  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					4er Split, diesmal kein lasches Beintraining!
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							So jetzt aber: 
 
4er Split 
 
A: Quadrizeps/Beinbizeps/Waden 
Atemkniebeugen 1x20 
Beinstrecken, einbeinig 2x15 
Beinbeugen, einbeinig 2x15 
Wadenheben, stehend 3xMV 
Wadendrücken a.d Beinpresse, einbeinig 2xMV 
 
 
B: Rücken/Bizeps/Unterarmbeuger 
Kreuzheben 5x1 
Klimmzug 3x10 oder 20 Gesamtwiederholungen 
Langhantel Rudern 3x10 
Latzug 3x10 
Langhantel Curls 3x10 
Hammer Curls, Kabel 3x15 
Unterarmbeugen 3x20 
 
C: Brust/Trizeps/Unterarmstrecker 
LH-Schrägbankdrücken 3x10 
KH-Schrägbankdrücken 3x10 
Caclecross 3x15 
Überzüge 1x20 
Dips 3x10 oder 20 Gesamtwiederholungen 
Armstrecken, Seil 3x15 
Unterarmstrecken 3x20 
 
D: Schulter/Trapezius/Bauch 
KH-Schulterdrücken 3x10 
Frontheben 2x15 
Seitheben 2x15 
Reverse Butterfly 2x15 
KH-Shrugs 3x20 
Beinhängen 3xMV 
 
Wollte mal wissen welche Reihenfolge am besten wäre, damit ich nicht ins Übertraining komme.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Lahnghantel und Kurzhantel Schrägbankdrücken? Aber schon Incline/decline und nicht beides mal die gleiche Schräge? 
 
"Klimmzug 3x10 oder 20 Gesamtwiederholungen" Du meinst wohl  30 Gesamtwiederholungen oder? 
 
Ich persönlich würde ja noch die Kabelübungen durch Übungen mit freien Gewichten ersetzen. 
 
Reihenfolge find ich so ok, nur was sind "Beinhängen"? 
 
Und wie weit bist du trainingstechnisch dass du denkst ein 4er Split wäre die beste Lösung?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							nicht schlecht, würde allerdings die Reihenfolge ändern. Beintag in der Mitte der Woche. 
 
also so z.B. 
 
C/A/D/B  oder C/B/D/A
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aufteilung is ok. 
Würde aber Beinstrecker raus, dafür Beinpresse. Warum Kreuzheben auf Maxkraft? 
 
So: 
A: 
Atemkniebeugen 20 
Beinpresse 3x10 
Beinbeugen 2x15 
Wadenheben stehend / Donkey 
 
B: 
Kreuzheben 3x6 
Klimmzüge 3x10 
LH-Rudern 2x15 
LH-Curls 2x12 
Hammercurls 1x12 
Unterarmbeugen 
 
C: 
LH oder KH Schrägbank 3x10 
Cablecross 2x12 
Dips 3x10 
Frenchpress 2x12 
Trizepsdrücken am Seil 1x12 
Unterarmstrecken 
 
D: 
KH-Schulterdrücken 3x10 
Seitheben 2x12 
Reverse Butterfly 2x15 
Shrugs 3x10 
Bauch
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
						Geändert von Zuckizk (03.04.2013 um 16:31 Uhr)
					
					
				 
				
				
				
				
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kreuzheben 5x1 ? Willst das Krankenhaus besuchen ?   
 
Statt Frontheben würde ich Military Press machen bzw. mehr auf Seitheben konzentrieren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also die Reihenfolge habe ich mir schon überlegt: 
 
A: Rücken/Bizeps/Unterarmbeuger 
Kreuzheben 5x1 
Klimmzug 3x10 oder 20 Gesamtwiederholungen 
Langhantel Rudern 3x10 
Latzug 3x10 
Langhantel Curls 3x10 
Hammer Curls, Kabel 3x15 
Unterarmbeugen 3x20 
 
B: Brust/Trizeps/Unterarmstrecker 
LH-Schrägbankdrücken 3x10 
KH-Schrägbankdrücken 3x10 
Caclecross 3x15 
Überzüge 1x20 
Dips 3x10 oder 20 Gesamtwiederholungen 
Armstrecken, Seil 3x15 
Unterarmstrecken 3x20 
 
C: Quadrizeps/Beinbizeps/Waden 
Atemkniebeugen 1x20 
Beinstrecken, einbeinig 2x15 
Beinbeugen, einbeinig 2x15 
Wadenheben, stehend 3xMV 
Wadendrücken a.d Beinpresse, einbeinig 2xMV 
 
D: Schulter/Trapezius/Bauch 
KH-Schulterdrücken 3x10 
Frontheben 2x15 
Seitheben 2x15 
Reverse Butterfly 2x15 
KH-Shrugs 3x20 
Beinhängen 3xMV 
 
MO=A 
DI=PAUSE 
MI=B 
DO=Pause 
FR=C 
SA=D 
So=Pause 
MO=von vorne  
 
Kreuzheben ist nicht auf Maximalkraft, ich sehe diesen Satz nur als einen Satz an, das werden 5 Einzelwiederholungen mit passendem Gewicht, werde hier sehr stark auf die Technik achten, wiel ich eine lange Zeit im Sumo Stil gehoben habe und wieder mit klassisch neu beginne, werde deshalb erstmal leicht anfangen, das Gewicht wird ja immer noch steigern 
 
Mir ist was bei dem Unterarmbeugen bzw Unteramstrecken aufgefallen, im Grunde genommen ist das beide ja das gleiche, wenn ich Unterarmstrecken mache muss ich ja wiede rzurückbeugen um strecken zu können deshalb werde ich eine andere Unterarmübung machen z.b Reverse Curls, muss mal gleich im Internet schauen was dort für die Unterarme empfohlen wird.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Gesperrt
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie lange trainierst du eigentlich? Als Anfänger einen 4er Split?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bin kein Anfänger, habe schon mit 16 Jahren angefangen bin jetzt fast 21 Jahre. 
Habe nochmal eben überarbeitet: (Veränderungen Unterarme) 
 
A: Rücken/Bizeps/Unterarme 
Kreuzheben 5x1 
Klimmzug 3x10 oder 30 Gesamtwiederholungen 
Langhantel Rudern 3x10 
Latzug 3x10 
Langhantel Curls 3x10 
Hammer Curls, Kabel 3x15 
Reverse Curl 2x20 
LH-Handgelenkcurl/KH-Rev. Handgelenkcurl 1*20 
 
B: Brust/Trizeps 
LH-Schrägbankdrücken 3x10 
KH-Schrägbankdrücken 3x10 
Caclecross 3x15 
Überzüge 1x20 
Dips 3x10 oder 30 Gesamtwiederholungen 
Armstrecken, Seil 3x15 
 
C: Quadrizeps/Beinbizeps/Waden 
Atemkniebeugen 1x20 
Beinstrecken, einbeinig 2x15 
Beinbeugen, einbeinig 2x15 
Wadenheben, stehend 3xMV 
Wadendrücken a.d Beinpresse, einbeinig 2xMV 
 
D: Schulter/Trapezius/Bauch 
KH-Schulterdrücken 3x10 
Frontheben 2x15 
Seitheben 2x15 
Reverse Butterfly 2x15 
KH-Shrugs 3x20 
Beinhängen 3xMV
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Zuckizk
					 
				 
				Aufteilung is ok. 
Würde aber Beinstrecker raus, dafür Beinpresse. Warum Kreuzheben auf Maxkraft? 
 
So: 
A: 
Atemkniebeugen 20 
Beinpresse 3x10 
Beinbeugen 2x15 
Wadenheben stehend / Donkey 
 
B: 
Kreuzheben 3x6 
Klimmzüge 3x10 
LH-Rudern 2x15 
LH-Curls 2x12 
Hammercurls 1x12 
Unterarmbeugen 
 
C: 
LH oder KH Schrägbank 3x10 
Cablecross 2x12 
Dips 3x10 
Frenchpress 2x12 
Trizepsdrücken am Seil 1x12 
Unterarmstrecken 
 
D: 
KH-Schulterdrücken 3x10 
Seitheben 2x12 
Reverse Butterfly 2x15 
Shrugs 3x10 
Bauch 
			
		 
	 
 10 Zeichen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Die Frage bezüglich Kreuzheben hatte ich ja schon beantwortet, und wenn ich ja schon Kniebeugen drinne habe brauche ich nicht die Beinpresse, da finde ich den Beinstrecker wesentlich besser um die Quads isoliert zu trainieren - ist auch 'ne Gefühlssache
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen