|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ketose und Glykogen.
				
					
						
							Ich mache zurzeit meine erste Ketogene Diät (Ohne Refeed) und hätte eine Frage dazu:Es ist ja bekannt das nach hartem Training der Körper Kohlenhydrate braucht, da er ansonsten das zugeführte Eiweiß in Glykogen umwandelt. Ist das nicht kontraproduktiv wenn man bedenkt das man in der Diät sowieso so große mengen Eiweiß braucht?
 3g Eiweiß pro KG Körpergewicht  + das Eiweiß was in Glykogen umgewandelt wird. Das wären dann 3,5g Eiweiß pro KG  die ich dann zu mir nehmen muss.
 Macht es Sinn aus diesem Grund direkt nach dem Training Kohlenhydrate in kleinen Mengen zu essen oder würde der Insulinausstoß die Ketose kaputt machen?
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nein, der Körper braucht nicht unbedingt seine Muskelglykogenspeicher aufzufüllen, wenn er eine derart schnelle Energiequelle wie Ketonkörper zur Verfügung hat.
 Wenn du allerdings meinst, dass du in einer Keto 3g/kg Eiweiß zuführen sollst, dann würde ich gerne mal deinen EP sehen.
 Zu viel Eiweiß verhindert ehr, dass du in Ketose kommst. Außerdem brauchst du in einer Keto weniger Eiweiß, da die Ketose proteinsparend wirkt.
 
 Warum keine Refeeds?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Durch die Aufnahme von Kohlenhydraten nach dem Training würdest du insgesamt am Tag zu viele Carbs haben und aus der Ketose geschmissen werden. Dann könntest du dir gleich eine Diät mit CBL aussuchen. Refeeds wären auch irgendwann mal sinnvoll damit unter Anderem dein Stoffwechsel wieder angeregt wird. Wie kommst du auf Werte wie 3g Eiweiß pro KG bzw. 3,5 gr??
						 
				
				
				
				
					Mein Trainingstagebuch:http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
 
 1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
 Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
 Kniebeuge: -/- | 95 Kg
 LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Naja es heißt ja man soll im Kaloriendefizit mehr Eiweiß zu sich nehmen um die Muskeln zu schützen.
		
			
			
				
					  Zitat von simme   Nein, der Körper braucht nicht unbedingt seine Muskelglykogenspeicher aufzufüllen, wenn er eine derart schnelle Energiequelle wie Ketonkörper zur Verfügung hat.
 Wenn du allerdings meinst, dass du in einer Keto 3g/kg Eiweiß zuführen sollst, dann würde ich gerne mal deinen EP sehen.
 Zu viel Eiweiß verhindert ehr, dass du in Ketose kommst. Außerdem brauchst du in einer Keto weniger Eiweiß, da die Ketose proteinsparend wirkt.
 
 Warum keine Refeeds?
 Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was der Sinn von Refeeds sind und eigentlich will es auch nicht unbedingt wissen. Ich will aus meiner Diät keine ultra komplizierte Forschung machen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich persönlich halte nichts von Eiweiß in der Diät erhöhen, normalerweise ist so um die 2g/kg grenze ein guter Richtwert, wenn du deinem körper in einer Diät ohnehin schon Nährstoffe entziehst und ihm dann auch noch mehr Protein gibst, dann hast du das perfekte Umfeld geschaffen, um ihn darauf zu trimmen Eiweiß als Energieträger zu nutzen und den rest kann man sich dann ja ausmalen,refeeds machen gerade in einer ketogenen Ernährung sinn, einmal pro Woche für ein optimalerweise 8 stundenfenster die insulinausschüttung durch die decke jagen, um die schilddrüsenhormonsproduktion wieder auf ein optimales Level zu bekommen, da nach 4-5 tagen ohne kohlenhydrate solangsam die Produktion dieser nachhängt und diese Hormone im Prinzip deinen Stoffwechsel steuern, bzw. unglaublich wichtig für die fettverbrennung sind
 PS: bei einer ketogenen Diät sollten mind. 70% der Energie aus fetten kommen
 edit: noch zum Thema Glykogen, ein teil des Eiweißes den du zu dir führst wird immer zur glykogenresynthese genutzt, allerdings ist das mengentechnisch nicht mit carbs vergleichbar und es kann durchaus sinn machen die glykogenspeicher nach dem Training gewollt nicht wieder aufzufüllen, gerade in einer zyklisch ketogenen Diät
 
				
				
				
					
						Geändert von onWeed (13.02.2015 um 15:23 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich vermute, dass du dir dann die falsche Diät ausgesucht hast..
		
			
			
				
					  Zitat von Chestbam    Ich will aus meiner Diät keine ultra komplizierte Forschung machen. 
				
				
				
				
					Mein Trainingstagebuch:http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
 
 1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
 Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
 Kniebeuge: -/- | 95 Kg
 LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Maddin1337   Ich vermute, dass du dir dann die falsche Diät ausgesucht hast..  sehe ich  genau so.... keto machen undnicht mal wissen was die refeeds machen. und was am schlimmsten ist:
 
 ES NICHT WISSEN WOLLEN
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Generell macht Unwissenheit meiner Meinung nach grade in dieser Diät sehr viel kaputt..
		
			
			
				
					  Zitat von mike1983     sehe ich  genau so.... 
keto machen undnicht mal wissen was die refeeds machen. und was am schlimmsten ist:
 
ES NICHT WISSEN WOLLEN  
				
				
				
				
					Mein Trainingstagebuch:http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
 
 1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
 Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
 Kniebeuge: -/- | 95 Kg
 LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							jup. unwissenheit ist aber kein problem. aber die ignoranz mit: ist mir egal einstellung bringt mich immer zum kochen. fehler machen ist immer gut, weil man lernt was draus...
 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Aber nicht pauschal in jeder Diätform.
		
			
			
				
					  Zitat von Chestbam   Naja es heißt ja man soll im Kaloriendefizit mehr Eiweiß zu sich nehmen um die Muskeln zu schützen.Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was der Sinn von Refeeds sind und eigentlich will es auch nicht unbedingt wissen. Ich will aus meiner Diät keine ultra komplizierte Forschung machen.
 
 Wie gesagt, in der Keto ehr kontraproduktiv.
 Genau wie gefüllte Glykogenspeicher.
 Wo ist der der Sinn der Ketose, wenn du genügend Energie in Form von Glykogen hast?
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von BizepsWieWassermelonen im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 06.02.2015, 08:55
      
  
    
    
      Von Breitseite im Forum Ernährung
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 24.09.2014, 11:47
      
  
    
    
      Von Muscle-Mike im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 12.09.2008, 12:58
      
  
    
    
      Von Katha0981 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 19.05.2007, 10:57
      
  
    
    
      Von DoctorJay im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 29.04.2005, 10:44
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen