|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Sehe ich als Kompliment an
		
			
			
				
					  Zitat von MuckiJoe   passt ja auch gut zusammen...   
				
				
				
					
				
				
					Immer schön gegen den Strom schwimmt
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja auch im Defizit ist es möglich Muskeln aufzubauen.
 Wichtig ist dabei mMn die entsprechende Nährstoffverteilung und das ein Trainingswirksamer Reiz gesetzt wird.
 
				
				
				
				
					Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							aber mischa janiec würde im Defizit nicht mehr aufbauen, oder auch karl ess nicht oder ja auch phil heath mit grammweise testo nicht... wat ne überraschung! haben hier etwa soviele nicht aus 60..70 jahren körperkult-geschichte gelernt? soviel wunschdenken?
 positive stickstoffbilanz hin der her. philippalex hats doch erklärt ohne ein fremdwort zu benutzen, also für jeden leicht verständlich. wer im kcal-defizit ist, der nimmt gewicht ab. wer kein gewicht abnimmt, ist nicht im kcal-defizit. ein anfänger kann es prozess (muskelaufbau/fettabbau) in waage halten, aber wer eh schon mehr muskeln als fett hat, mit sicherheit nicht. ende der geschichte.
 
				
				
				
					
						Geändert von MuckiJoe (23.09.2013 um 14:58 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie kann man denn 6 Seiten mit so einem simplen Thema füllen??  
 Das sind so einfache Stoffwechselvorgänge, da braucht man sich nicht mal groß auskennen, um das zu blicken.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Weil die Meinungen sich nicht 100% decken, ist halt wie mit Muskelversagen oder kein Muskelversagen.
		
			
			
				
					  Zitat von *Tiger91*   Wie kann man denn 6 Seiten mit so einem simplen Thema füllen??   
 Überall kommen Leute und erzählen was anderes.
 
 Am einfachsten wäre es natürlich es selbst zu testen, aber davor fürchten sich ja viele wegen Muskelmasseverlust.
 
 Vielleicht sollten man die Frage anders Stellen und dann beantworten:
 
 "Woran erkennt man ob man Muskeln aufbaut"
 
 Klar, nach einem Jahr weis man es, aber woran erkennt man es nach 2-4 Wochen.
 
 Wenn man diese Frage beantwortet, dann braucht sich doch keiner mehr zu fragen ob er in einer Diät (leichtem Defizit 200-300kcal) Muskeln aufbaut oder nicht.
 
				
				
				
				
					Immer schön gegen den Strom schwimmt
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Also meiner Meinung nach sagt jeder der was auf dem Kasten hat, dass langfristiger Muskelaufbau nicht im Defizit möglich ist.
		
			
			
				
					  Zitat von HDMM   Weil die Meinungen sich nicht 100% decken, ist halt wie mit Muskelversagen oder kein Muskelversagen.
 Überall kommen Leute und erzählen was anderes.
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							LOL,also mal ehrlich,ein z.b.1,80m Typ,kommt doch niemals auf 100kg im Defizit.Bis zu einen koerper wie jacko vielleicht,bei ihn wuerde man im Shirt glaub kaum sehen das er trainiert.
 Nichts gegen ihn,hab schon paar seiner Videos gekuckt.
 Schaezte ihn nicht mal auf 85kg.
 Gute defi klar,aber massig muskuloes ist er sicher nicht,und nicht mit mischa zu vergleichen.
 
 Also,Ne gute "magere" gute form(12%) koerpergroesse -100kriegt man Vielleicht ohne ueberschuss aber alles andere eher nicht.
 Ein muskuloeser koerper verbraucht schon kcal nur um die masse zuhalten.
 
				
				
				
					
						Geändert von EISENVETERAN (24.09.2013 um 03:38 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	hier, ich hab alles ausprobiert. und ich habe 3 jahre kcal gezählt. ich habe mit leichtem Defizit versucht langsam zu cutten, weil ich dachte mit ner positiven stickstoffbilanz krieg ich noch muskeln obendrauf. folge: ein halbes jahr Stagnation, nix hat sich geändert. ein halbes jahr quälerei für n *****. 200kcal defizit ist ein feuchter hühnerfurz für den Körper.
		
			
			
				
					  Zitat von HDMM   Weil die Meinungen sich nicht 100% decken, ist halt wie mit Muskelversagen oder kein Muskelversagen.
 Überall kommen Leute und erzählen was anderes.
 
 Am einfachsten wäre es natürlich es selbst zu testen, aber davor fürchten sich ja viele wegen Muskelmasseverlust.
 
 Vielleicht sollten man die Frage anders Stellen und dann beantworten:
 
 "Woran erkennt man ob man Muskeln aufbaut"
 
 Klar, nach einem Jahr weis man es, aber woran erkennt man es nach 2-4 Wochen.
 
 Wenn man diese Frage beantwortet, dann braucht sich doch keiner mehr zu fragen ob er in einer Diät (leichtem Defizit 200-300kcal) Muskeln aufbaut oder nicht.
 ich habe heavy duty gemacht, ich habe klassisch trainiert. und nicht immer nur 2 Wochen und dann angst gehabt... ich kenne alle diese ganzen "Argumente" für und wider eines "systems". kaum einer macht heute mehr heavy duty, und das sogar seit mitte der 90er in Deutschland. wenn es das system gewesen wäre, hätten heute alle ne definierte 45er keule und zwei mädels im arm. weil 30-40min in der woche für training kann ja wohl jeder investieren. für 3-5std über Jahre haben aber die wenigsten bock, aber das ist bittere Realität!
 wenn mir einer sagt, der mehr fett als muskeln hat, dass beides geht, lach ich nur drüber. wat will der mir erzählen?
 wenn mir einer, der noch nie ne fettzelle an seinem körper hatte, keine ahnung davon hat wieviel er frisst oder verbraucht, erzählt man kann gleichzeitig fett nennenswert abbauen und nennswert muskeln aufbauen, da sag ich: salut! schön für dich. aber der hat kaum fettzellen, dh er musste niemals vorhandene fettzellen leerkriegen, das sind ganz andere Voraussetzungen. das sind auch leute die den jojo-effekt oder einschlafen des Stoffwechsels leugnen, aber auf der Welt milliardenfach passiert. solche leute mussten nie fett abbauen, sie mussten nur muskeln aufbauen. das ist ein gewaltiger unterschied!
 
 ich kann ganz genau sagen, was hilft und was nicht. ab einem gewissen stand (mehr muskeln als fett) nur entweder oder!
 als hätte hier niemand erfahrungen gemacht und alle würden nachplappern. ist ja schrecklich wie schnell man an altes jahrelang i der praxis erprobtes wissen in frage stellt nur weil ein blödmann mit nem ganz guten körper kommt und das gegenteil behauptet. typisch für die bb-szene in Deutschland!!
 
 manche sehen einfach den wald vor lauter bäumen nicht. wie kann man sich so leicht beirren lassen?
 
				
				
				
					
						Geändert von MuckiJoe (24.09.2013 um 12:08 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Langeweile?
		
			
			
				
					  Zitat von *Tiger91*   Wie kann man denn 6 Seiten mit so einem simplen Thema füllen? 
 übrigens:
 Ich tanke mein Auto nicht mehr. Seit es im Defizit faehrt, ist das nicht mehr notwendig und es hat jeden Tag ein paar PS mehr
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Ich glaube darum geht es gar nicht. Es geht doch darum ob jemand mit 100kg und sagen wir KFA 23% auf 95kg kommt und dabei Fettabbau und Muskelaufbau gleichzeitig hinbekommt.
		
			
			
				
					  Zitat von EISENVETERAN   LOL,also mal ehrlich,ein z.b.1,80m Typ,kommt doch niemals auf 100kg im Defizit. 
 Die Zielgruppe wird hier missverstanden. Bitte Leute, das Video vom Moosburger behandelte das Abspecken.
 Moosburger sagte nicht das man von 70kg auf 80kg im Defizit kommt, sondern eben beim Abnehmen auch Muskeln aufbauen kann.
 
 Ich weis nicht wieseo man den Kern nicht versteht?
 
 
 
	Dein Auto kann in diesem Fall nur Benzin als Treibstoff verwenden. Könnte dein Auto wie der menschliche Körper seinen Treibstoff auch aus anderen Quellen wie nur Benzin (Kohlenhydrate) verwenden wie z.B. Öl (Fette), dann würde dieser weiter fahren bis alle Resourcen aufgebraucht sind
		
			
			
				
					  Zitat von tintifax_2   Ich tanke mein Auto nicht mehr. Seit es im Defizit faehrt, ist das nicht mehr notwendig und es hat jeden Tag ein paar PS mehr    
 
 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von MuckiJoe   hier, ich hab alles ausprobiert. und ich habe 3 jahre kcal gezählt. ich habe mit leichtem Defizit versucht langsam zu cutten, weil ich dachte mit ner positiven stickstoffbilanz krieg ich noch muskeln obendrauf. folge: ein halbes jahr Stagnation, nix hat sich geändert. ein halbes jahr quälerei für n *****. 200kcal defizit ist ein feuchter hühnerfurz für den Körper. 
 Diese Erfahrung kann ich auch mit Überschuss teilen. War auch für A....sch. Ernährung ist aber sicherlich nicht das Hauptproblem gewesen.
 
 ich habe heavy duty gemacht, ich habe klassisch trainiert. und nicht immer nur 2 Wochen und dann angst gehabt... ich kenne alle diese ganzen "Argumente" für und wider eines "systems". kaum einer macht heute mehr heavy duty, und das sogar seit mitte der 90er in Deutschland. wenn es das system gewesen wäre, hätten heute alle ne definierte 45er keule und zwei mädels im arm. weil 30-40min in der woche für training kann ja wohl jeder investieren. für 3-5std über Jahre haben aber die wenigsten bock, aber das ist bittere Realität!
 
 Ich kannte auch einige die das System probiert habe (sogar in der Gegenwart). Das Problem ist das alle nur TEIL A
 akzeptieren:  Hartes Training bis zum Muskelversagen.
 
 Teil B will niemand so richtig akzeptieren. Wenig Übungen und kurze Einheiten, aber manche konnten sich auch dazu noch durchringen.
 
 Aber Teil C will/wollte niemand akzeptieren. Erholung. Jeder meinte er wäre so genetisch gesegnet das er nicht diese lange Erholung bräuchte. Alle glaubten sie wäre so ne Art Steve Reeves der 3mal die Woche GK machen konnte, dabei jeden Satz bis zum Muskelvesagen. Reeves konnte so trainiren, er war ja auch gesegnet was seine Regeneration anbetraf.
 
 Dieser Teil C möchte doch niemand akzeptieren. Wenn man statt nur 1 Tag Pause bei einem 3er Split doch 2 oder 3 Tage braucht, dann sollte man es akzeptieren.
 
 Das Problem hier: Training ist Hobby und ein Hobby macht man gerne und auch öfter.
 
 Für Leute, die gerne oft trainieren gehen, wird Volumen immer die bessere Wahl sein. Hier muss man wissen was man möchte.
 
 Solltest du mit HD keinen Erfolg gehabt haben, dann kann das an deiner Regeneration gelegen haben und nicht unbedingt an HD selber. Es gibt ja genügend Leute die damit Muskeln aufbauen.
 
 
 wenn mir einer sagt, der mehr fett als muskeln hat, dass beides geht, lach ich nur drüber. wat will der mir erzählen?
 wenn mir einer, der noch nie ne fettzelle an seinem körper hatte, keine ahnung davon hat wieviel er frisst oder verbraucht, erzählt man kann gleichzeitig fett nennenswert abbauen und nennswert muskeln aufbauen, da sag ich: salut! schön für dich. aber der hat kaum fettzellen, dh er musste niemals vorhandene fettzellen leerkriegen, das sind ganz andere Voraussetzungen. das sind auch leute die den jojo-effekt oder einschlafen des Stoffwechsels leugnen, aber auf der Welt milliardenfach passiert. solche leute mussten nie fett abbauen, sie mussten nur muskeln aufbauen. das ist ein gewaltiger unterschied!
 
 ich kann ganz genau sagen, was hilft und was nicht. ab einem gewissen stand (mehr muskeln als fett) nur entweder oder!
 als hätte hier niemand erfahrungen gemacht und alle würden nachplappern. ist ja schrecklich wie schnell man an altes jahrelang i der praxis erprobtes wissen in frage stellt nur weil ein blödmann mit nem ganz guten körper kommt und das gegenteil behauptet. typisch für die bb-szene in Deutschland!!
 
 manche sehen einfach den wald vor lauter bäumen nicht. wie kann man sich so leicht beirren lassen?
 
 Einfach weiter oben lesen: Zielgruppe...was Defizit anbetrifft unter Eisenveterans Beitrag.
 
 
				
				
				
				
					Immer schön gegen den Strom schwimmt
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von madnews im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2014, 21:14
      
  
    
    
      Von dahecht123 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:08
      
  
    
    
      Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 23
       
        Letzter Beitrag: 30.05.2008, 16:45
      
  
    
    
      Von tako im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 21.12.2006, 13:47
      
  
    
    
      Von paris2 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 26.01.2006, 18:14
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen