? 
 
 Dabei will ich aber nicht, dass die Muskeln so extrem an Masse gewinnen, wie es bei einem Bodybuilder der Fall ist, eher möchte ich, dass ich an Maximal-/Schlagkraft (Explosivkraft/Schnellkraft) gewinne. Die Muskeln würden doch auch stetig an Masse gewinnen (sieht man ja auch an Bob Sapp/Mike Tyson). 
 
 3) Am Besten auch noch auf das Ausdauertraining intensiver eingehen (ich denke, Intervalltraining wäre da doch sehr angebracht [am Crosstrainer, kann auch am Wochenende joggen gehen]). 
 
 __________________________________________________ ____________ 
 
 Ich habe wirklich ein großes Ziel, das ich weiterverfolgen werde, egal wie intensiv das Training noch werden wird, denn ich habe bislang Spaß an den körperlichen Strapazen. Ich achte auf die saubere Ausführung der Übungen, daher nehme ich etwas weniger Gewicht, schaffe aber meine 3 Sätze á 10 Wdhl., auch wenn es ab und zu mal "eng" wird. Ich gehe immer an meine Grenzen. Ich werde euern Rat sehr ernst nehmen und werde stets mein bestes geben.  
 
 Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Hilfe. 
 
 mfg 
 
Jetziger Plan: 
Montag Krafttraining 
Dienstag Seilspringen/Boxsackschlagen 
Mittwoch Intervalltraining (Crosstrainer) 
Donnerstag Krafttraining 
Freitag Seilspringen/Boxsackschlagen 
Samstag Intervalltraining 
Sonntag -
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							in den ersten ca. 12-18 monaten an krafttraining sind die kraftarten noch nicht sonderlich ausdifferenziert, und die reizschwellen für alle sehr niedrig. 
 
konkret heißt das für dich: mach das nächste jahr über vorrangig die großen mehrgelenksübungen mit irgend was zwischen 5 und 15 wh, und du wirst alle gewünschten kraftarten gleichzeitig verbessern können (masse, maximalkraft, schnellkraft usw.) in einem jahr kannste dich dann an die üblichen tabellen in den büchern zur trainingslehre halten (soundso viel gewicht und tempo für maximalkraft, soundso viel für schnellkraft usw.) 
 
mach dazu dein boxtrainig für die spezifische kraftausdauer und die spezifische kombi aus anaerober und aerober ausdauer. das wird ebenfalls für locker 1 jahr völlig ausreichen an ausdauertraining. danach kannste dann kurze intervall-zirkel in die woche einbauen, denn boxen ist ja eine intervallartige sportart (action/pause/action/pause usw.). aber all das nur so viel, wie es sich gegenseitig nicht behindert, und du dich ausreichend erholen kannst! mehr trainig muss auch mehr fortschritte mit sich bringen, sondern erhöht das zusätzliche training nur die verletzungsgefahr und den verschleiss! 
 
ach ja: www.rosstraining.com und www.rossboxing.com !  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von painiger im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2009, 21:04
       
   
 - 
  
    
    
      Von StefanGrote im Forum HIT - Allgemein
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 08.11.2004, 00:00
       
   
 - 
  
    
    
      Von Sveno79 im Forum IFBB Pro League News
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 15.03.2004, 02:11
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen