  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Nährwert von Blütenpollen ?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							kennt jemand die nährwerte von blütenpollen ??? 
 
danke. 
 
gruss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es geht mich wahrscheinlich nichts an, aber warum zum Teufel willst du das wissen? 
 
Und nein, ich kenne den Nährwert leider nicht. Esse ich zu selten.   
 
Ironfist
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Willst Du sie rauchen oder essen?!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							nein, es geht dich wirklich nichts an, aber ich sage es dir trotzdem 
    
 
ich benötige die werte für meine kalorienberechnung, da ich es regelmäßig konsumiere  
 
	
		
			
			
				In Blütenpollen sind mehr als 50 Vitalstoffe enthalten. Dabei handelt es sich um Eiweißstoffe, Aminosäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sehr hochwertige Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Enzyme, Hormone, antibakteriell wirkende Stoffe, Lecithin und ätherische Öle. 
 
Proteine. Davon sind in Blütenpollen 20% enthalten. Die lebenserhaltende Wirkung konnte imExperiment nachgewiesen werden. Mäuse, die monatelang ausschließlich mit Blütenpollen gefüttertwurden, überlebten bei dieser für sie ungewohnten Nahrung ohne Mangelerscheinungen. 
 
Aminosäuren. Blütenpollen enthalten 15% Aminosäuren. Es gibt kein anderes Tier oder Pflanzenprodukt mit einem ähnlichen Reichtum an Aminosäuren : Cystin (Hauptbestandteil in der Haare) hat entgiftende Wirkung u. ist am Zuckerstoffwechsel beteiligt. Histidin fördert die Bildung der roten Blutkörperchen, Methionin reguliert den Zucker- und Fettstoffwechsel und schützt die Leberzellen. Lysin ist wachstumsfördernd und daher wichtig für die Heilung verletzter Gewebe. Glutaminsäure ist unentbehrlich für den Stoffwechsel der Gehirnzellen, also für unser Denken und Gedächnis. 
 
Vitamine. Besonders reich ist der Blütenpollen an Vitaminen. Sie sind zwar nur in geringen Mengen vorhanden, wirken jedoch als Katalysatoren. Das heißt, sie lösen Kettenreaktionen im Organismus aus. Und zwar wirken sie schmerzstillend, kräftigend bei Diabetes, Leberzirrhose, Allergien und Kreislaustörungen. Besonders wirksam sind Blütenpollen bei Beschwerden wie: Erkältungen, Grippe, Heuschnupfen, Akne, Herz-Kreislauferkrankungen, Müdigkeit, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden, Verstopfung, Prostataerkrankung, Wechseljahrsbeschwerden. Der Pollen ist tatsächlich so etwas wie eine Wundernahrung, denn er stabilisiert und regeneriert die Gesundheit, harmonisiert gestörte Funktionen, wirkt entschlackend, schenkt Lebensfreude, Ausgeglichenheit u. ist ein ausgezeichnetes "Schönheitsmittel von Innen", das die Haut strafft und belebt sowie Haare und Nägel kräftigt. Wichtig ist, daß Blütenpollen frisch und gut gelagert sind. Dieses erkennt man an dem frischen Duft nach Heu.
			
		  
	 
  
gruss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man lernt nie aus.     
 
In welcher Darreichungsform einverleibst Du Dir das Ganze?!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pecto
					
				 
				Willst Du sie rauchen oder essen?! 
			
		 
	 
 ich führe sie mir rektal ein, sie wirken dann wie ein zäpfchen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Und wo bekommt man das zeugs her?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie nimmt man sowas zu sich? Im Garten tief einatmen?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Donnie Darko
					
				 
				Wie nimmt man sowas zu sich? Im Garten tief einatmen? 
			
		 
	 
 nein, man ißt die ganze pflanze
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  xtr1606
					
				 
				
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pecto
					
				 
				Willst Du sie rauchen oder essen?! 
			
		 
	 
 ich führe sie mir rektal ein, sie wirken dann wie ein zäpfchen  
			
		 
	 
 Mit dem blanken Hintern ab ins Brennesselfeld! Das rockt!   
 
Ironfist
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von nip im Forum Abspeckforum
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 03.08.2009, 17:35
       
   
 - 
  
    
    
      Von DerMaaax im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 19.08.2008, 12:39
       
   
 - 
  
    
    
      Von kartweli im Forum Abspeckforum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 12.03.2006, 21:53
       
   
 - 
  
    
    
      Von DarkPump im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 23.07.2005, 13:56
       
   
 - 
  
    
    
      Von Shantali im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 10.01.2005, 12:18
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen