  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					HST-Kenner gesucht!
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Leute! 
 
Habe vor ca. 2 Wochen das erste Mal Bekanntschaft mit der Theorie des 
HST-Trainings gemacht, und bis jetzt so ziehmlich alles darüber verfolgt 
und gelesen was ich finden konnte (alles deutschsprachige).Habe aber 
bei manchen Sachen Verständnisprobleme z.B. was die Intensität bei den 
Steigerungen der Gewichte angeht. 
Wenn ich z.B. vor der SD mein 15RM bestimme und das Gewicht dann für die erste 
TE über die allseits bekannten Formeln herunterrechne komme ich ca. auf 75% der 
15RM für TE 1. Das aber wiederum sind nur ca. 48% der 1RM. 
 
Frage: Wo bleibt die Intensität wenn ich nur mit 48% trainiere? Spürt man im Muskel dann 
       überhaupt was, da das Gewicht nicht weit vom sonstigen Aufwärmgewicht liegt? 
 
Ist für mich als Ex-Kraftdreikämpfer schwer nachzuvollziehen, da ich ähnliche Proggis 
kenne, die in TE 1 mit dem ermittelten 15RM (100%) anfangen statt in TE 6?! 
Wo bleibt die Kraftsteigerung, wenn ich in der letzten TE mit Gewichten trainiere, die 
ich vor Wochen ohnehin schon bewältigt habe? 
 
Würde mich sehr freuen, wenn mir HST-Kenner/-Experten erklären (die Augen öffnen) 
wie hier der Muskelaufbau funktioniert. Bin HST nicht negativ gegenüber eingestellt, 
kann es nur schwer nachvollziehen. 
 
Danke Euch, 
Massias
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							massias, ich will dich zwar nicht kritisieren, aber deine fragen zeugen nicht unbedingt davon, dass du viel über hst gelesen hast. schau dir mal die zusammenfassung von mir an - v.a. die grundlagen! -, das sollte deine fragen eigentlich weitgehend klären. 
 
nur mal soviel vorweg: intensität ist für muskelwachstum nicht nötig (ich beziehe mich hier auf die landläufige definition von intensität, nämlich der subjektiven).
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Komplement 
 
Sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde, war verreist. 
 
Zu deiner Stellungnahme, habe sowohl deine Zusammenstellung 
als auch alle Texte auf Eikes Place gelesen. Kann auch die Thesen 
nachvollziehen, es stellt sich mir nur die Frage warum? 
Warum kann der Muskel wachsen bei einem schwachen, fast 
Intensitätslosen Reiz? 
Das ist es, was mit meinen bisherigen Erfahrungen nicht kompatibel ist. 
Ist das Volumen hier der Ersatz für die Intensität? 
Da habe ich dann nämlich wieder ein kleines Problem, denn 
in vielen Texten die sich auf HST beziehen heisst es, dass man bei 
einem hohen Volumen von 30-50WHs pro Übung pro TE trainieren soll. 
Warum wird dann in den 5RM-Wochen nur mit einem Satz trainiert, dass 
wiederspricht doch der Volumentheorie? 
 
Sorry, dass ich so nerve, aber möchte immer genau bescheid wissen, 
bevor ich was neues anfange. 
 
Cu 
MASSIAS
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei den 5RM Wochen hast du eh 80 bis 100% "Intensität" 
 
gruss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				Warum kann der Muskel wachsen bei einem schwachen, fast  
Intensitätslosen Reiz? 
			
		  
	 
 Deswegen ist da die Dekonditionierung der Muskeln mit das wichtigste beim HST. In den 14 bzw. 16 Tagen "verlernt" er die schweren Gewichte, 
so reichen ihm dann schon 60% deines 5RM um Wachstum auszulösen. 
 
	
		
			
			
				Da habe ich dann nämlich wieder ein kleines Problem, denn  
in vielen Texten die sich auf HST beziehen heisst es, dass man bei  
einem hohen Volumen von 30-50WHs pro Übung pro TE trainieren soll.  
Warum wird dann in den 5RM-Wochen nur mit einem Satz trainiert, dass  
wiederspricht doch der Volumentheorie? 
			
		  
	 
 ...ich glaub du vermischst das klassische HST mit dem Custer HST! 
Bist du dir sicher, dass du Zusammenfassung von Komplement gelesen hast    
Zumal sich HST in erster Linie zum Masseaufbau eignet. Fürn Kraftaufbau würde ich was anderes empfehlen! 
 
LG  
wiz
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@Wizpig 
 
Danke für die Stellungnahme! 
Dein Argument mit der Dekonditionierung scheint 
mir auch plausibel. 
 
Cu 
MASSIAS
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von EddyHH im Forum Technikforum
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 09.04.2007, 15:51
       
   
 - 
  
    
    
      Von sultan85 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 15.07.2006, 01:22
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen