  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habs im anderen Thread auch schon geschrieben, das mit den 20kg ist so eine Sache, weil ich im Sumostil mit Anzug 210 gehoben habe, ohne 190 und raw im konventionellen Stil 202,5. Also könnte man auch sagen, dass ich bloß 7,5kg rausgeholt habe. Bin mal gespannt ob mir der Anzug auch noch soviel bringt wenn ich im Sumostil auf dem gleichen Level bin wie im konventionellen.  
 
Ich bin auf Sumo umgestiegen, weil ich im konventionellen Stil bei Gewichten im Maximalbereich einen Rundrücken gemacht habe und sofort danach Rückenschmerzen hatte. Immer. Im Sumostil hab ich das Problem nicht, also ich hab eher aus Gesundheitsgründen umgestellt. 
 
Gruß, Joe
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja, einzel wdh gehenn auch 
macht man ueblicherweise auch, wurde mir erzaehlt 
es sei denn man geht 5cm vor boden wieder hoch o.ä. 
 
bipo war es imo der geschrieben hatte, das beim sumo heben eher von kleinen, leichten athleten viel gehoben wird 
bei grossen, schweren wird im klassischen style mehr gehoben   
lg 
C
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  C-hoernschen
					
				 
				
bipo war es imo der geschrieben hatte, das beim sumo heben eher von kleinen, leichten athleten viel gehoben wird 
bei grossen, schweren wird im klassischen style mehr gehoben   
lg 
C  
			
		 
	 
 So siehts auch auf den Wettkämpfen aus. Die leichten Heber machen fast alle Sumo und die schwerer fast alle regulär...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten:  http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...  
in unverschleierter Pracht offenbaren." 
Galileo Galilei  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ein ziemlich erfahrener Heber vom Nachbarverein (Weltmeister 2003), der mich jetzt coacht, hat gemeint, dass man beim Sumo Stil nicht mehr als 5 Wdh. machen sollte, da es sonst mit der richtigen Technik schwer wird, außerdem sollte man die Hantel nicht absetzen, sondern nur leicht auftippen!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				Ein ziemlich erfahrener Heber vom Nachbarverein (Weltmeister 2003), der mich jetzt coacht, hat gemeint, dass man beim Sumo Stil nicht mehr als 5 Wdh. machen sollte, da es sonst mit der richtigen Technik schwer wird, außerdem sollte man die Hantel nicht absetzen, sondern nur leicht auftippen!
			
		  
	 
 Bei Sumo is doch der Schwachpunkt unten, deswegen sollte man immer unten die Pause machen...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				Ein ziemlich erfahrener Heber vom Nachbarverein (Weltmeister 2003), der mich jetzt coacht, hat gemeint, dass man beim Sumo Stil nicht mehr als 5 Wdh. machen sollte,
			
		  
	 
  
ich würde sagen,beim Kreuzheben soweiso nie mehr wie 6 Wh machen-wozu auch. Alles ander ist Cardio    
 
	
		
			
			
				da es sonst mit der richtigen Technik schwer wird, außerdem sollte man die Hantel nicht absetzen, sondern nur leicht auftippen!
			
		  
	 
  
das ist Blödsinn! weil: 
	
		
			
			
				Bei Sumo is doch der Schwachpunkt unten, deswegen sollte man immer unten die Pause machen...
			
		  
	 
  
zumindest ist es einer der Schwachpunkte. Ich hebe mehr oder weniger Sumo-stehe so,dass die Scheinbeine an den 81 cm Markierungen sind-also etwa so wie Dirty Harry auch hebt (da gab es mal nen Foto). Wenni ch die Hantel vom Boden weg gezogen habe geht es bis über die Kniee bei mir leicht und dann wird es nochmal schwer!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es gibt gute Leute im klassischen Stil und gute Leute im Sumo-Stil. Wie beim Fußball: die einen schießen mit dem linken und die anderen mit dem rechten Bein.  
 
Muss irgendwo jede/r selbst heraus finden, womit er/sie besser klar kommt! 
 
Bernd.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							danke für die antworten hoffe es kommen noch viel   
 
naja mit fussball kann  man es wohl nicht vergleichen! 
sonst könnte man sagen das zwischen eng und breit beugen auch kein unterschied ist und jeder muss das richtige für sich finden aber tatsache ist das da andere muskeln im spiel sind! und nach der theorie sind beim sumo doch die im spiel wie beim breiten beugen oder? 
was heisen würde das man so mehr schafen müsste oder? 
 
fg
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@riddle 
Mag schon sein, dass beim klassischen Kreuzheben der Quadtrizeps mehr leisten muss. Im Sumo-Stil haben die Adduktoren mehr zu tun.  
Schön ... aber weshalb gibt es dann Leute, die super Leistungen klassisch und andere, die super Leistungen mit breiter Fußstellung schaffen. 
 
Der Vorteil vom Sumo-Stil ist der kürzere Weg. Je breiter man beim Heben steht, des kürzer ist der Weg. Hingegen der Vorteil des klassischen Stils ist der feste Stand. Die erzeugten Kräfte wirken direkt nach unten in den Boden. Beim breiten Stand wirken Kräfte nach links und rechts. (Kommt ja auch vor, dass die Füße zur Seite wegrutschen.) 
 
Eine so komplexe Übung wie das Kreuzheben funktioniert nur, wenn eine Vielzahl von Muskeln zusammen arbeiten. Nicht die Kraft eines einzelnen Muskels ist entscheidend sondern das Zusammenspiel vieler Muskeln.  
Also eine Frage der Koordination ... Der eine fühlt sich im klassischen, der andere im Sumo-Stil wohler ... ganz einfach, weil ihm die Technik besser liegt! 
 
Bernd.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Ty7 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 22.11.2013, 13:10
       
   
 - 
  
    
    
      Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 14.01.2013, 09:26
       
   
 - 
  
    
    
      Von hitnau im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 18.07.2010, 03:34
       
   
 - 
  
    
    
      Von Discipline im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 11.09.2006, 08:02
       
   
 - 
  
    
    
      Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 02.04.2005, 14:10
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen