
-
Hallo,
@mopsmamma, 100 Kilo abgespeckt, größter Respekt !!
@Musclesforher, ein Kumpel von mir hat im letzten Jahr auch eine neue Hüfte bekommen, dieses Jahr ist seine andere Seite dran. Sicherlich wird man keine "Rekorde" mehr in der Kniebeuge usw. mehr machen können, aber ein gezielt abgestimmtes Training ist nicht nur möglich, sollte wohl eher Pflicht sein. Also, Kopf hoch. Du weißt doch, jeder Tunnel hat sein Ende, dort scheint dann wieder die Sonne für dich.
mfg
-
75-kg-Experte/in
Ich habe zwar ziemliche Stimmungsschwankungen, trotzdem möchte ich mich schon einmal für Eure motivierenden und ermutigenden Beiträge bedanken!!!
Jetzt muss ich halt auf nächste Woche Mittwoch warten und sehen, was der Arzt mir sagt. Trotzdem habe ich irgendwie Angst, da mir selbst inzwischen beim Sitzen in der Firma während des Tages die linke Hüfte schmerzt, obwohl ich seit mehreren Tagen überhaupt keine Beine trainiert habe ... Vor einer OP hätte ich vom Ding her keine Angst - der Horror wäre halt für mich, wenn ich nur noch Yoga o. ähnl. machen könnte.
Aber ich werde heute und am Wochenende um den Schmerz herum trainieren und dann verstärkt meinen Oberkörper trainieren - geht ja nicht anders. Mir ist auch bewusst, dass andere sich mit viel schlimmeren Schicksalen herumschlagen müssen, trotzdem hilft es mir irgendwie nicht, da BB echt mein Leben ist. Mein Bürojob ist nicht mein Traum, und da sind meine Trainingseinheiten immer Highlights für mich!!!
Also, wie gesagt, ganz lieben Dank für Eure Beiträge, die mir echt helfen, denn ich werde innerlich immer agressiver, wenn ich von meinem Umfeld höre:"Haben wir Dir doch gesagt, dieser Sport ist Mord." Die Leute kapieren gar nicht, dass ich einen Defekt habe, der daher kam, dass meine linke Hüfte nicht richtig mitgewachsen war in der Pubertät - mit BB hat das überhaupt nichts zu tun! Da muss ich mich noch bei pummeligen oder dicken Unsportlichen ständig rechtfertigen, obwohl ich sowieso nicht gut drauf bin ...
-
@ Musclesforher
Ich kann dich sehr gut verstehen, damals hat Krafttraining dafür gesorgt, dass ich trotz 170 KG Kampfgewicht immer noch sehr beweglich war und fit wie ein Turnschuh, ohne das Training hätte ich das Gewicht nicht runtergekriegt und wäre sicher nicht da, wo ich jetzt stehe sondern würde im Rollstuhl sitzen.
Mach dich nicht kirre im Kopp, du wirst sicher nach einer Hüft-OP nicht gleich trainieren können, wäre sogar extrem kontraproduktiv, aber nach einigen Monaten wird wieder Training möglich sein, eingeschränkt, OK, aber andere sind auch mit Verletzungen unterwegs und bringen es immer noch auf kolossale Leistungen, ich sach nur "klf", der Junge ist echt für mich ein Vorbild, dass du es noch sehr weit bringen kannst, auch wenn du dies und jenes nicht mehr voll durchziehen kannst.
Also mach dir schon Gedanken, welche Übungen, auch für die Beine, in Frage kommen werden, denn es bleibt immer noch eine Menge Möglichkeiten. Cardio kannst du wahrscheinlich von der Liste streichen, aber gleichzeitige Belastung der Beinchen (Beinpresse z.B., am Anfang nicht voll durchgezogen gewichtstechnisch) sollte eine Option sein.
-
Sportstudent/in
Ich habe zwar ziemliche Stimmungsschwankungen
Ok, dann stimmt das, Du bist wirklich eine Frau 
Ernst:
Schließ Dich vielleicht mal mit dem Thomas Klose aus dem Powerliftingforum kurz.
Wenn ich mich recht erinnere war der mit 19 schon ein Kniebeugenmonster (weit, weit über 300kg gebeugt).
Leider wurde bei ihm eine angeborene Hüftdysplasie zu spät entdeckt.
Auch bei ihm ging das Training weiter, nur halt anders.
Noch was,
vor einem halben Jahr konnte ich nicht mal Seitheben mit 8kg machen und mir mit rechts nicht mal eine Cola einschenken.
Es sah trotzdem zu jedem Zeitpunkt noch nach Bodybuilding aus.
Es gibt (mit ein bißchen Phantasie und Erfahrung) immer einen Weg den Muskel zu belasten (so lange er vom Nerv noch versorgt wird).
Edit :
@ MM:
Langsam, sonst werd ich rot.
Außerdem mach ich Dir in Bezug auf Willenskraft sicher nichts vor.
-
75-kg-Experte/in
[quote="klf"]
Ich habe zwar ziemliche Stimmungsschwankungen
Ok, dann stimmt das, Du bist wirklich eine Frau 
Auch, wenn man Frauen nachsagt, sie hätten öfter Stimmungsschwankungen - ich habe sie nur, wenn es um meinen geliebten Sport geht!!!
Ja, ich versuche, mich jetzt nicht entmutigen zu lassen dank all' Eurer guten Zusprüche, denn ich hatte Ende der 90er Jahre auch schon einmal immense Schulterprobleme, die ich nach einem Dreivierteljahr wieder einigermaßen im Griff hatte. Ich habe halt nur momentan so große Panik, weil ich bei der kleinsten Belastung und selbst im Ruhezustand teilweise solch' starken Schmerzen habe, die ich nur mit einer Schmerztablette beheben kann, um über den Tag bzw. über die Nacht zu kommen.
Hoffentlich vergeht die Zeit bis zum 01.02. schnell, damit ich mehr Gewissheit habe!!! :/
-
75-kg-Experte/in
[quote=Ich kann dich sehr gut verstehen, damals hat Krafttraining dafür gesorgt, dass ich trotz 170 KG Kampfgewicht immer noch sehr beweglich war und Mach dich nicht kirre im Kopp, du wirst sicher nach einer Hüft-OP nicht gleich trainieren können, wäre sogar extrem kontraproduktiv, aber nach einigen Monaten wird wieder Training möglich sein, eingeschränkt, OK, aber andere sind auch mit Verletzungen unterwegs und bringen es immer noch auf kolossale Leistungen, ich sach nur "klf", der Junge ist echt für mich ein Vorbild, dass du es noch sehr weit bringen kannst, auch wenn du dies und jenes nicht mehr voll durchziehen kannst. [/quote]
Meinst Du echt, dass ich nach einer OP monatelang nicht trainieren könnte? Eigentlich sollte ich meinen Arzttermin erstmal abwarten, hätte aber trotzdem gerne gewusst, ob jemand Erfahrungen hat, wie lange man durchschnittlich (klar, jeder Mensch ist anders) im Krankenhaus liegt bei einer Hüftgelenks-OP und keinen Sport machen darf?! Und geht man nach dem Krankenhausaufenthalt noch in die Reha für ein paar Wochen?
-
 Zitat von "klf
Langsam, sonst werd ich rot.
Außerdem mach ich Dir in Bezug auf Willenskraft sicher nichts vor.
Keine Sorge, ein Mann, der so fanatisch trainiert wie du es tust, ist für mich ein rotes Tuch, ich müsste dann echt aufpassen auf mein Futter und an die Eisen gehen, ernsthaft, das tu ich mir nicht mehr an auf die alten Tage, ich geh lieber den etwas ruhigeren Weg...
Aber ich hab höxten Respekt vor deiner Leistung, da komm ich nicht davon wech, wir Damen sprechen immer noch vom "Werner-Muskel" am Oberschenkel seit deiner kleinen Vorführung... Oha sach ich nur
@ Muscles
Ich drück dir die Daumen, solltest du dich "auskotzen" wollen, PM ist immer OK für mich
-
Sportbild Leser/in
Hey,
auch wenn's das Topic nicht gaanz exakt trifft: meine Mom hat 'ne neue Hüfte bekommen, mit knapp 60... Aaaber: seitdem ist sie fit wie Turnschuh, hat über 20 Kilo abgespeckt (weil's mit Radfahren, Wandern etc.) auf einmal klappt (keine Schmerzen mehr, viel mehr Spass an Bewegung, mehr Selbsbewusstsein) und und und... Letztenendes sind diese Titan/Keramik-Gelenke ziemlich leistungsfähig...
Hihi, und falls du's doch platt trainieren solltest: du kennst ja dann den Weg zur "Werkstatt"
Ich drück' dir die Daumen, dass es _danach_ noch besser geht!!! Vielleicht gibt's ja schon von vornherein sowas wie Ausstattungspakete - so von wegen "Power-Edition: getested bis 250 kg Kniebeugen"
Greetz,
Holger
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von fbird1972
Hey,
auch wenn's das Topic nicht gaanz exakt trifft: meine Mom hat 'ne neue Hüfte bekommen, mit knapp 60... Aaaber: seitdem ist sie fit wie Turnschuh, hat über 20 Kilo abgespeckt (weil's mit Radfahren, Wandern etc.) auf einmal klappt (keine Schmerzen mehr, viel mehr Spass an Bewegung, mehr Selbsbewusstsein) und und und... Letztenendes sind diese Titan/Keramik-Gelenke ziemlich leistungsfähig...
Hihi, und falls du's doch platt trainieren solltest: du kennst ja dann den Weg zur "Werkstatt"
Ich drück' dir die Daumen, dass es _danach_ noch besser geht!!! Vielleicht gibt's ja schon von vornherein sowas wie Ausstattungspakete - so von wegen "Power-Edition: getested bis 250 kg Kniebeugen"
Greetz,
Holger
Ich musste echt lachen ... Obwohl ich wirklich mal etwas von einer "Sportler-Hüfte" gehört habe - bekommt aber wohl nur ein Privatpatient
Vor einer OP hätte ich auch keine Angst - Hauptsache, ich kann dann wieder ordentlich Gas geben, denn derzeit fühle ich mich wie eine total Untrainierte oder jene, die nur ein bißchen Fitness machen, doch ich muss mich beim Sport richtig verausgaben können - Aerobickurse, Yoga usw. sind nie mein Ding gewesen und werden es hoffentlich auch nie werden müssen!!!
-
Hallo Musclesforher,
ich habe deinen Thread gelesen und war ziemlich mitgenommen. Es würde mich interessieren, was nun bei der Vorstellung beim Arzt herausgekommen ist.
Ich habe selber einen Monat in der Orthopädie/Unfallchirurgie famuliert und erfahrungsgemäß lagen die Patienten so etwa zwischen vier und zehn Tagen nach einer Hüft-TEP im Krankenhaus. Wohlgemerkt waren fast alle weit über 70 mit allen möglichen Begleiterkrankungen etc.
Sollte es tatsächlich zu der gefürchteten Hüftprothese kommen, würde ich dir raten, dass du ein Krankenhaus aufsuchst, in dem diese Operation oft und erfolgreich durchgeführt wird. Möglicherweise kann dir dein Hausarzt weiterhelfen, ich könnte dir höchstens in Berlin ein gutes Krankenhaus empfehlen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück und hoffe, dass du auch nach einer OP weiterhin zufriedenstellend trainieren kannst!
Ähnliche Themen
-
Von saurus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.01.2011, 23:21
-
Von Karl Wurstmann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.09.2008, 08:29
-
Von Govinda86 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.05.2008, 18:45
-
Von Podrido im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.11.2006, 23:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen