  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Oberarmwachstum zu langsam...
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi all, 
ich habe ein Problem, und zwar sind meine Oberarme im vergleich zu meinem restlichen Oberkörper viel zu klein, das sieht dann krass ausgedrückt so aus als wären ein einem gut geformten oberkörper zwei Stelzen dran. Ich weiß net was ich falsch mache....  
Ich trainiere jeweils 3 Isos für Biceps und Triceps pro Woche... 
 
Biceps: 
Scottcurls 
Curls an der Schrägbank 
Konzentrationscurls 
 
Triceps: 
Frenchpress 
Seilzug einarmig 
Seilzug beidarmig 
 
 
Könnt ihr mir sagen was ich womöglich falsch mache, soll ich vieleicht öffters Oberarme trainieren? Welche Übungen sind empfehlenswerter als die genannten. VIelen Dank für eure Hilfe!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					Re: Oberarmwachstum zu langsam...
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  McAba
					
				 
				Hi all, 
 soll ich vieleicht öffters Oberarme trainieren? Welche Übungen sind empfehlenswerter als die genannten.! 
			
		 
	 
 Nein. 
Lass die unnötigen Isos mal weg, oder wenn du sie schon unbedingt machen möchtest ---> reduziere mal die Sätze. 
 
Ansonsten Klimmzüge, Klimmzüge, Klimmzüge.... (im Untergriff eng). 
 
Viel Spass
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							für bizeps am besten weniger konzentrationsübungen, sondern mehr lh-curls, kh-kurls... 
 
trizeps: dips, enges bankdrücken... 
 
viel abwechslung reinbringen und was gerade bei den armen oft gut hilft sind supersätze und abnehmende sätze.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hmm Supersätze, wie könnte so ein Training dann aussehen bei einer Brust/Biceps Trainingseinheit...? Hat jemand sonst noch welche Vorschläge?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							bei deinen daten definitiv nicht zu viel machen!!! ist fast immer schuld daran das manche dünne arme im vgl. zum rest haben. 
 
probiere folgendes aus: 
 
bizeps nach rückentraining und trizeps nach brusttraining. bizeps 5sätze und trizeps ebenfalls 5sätze!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				ick vasteh eure probleme
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich hab die besten erfolge mit antagonistischem training .. arme an nem extra tag rannehmen ..
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  *HE-MAN*
					
				 
				bei deinen daten definitiv nicht zu viel machen!!! ist fast immer schuld daran das manche dünne arme im vgl. zum rest haben. 
 
probiere folgendes aus: 
 
bizeps nach rückentraining und trizeps nach brusttraining. bizeps 5sätze und trizeps ebenfalls 5sätze! 
			
		 
	 
 Genau! Da bei den genannten Trainingseinheiten, dein bizeps oder beim Brusttraining dein Trizep sekundär mittraniert wird. Passt es ganz gut.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							probier es einfach aus wie es am besten passt, aber arme weniger trainieren weil sie nicht richtig wachsen halte ich für alsoluten unfug. 
 
sorry wkm, aber ich kenne absolut niemanden bei dem das funktioniert. dafür kenne ich aber leute die bis zu 12 sätzen jeweils machen und die reinsten oberschenkel haben. 
 
meine arme haben auch lange hinterhergehinkt und weniger trainieren hat nix gebracht. 
 
du kannst es ja eingfach mal ne zeitlang versuchen mit weniger, aber erfahtrungsgemäß bringt ein reiner armtag am meisten. 
 
ich machs meistens so: 
lh-curls im wechsel mit hammercurls 
scottcurls an der maschiene 
kh-curls im wechsel mit seil am kabelzug 
jeweils 3 sätze a 6 bis 10 wdh 
 
trizeps so ähnlich 
seil am kabel im wechel mit dips 
reversedrücken im wechsel mit drücken normal 
revers einarmig 
je 3 sätze und 8 bis 12 wdh
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  MiniMe
					
				 
				
			
		 
	 
 ich würd auch eher vorschlagen die Isos ne zeitlang weg lassen und voll auf GÜ konzentrieren  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							"- oder willst Du etwa diese "Ganzkörpercurl-  
variante" vorschlagen?"  
 
mit viel gewicht geht es nunmal in richtung ganzkörperbewegung. 
warum so abwertend geschrieben?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von ProudBavarian im Forum Kino, DVD und TV
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 06.06.2013, 22:11
       
   
 - 
  
    
    
      Von troOy im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 25.05.2010, 16:22
       
   
 - 
  
    
    
      Von cokeking im Forum Abspeckforum
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 09.02.2008, 12:55
       
   
 - 
  
    
    
      Von Steven Klippstein im Forum Kino, DVD und TV
     
   
  
    Antworten: 44
       
        Letzter Beitrag: 27.07.2007, 00:48
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen