
-
Forum Spezialist/in
Seitheben ist auch meiner Lieblingsübungen. Gibt viele schöne Varianten.
-
@Tigerkätzchen, welche Variante sagt dir da am meisten zu?
Bei mir ist es die klassische stehende Variante mit Kurzhanteln und aber auch die einarmige Kurzhantelversion angelehnt auf einer Schrägbank.
Bei PITT immer auf dem Oberschenkel ablegen.
-
 Zitat von Tim812
@Tigerkätzchen, welche Variante sagt dir da am meisten zu?
Bei mir ist es die klassische stehende Variante mit Kurzhanteln und aber auch die einarmige Kurzhantelversion angelehnt auf einer Schrägbank.
Bei PITT immer auf dem Oberschenkel ablegen.
Das würde mich auch interessieren, bin da wigentlich ziemlich bei Tim. Was ist eure Meinung zu part. Aufrechtes Rudern? Find ediese Übung auch sehr gut. Und finde es ist vorallem für einen natural Athleten perfekte Übung mMn.
-
Brofessor
Ich führ Seitheben klassisch im stehend für seitl. Schulter aus.
Und dann noch Seitheben liegend, eher für hintere Schulter.
Seitheben auf der Schrägbank hab ich auch ne Zeit lang ausgeführt, aber die bekamen meiner Schulter nicht so gut.
-
Brofessor
 Zitat von studio_ch
Das würde mich auch interessieren, bin da wigentlich ziemlich bei Tim. Was ist eure Meinung zu part. Aufrechtes Rudern? Find ediese Übung auch sehr gut. Und finde es ist vorallem für einen natural Athleten perfekte Übung mMn.
Jup, die hab ich jetzt auch fest im Trainingsplan drin, echt ne smoothe Übung.
-
Ich benutze 2 abgeänderte Versionen des Seithebens, welche mir mein Bruder gezeigt hat, welche jeweils die Kraftkurve berücksichtigen.
Habe damit deutlich bessere Ergebnisse als mit Schulterdrücken
-
Welche Varianten sind das?
Ich führe, wenn ich Seitheben mache, es auch klassisch im Stehen aus und bei der Aufwärtsbewegung wird das Handgelenk so gedreht, als würde ich Gläser auskippen.
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
-
Haben eine sehr gute Maschine für Seitheben. Außerdem nehme ich gerne den Seilzug
-
 Zitat von Stevey
Welche Varianten sind das?
Ich führe, wenn ich Seitheben mache, es auch klassisch im Stehen aus und bei der Aufwärtsbewegung wird das Handgelenk so gedreht, als würde ich Gläser auskippen.
Ersetze diese Rotation doch durch ein leichtes nach vorne lehnen, das setzt den Fokus ebenso auf den seitlichen Anteil.
Würde vom Gläser auskippen dringend abraten, ist auch keine Funktion des seitlichen Deltamuskel, erwähnte Variante ist gleich effektiv aber gesünder
Ähnliche Themen
-
Von Aesthtcs im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.07.2015, 15:58
-
Von Matthias19955 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.05.2014, 19:24
-
Von V8marc im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.06.2012, 13:40
-
Von bugme im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2005, 10:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen