|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					ganglion
				
					
						
							hallo liebe bodybuilder,
 ich habe nach 2 jahren training im unterarm schmerzen bekommen, diagnose war ein ganglion am daumengelenk, nach längerer trainingspause, nun die nächsten schmerzen beim bankkdrücken bekommen! diese´s mal in der schulter
 diagnose: ganglion auf der bizepssehne nahe dem schultergelenk!
 
 
 ich trainiere eigentlich sehr sauber, kann mir einer weiterhelfen,wie ich nach der nächsten op wieder in das training steigen kann ohne angst zu habe das es wiederkommt!
 
 
 dumme kommentare möchte ich bitte erst garnicht hören,also bitte nur ernste kommentare
 
 danke
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ergänzend möchte ich sagen, dass dieser sport mir sehr viel lebensfreude gibt und ich ihn nur sehr schwer aufgeben könnte!
 und bankdrücken soll nur ein k dastehen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hast Du Dich schon definitiv zur Operation entschieden?INFORMIERE Dich umfassendst und vertraue auch keinen Fall auf EINE Meinung - auch oder gerade bei Ganglienentfernung.
 
 Ich habe immernoch eines im Handgelenk, wäre es operiert worden würde ich definitiv nicht mehr Bodybuilden - und wäre über jedes Prozent an Gelenksfunktion sehr froh.
 
 Ich muß in die Kiste, ich kann Dir noch einmal mehr erzählen, was ich alles über (mein) Ganglion erfahren habe.
 
 Gruß,
 Dorian Busfahrer
 
 PS: Bin total im Eimer, falls mein Beitrag unverständlichlich ist. Aber hol Dir bitte unbedingt mehr Meinungen ein - und interviewe Deinen Chirurgen, wie oft er genau DEINEN Eingriff macht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							????
 Muss ich aber auch nicht verstehen, denn Schulter und Handgelenk sind da zwei sehr unterschiedlche Stiefel.
 
 Frage: Diagnose wie gestellt? Denn das sind meist keine Ganglien...
 
 Gruss
 
 kockie
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo nochmal,
 also, was ich eigentlich nur sagen wollte bzw. meine Erfahrung:
 
 Informiere Dich bei mehreren Fachleuten, ob Deine Operation unumgänglich ist und welche verschiedenen Durchführungsmöglichkeiten es gibt.
 Ich habe ein interossäres Ganglion im linken Handgelenk und habe vor langer Zeit schon Schmerzen gehabt, dass ich nicht einmal ein Glas Marmelade heben konnte.
 
 Der erste Chirurg wollte sogleich operieren, hat mich allerdings nicht im Ansatz über die hohen Risiken in meinem Falle aufgeklärt noch das der Eingriff ein anderes Kaliber als eine einfache Ganglionentfernung ist.
 
 Ich bin dann noch bei Spezialisten gewesen und habe mich mit meiner Krankenkasse zusammengesetzt.
 Letztendlich ist dabei herausgekommen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es hinterher besser ist als vorher, gering ist. Und sogar die Gefahr bestand, das durch die ungünstige Lage das ganze Gelenk mittelfristig unfunktional wird.
 
 Ich wollte nur sagen, dass ich und mein Bekanntenkreis (Ganglien sind ja aktiven Sportlern verbreitet) festgestellt haben, dass Chirurgen meistens sofort operieren wollen - sind ja auch eben auch Chirurg von Beruf, ne.
 
 Heute bin ich schmerzfrei, komplett! Kann wieder körperlich arbeiten, tagelang tippen und vor allem hart und sehr schwer trainieren ohne Beschwerden.
 
 Ich habe es noch anderweitig behandeln lassen und mir geht es jetzt super!
 
 Ich habe Dir geschrieben, weil ich nachempfinden kann, was bei Dir abgeht - Du liebst Deinen Sport und diese Dinger machen Dir das Sportlerleben schwer.
 Ich konnte ebenfalls 1,5 Jahre nicht trainieren und habe sehr darunter gelitten.
 
 Gruß,
 Dorian Busfahrer
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie hast du es "anderweitig" behandeln lassen Dorian? Interessiert mich nur, weil ich selber ein Ganglion im rechten Handgelenk habe.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Homöopathisch. Ich habe bloß keine Bock auf blöde Kommentare, deshalb habe ich nichts davon geschrieben.
		
			
			
				wie hast du es "anderweitig" behandeln lassen Dorian? Interessiert mich nur, weil ich selber ein Ganglion im rechten Handgelenk habe.
			
		 
 Ich bin davon überzeugt, und gewiß kein Esoterikheini.
 
 Allerdings fahre ich meilenweit für meine europaweit bekannte Homöopathenkoryphäe...
 Und die Kasse zahlt es nicht.
 
 Wenn Du mehr wissen willst, warum und wieso, will ich das gerne beantworten.
 
 Gruß,
 
 Dorian Busfahrer
 
 PS: Ich kenne 5 Sportler aus meinem Bekanntenkreis, die sich ein Ganglion entfernen ließen (Indikation dafür war gegeben, also keine Funop's, ich will hier nicht falsch verstanden werden) - bei 3 von denen sind jetzt noch Beschwerden vorhanden, neue gewachsen oder andere nervige OP-Folgen)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dann lehn Dich mal nicht zu weit aus dem Fenster, denn intraossäre Ganglien sind nicht gleich klassische Gelenkganglien und schon gar keine Sehnenscheidenganglien wie an der Bizepssehne.Die haben ausser dem Namen wenig gemein.
 
 Dass einige zu schnell schneiden ist nix neues, aber Aussagen treffen kann man so nicht, deshalb halte ich auch die Klappe...
 Homöopathie ist zwar nett, bringt aber kein Ganglion weg.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mein Fenster ist zu denn es ist kalt draußen. Ich denke, es war deutlich, dass ich keine bbszene-60kg-hupen-experten-ferndiagnose gestellt habe. Ich wollte nur MEINE Erfahrung posten - und es ging mir hauptsächlich darauf aufmerksam zu machen, dass es oft zu schnell aufgeschnitten wird.
 
	Das habe ich auch nicht behauptet, weil es nur zum gucken nicht nocheinmal röntgen lasse...
		
			
			
				Homöopathie ist zwar nett, bringt aber kein Ganglion weg.
			
		  
 Ansonsten sind wir uns ja einig, dass Homöopathie nett ist.
 
 Wir haben übrigens sogar schon unsere Leistungspferde damit behandelt, nachdem das mit den Dopingkontrollen bei Tunieren überhand nahm... Und die Tiere können ja schlecht an die Wirkung glauben.
 
 Gruß,
 Dorian Busfahrer
 
 PS:
 
	Genau über dieses kleine, unbedeutende Detail hat mich der erste Chirurg nicht aufgeklärt. Und das ich eine ganze Woche dableiben sollte, führte ich der Situation lediglich auf meinen Versicherungsstatus und seine Brieftasche zurück...
		
			
			
				intraossäre Ganglien sind nicht gleich klassische Gelenkganglien
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Das ist ein ganz klares Foul!
		
			
			
				Genau über dieses kleine, unbedeutende Detail hat mich der erste Chirurg nicht aufgeklärt.
			
		 
 Und daraus ergibt sich auch die Konsequenz, mit Sehnenscheidenganglien anders umzugehen als mit intraossären. Denn die Relation mögliche Nebenwirkung/Ergebnis ist seeehr viel besser.
 Knocheneingriff am Gelenk oder reiner Weichteileingriff-gegensätzlicher geht's kaum. An mein Handgelenk bei einem intraossären würde ich auch nicht jeden ranlassen
  
 Gruss
 
 kockie
 
 P.S.: Die armen Gäule...
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von XGianniJudgeX im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:52
      
  
    
    
      Von Musclesforher im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 03.07.2007, 00:32
      
  
    
    
      Von capecod im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 22.05.2007, 16:56
      
  
    
    
      Von Big Willy im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 05.12.2005, 19:47
      
  
    
    
      Von Mitti'Sun im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 04.01.2005, 21:12
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen